Anime || Manga

Vielleicht wird es in der Mitte besser?

Als jemand, der mit dem Reinkarnations-Genre nicht zu gut ausgestattet ist, fing ich an zu schauen Der Anfang nach dem Ende Ich bin mir nicht sicher, ob meine Erwartungen an die Geschichte. Nachdem ich die ersten beiden Folgen gesehen habe, bin ich genauso unsicher wie am Anfang. Die Show führt eine interessante Welt voller magischer Gefahren und Publikum für menschliche Verbindungen ein, aber obwohl ich die Possen eines einst mächtigen Königs genossen habe, der in einem übermächtigen Körper eines Kleinkindes gefangen war, verlor ich das Interesse an der Handlung an Orten, an denen die Animation sie nicht ergänzt.

Basierend auf dem Hit Webcomic von TurtlemeAnwesend Der Anfang nach dem Ende Freitiert König Gray, der, nachdem er auf mysteriöse Weise auf seinen frühzeitigen Tod gefallen ist, als Baby namens Arthur Leywin auf dem Kontinent von Dicathen wiedergeboren wird. Arthur behält immer noch die Erinnerungen an sein vergangenes Leben und wächst in der Obhut seiner neuen Eltern Alice und Reynolds auf. Durch die Beobachtung erfährt er, dass Menschen in dieser Welt magische Kräfte oder Mana besitzen können. Mit der Kenntnis der Kräfte seines früheren Selbst und der Hilfe der alten Party seiner Eltern macht Arthur es sich zu seiner Mission, die Kontrolle über sein Mana zu erwecken und die Kontrolle zu beherrschen.

© Produktionskomitee „Der Anfang nach dem Ende“

Viele Fans schienen enttäuscht zu sein, nachdem ich die Kunstrichtung des Anime gesehen hatte, als die Trailer veröffentlicht wurden, aber nachdem ich die ersten beiden Folgen gesehen hatte, fand ich persönlich das einfachere Charakterdesign und die Hintergründe, um ihren eigenen Charme zu besitzen. Es erinnerte an Anime aus den frühen 2010er Jahren, und dieses etwas ältere Gefühl fügte ein Gefühl von nostalgischem Komfort hinzu. Arthurs riesige blaue Kugeln für Augen gewöhnten sich daran, aber ich fand schließlich das Gesamtdesign von Arthur ziemlich süß, sogar humorvoll, wenn ich mit der niedrigen, sachlichen Erzählung von König Gray in ihm kombiniert wurde. Obwohl sich der Kunststil aus der ätherischen Darstellung der jüngsten Bände des Comics verfolgt, scheint er den Stil der ersten Kapitel des Comics recht gut zu emulieren und dem Ausgangsmaterial treu zu bleiben.

Die Beschwerden über die Animation, mit der ich zustimme, sind jedoch diejenigen über den Mangel an Bewegung. Einige der Szenen sind eher eine Reihe von Tableaus als tatsächlich als tatsächlich animiert Szenen, die nicht für eine Geschichte funktionieren, die eine Fülle von Magie und Kampf beinhaltet. Das heißt nicht, dass es nicht gibt beliebig Szenen mit reibungsloser Animation – Tatsächlich gibt es einige Szenen, die recht gut ausgeführt werden. Ich habe die feurigen Darstellungen von Reynolds sehr genossen, die sein Mana nutzten, um die Erde zu bewegen, und die kosmische Supernova Arthur materialisierte sich, während er sein Mana aktivierte, das sein Haus in den Vorgang in die Luft sprengte. An den Orten, an denen sich die Stücke physisch über den Bildschirm bewegten, ergänzte die Kunst die Magie der Handlung.

Es gab eine Handvoll Momente, in denen die Animation einen Hinweis mehr von dieser Lebendigkeit hätte hinzufügen können. In der Szene, in der Arthur mit Alice in die Stadt ging, und einen Mann, der sein feuerähnliches Mana umsetzt, hätten die Flammen flackerten können, als sie sich um sie wickelten und wie ein fließender Kite durch die Luft tanzten, anstatt sich auf einen anderen statischen Ken Burns-Übergang zu verlassen. Als Arthurs Familie und die Twinhorns in Episode 2 von Banditen angegriffen werden, hätten wir vielleicht die Pfeile sehen können, die sich durch die Luft wten und sich tief in das Fleisch der Feinde einlassen, anstatt nur die Frames von vor und nach dem Schuss der Pfeile zu sehen. Diese kleinen Bewegungen hätten den Anime sprunghaft erhöht, und ohne sie fielen selbst die intensivsten Teile der Handlung flach.

© Produktionskomitee „Der Anfang nach dem Ende“

Trotz dieser Fallstricke hat die Geschichte selbst eine interessante Prämisse, insbesondere in ihren Geheimnissen über die verschiedenen Arten von Mana und King Grays Vergangenheit. Ich war besonders fasziniert von der Prämisse, dass Gray ein König aus einer futuristischen Gesellschaft ist und keine mittelalterliche Ära. Viele seiner Erinnerungen zeigen eine langweilige Welt voller schwimmender Blimps und trostlosen Straßen, und der Beginn von Episode 2 zeigt, dass seine früheren Begleiter dünne, zyklopäische Roboter waren. Trotz dieser technologischen Fortschritte zeigt sich Gray mit einem Schwert, um seine abscheulichen Gewalttaten zu begehen. Es weckte meine Neugier und ließ mich fragen, ob dieses ultra-technologische, dystopische Königreich von ihm jemals in Arthurs Timeline untersucht wird.

Diese Erkundungen von Greys Reise sowie das bedrohliche Erscheinungsbild eines rotäugigen Tieres am Ende der beiden Episoden 1 und 2 deuten auf einen größeren Konflikt hin, der sich sicher in eine interessante Richtung entwickelt. Aber haben mich all diese Handlungspunkte und Animationsoptionen in Kombination so viel an, dass ich mich daran erinnern werde, sich für die Folge der nächsten Woche einzuschalten? Ich bin mir nicht so sicher.

Da ich weiß, dass es ein engagiertes Publikum für Turtlemes ursprüngliche Arbeit gibt, hoffe ich, dass diese Adaption ihre starken Punkte erkennt und sie in den verbleibenden Episoden weiter verbessert. Bisher ist es noch nicht da – aber vielleicht ist es ein Fall, das lange Spiel zu spielen.

Der Anfang nach dem Ende streamen jetzt weiter Crunchyroll.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!