#Bosch: Legacy Kritik – Alles beim Alten?
Inhaltsverzeichnis
„Bosch: Legacy Kritik – Alles beim Alten?“
Die achte Staffel «Bosch», denn als Spin-Off kann das Gezeigte kaum bezeichnet werden, läuft jetzt beim werbefinanzierten Amazon Streamingdienst «Freevee».

Inhaltlich wurde insbesondere die Screentime der Hauptdarsteller neu verteilt. Durch die Abgänge eines nicht unbeträchtlichen Teils des alten Casts, Jerry Edgar (Jamie Hector), Lieutenant Billets (Amy Aquino), und Chief Irving (Lance Reddick) stehen nicht mehr auf dem Gehaltszettel der neuen Serie, rücken stattdessen Bosch’s Tochter Maddie (Madison Lintz) in den Fußstapfen ihres Vaters als frischgebackene Polizistin und die Anwältin Honey Chandler (Mimi Rogers) mehr in den Fokus. Die Verschiebungen des Casts können hingegen als einziger großer Unterschied im Vergleich zur Mutterserie angesehen werden.
Die Autoren greifen auf dieselbe Formel zurück, die «Bosch» über sieben Staffel hinweg gute Dienste geleistet hat. Bosch ist derselbe stoische Ermittler, der er schon zu Beginn der ersten Staffel war, stilistisch und tonal wird das altbekannte gemütliche pacing aufgegriffen, gepaart mit einer Hand voll verschiedener Storylines, die letztlich meist auf sinnvolle Art und Weise zusammengeführt werden. Noch mehr als in den Vorgängerstaffeln hängt der Unterhaltungsfaktor nun allerdings an der Screentime des titelgebenden Charakters. Zum einen fällt es schwer die Szenen, die Jungpolizistin Maddie im Einsatz zeigen, wirklich ernst zu nehmen. Hier dürfte der eine oder andere Zuschauer recht schnell mit dem Augenrollen beginnen, was ebenfalls für die mit den Auswirkungen des Mordanschlags auf sie zu kämpfenden Anwältin Honey Chandler zutrifft, deren Rachegelüste schnell abgenutzt und repetitiv wirken. Hier fühlen sich einige Szenen als Ablenkung vom titelgebenden Charakter zum Zwecke der Screentimefüllung an.
Letztlich dürften Fans von «Legacy» allerdings nicht enttäuscht sein. Im Kern bleibt die Serie beständig und leistet sich qualitativ keine herben Ausreißer. Die Serie hat es stets gemeistert einen Mittelweg zu finden, der den Gelegenheitszuschauer weder unter- noch überfordert. In Zeiten in denen immer mehr Serien nach einigen Staffeln ihr Zenit überschreiten, dürfte «Bosch» eine der wenigen Ausnahmen bleiben, die gefühlt ewig weiter auf Sendung bleiben könnte, was auch die Verlängerung um eine weitere Staffel bereits vor Sendestart zu untermauern scheint.
«Bosch: Legacy» läuft beim werbefinanzierten Amazon Streamingdienst Freevee. Ein Deutschlandstart ist für dieses Jahr geplant, da die neue Staffel bereits synchronisiert auf den amerikanischen Servern liegt, dürfte dieser nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Wer nicht mehr abwarten möchte, kann sich über einen US-VPN bei amazon.com einloggen und dort bereits die neue Staffel schauen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.