Technologie

#Von Preisvergleichen unentdeckt & 1,8 im Test: Einfacher Trick sorgt für Hammerpreis bei OLED-TV

LG ist eine der beliebtesten Marken in Sachen Fernseher. Umso erstaunlicher, dass du jetzt bereits für unter 900 Euro an einen OLED-TV mit 55 Zoll Diagonale kommst. Der Deal bleibt jedoch von Preisvergleichen unentdeckt – wir zeigen, wie du 100 Euro extra sparst.

Von Preisvergleichen unentdeckt - Saturn verkauft Testsieger OLED-TV zum Knallerpreis
Von Preisvergleichen unentdeckt – Saturn verkauft Testsieger OLED-TV zum KnallerpreisBildquelle: LG / inside digital

Eigentlich steht auf der Produktseite des LG OLED55B39LA OLED-TVs ein Preis von 999 Euro. Auch das ist bereits ein richtig guter Preis, denn normalerweise steht fast das Doppelte auf dem Preisschild. Registrierst du dich jedoch kostenfrei als mySaturn-Kunde, sparst du weitere 100 Euro. Damit rutscht das Angebot ganz klar an die Spitze, wodurch du bei Saturn zum günstigsten Preis dran kommst. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das Kundenkonto beim Elektrohändler kostenlos ist.

Testsieger OLED-TV mit bis zu 120 Hz und sämtlichen Annehmlichkeiten

Der LG OLED-TV wurde Ende 2023 mit der Note 1,8 von der Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnet. Das ist allerdings kein großes Wunder, da er eine ausgezeichnete Ausstattung bietet. Denn er ist nicht nur mit 55 Zoll schön groß und löst in 4K erstklassig auf. Dank OLED-Technik sehen die Farben auch besonders satt aus und schwarze Bereiche sind wirklich schwarz. Ein weiterer Pluspunkt ist die Bildwiederholfrequenz von 100 bis 120 Hertz. Die sorgt besonders bei schnellen Bewegungen – wie in Actionfilmen, bei Sportsendungen oder beim Gaming – für ein flüssiges Bild ohne Ruckler.

Dazu unterstützt der OLED-TV alle gängigen HDR-Formate wie HDR10 Pro, HLG und Dolby Vision, sodass Filme und Serien noch besser aussehen. Und da es sich hierbei um einen Smart-TV handelt, kannst du deine Lieblings-Streaming-Dienste direkt vom Fernseher aus starten und sogar per Sprachbefehl steuern. Funktionen wie AI Super Upscaling 4K sorgen zudem dafür, dass selbst niedriger aufgelöste Videos richtig gut aussehen.

  • Passend dazu: (Neo) QLED vs. OLED – Das ist der Unterschied zwischen den Technologien

Nur 899 Euro: So sparst du 100 Euro extra

Schauen wir uns zunächst den Preis genauer an. Der LG OLED-TV mit 55-Zoll-Bildschirm ist bereits 47 Prozent reduziert. Dadurch steht auf der Produktseite zunächst 999 statt 1.899 Euro. Registrierst du dich jedoch als mySaturn-Kunde völlig kostenlos, drückst du den Preis auf nur noch 899 Euro. Jedoch kommen nochmal 29,90 Euro Versandkosten obendrauf. Und dennoch: Das Angebot ist richtig gut, denn günstiger ist derzeit kein anderer Shop (siehe Preisvergleich). Und auch der Preisverlauf ist bemerkenswert, denn vor rund einem Jahr hast du für das gleiche Produkt teils noch 1.600 Euro und mehr bezahlen müssen. Warten lohnt sich also fast immer.

Extra-Rabatt für bestimmte Kunden bei Saturn
Links das Angebot ohne Rabatt, rechts die Ansicht für alle eingeloggten Kunden.

Auch die Varianten in 65 oder 75 Zoll sind übrigens um mehr als 40 Prozent reduziert. Allerdings fällt hier der Extra-Rabatt für eingeloggte Kunden weg, sodass der Deal nicht mehr überproportional gut ist.

glyph-sponsored-shopping-ventureglyph-sponsored-eye
Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Extra-Rabatt für eingeloggte Kunden bei Saturn: Screenshot/Saturn
  • Von Preisvergleichen unentdeckt – Saturn verkauft Testsieger OLED-TV zum Knallerpreis: LG / inside digital

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!