Verschiedene Wege zum Arterhalt

Inhaltsverzeichnis
Eine ecuadorianische Naturschutzorganisation möchte den erst 2017 entdeckten Blaulatzkolibri retten – auf konventionelle Weise. Andere Rettungsansätze für bedrohte Arten sind Biotechnologie und Stammzellforschung. Forschende suchen dabei auch Gene bereits ausgestorbener Arten.
Weitere Themen im Mai
Ackerbau neben Eisbären
In Grönland ist Landwirtschaft ein Symbol der Unabhängigkeit von Dänemark.
Vergessene Geschmäcker
In Wiesen und Wäldern wachsen allerlei schmackhafte Kräuter und Blumen.
Fit für den Dschungel
Samantha Zwicker hat im Dschungel von Peru ein Rehabilitationszentrum für zuvor illegal gehaltene Wildtiere aufgebaut.
Marsch in Somerset
Um die steigende Hochwassergefahr an Englands Küste zu bekämpfen, werden neue Überflutungsflächen geschaffen.
Globale Transformation beginnt im Inneren
Eine nachhaltigere Welt braucht veränderte Menschen.
Das nächste Heft erscheint am 25.04.2025
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.