#Waidmanns-Dank schafft nicht das übliche Krimi-Niveau
„Waidmanns-Dank schafft nicht das übliche Krimi-Niveau“
Eigentlich gehört der Montagabend im ZDF den Krimis, doch über mehrere Wochen musste das Publikum darauf verzichten. Auf «Waidmanns-Dank» stürzten sich dennoch nicht so viele wie üblich.

Am gestrigen Montag zeigte der Mainzer Sender die ZDF/ORF-Koproduktion «Waidmanns-Dank» und kehrte damit zum Krimiprogramm zurück. Die Reichweite blieb dennoch für ZDF-Krimi-Verhältnisse überschaubar. 4,30 Millionen Zuschauer ab drei Jahren schalteten den öffentlich-rechtlichen Sender ein, was einem Marktanteil von ordentlichen 15,3 Prozent entsprach. Aus der jüngeren Zuseherschaft verfolgten 0,43 Millionen das Programm, solide 6,0 Prozent wurden in dieser Gruppe ermittelt.
Nach dem «heute journal», das 3,92 Millionen informierte und damit auf Marktanteile von 14,8 und 7,2 Prozent kam, ging es ab 22:15 Uhr weiter mit «Die Spezialistin». Der britisch-amerikanische Thriller, der im Original «Unlocked» heißt, behielt zu später Stunde noch ein 2,20-millionenköpfiges Publikum. Die Marktanteile betrugen 14,2 und 7,9 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.