#Vor dem Urknall
Inhaltsverzeichnis
„Vor dem Urknall
„

WISSEN<->WELT

Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden
von RÜDIGER VAAS

Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war
von RÜDIGER VAAS

Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall?
von RÜDIGER VAAS

Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt
von BETTINA WURCHE

TECHNIK<->HERRSCHAFT

Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe?
von HARTMUT NETZ

Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach
von MARTIN ANGLER


Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz
von ULRICH EBERLE
LEBEN<->MENSCH

Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten
von SUSANNE DONNER


Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande
von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE
LESERREISEN<->EVENTS
Singapur & Australien
Metropole – Landschaft – Sonnenfinsternis: erleben Sie mit bdw den Kontrast zwischen Natur und Technik auf einer 24-tägigen Studienreise vom 10. April bis zum 3. Mai 2023.
Zum ausführlichen Programm

Standards
Magazin: Neues aus Forschung und Technik
Phänomenal: Der Nocebo-Effekt
Deutschlandkarte: Handwerksbetriebe – Struktur-Unterschiede
Statistik: Gesundheitszustand der Deutschen
Das glaube ich nicht: Romantische Welt von ERNST PETER FISCHER
Auslese: Neue Wissensbücher
Cogito: Das neue Rätsel – und die Auflösung des November-Rätsels mit den Gewinnern
Update: Heilen mit Gift
Vorschau: Auf dem Acker von morgen
Unsere Februar-Ausgabe 2023 können Sie hier bestellen:

Alle Ausgaben von bild der wissenschaft können Sie bequem in unserem Onlineshop www.direktabo.de bestellen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.