Sozialen Medien

#wallraffen: RTL startet Nachdreher-Reihe

«Team Wallraff»-Reporter kehren für das Magazin an alte Reportage-Stätten zurück, um nach der heutigen Situation vor Ort zu sehen. Außerdem gibt es neues vom großen Gehaltsranking.

Mit seinen Investigativ-Recherchen ruft Günter Wallraff oftmals ein großes Medienecho hervor. In der neuesten Reportage ging es um die Schwarz-Gruppe gehörende Supermarkt-Kette Kaufland, die über zwei Millionen Zuschauer verfolgten und sogar «Germany’s Next Topmodel» in der Zielgruppe hinter sich lassen konnte. Weitere erfolgreiche «Team Wallraff – Reporter undercover»-Dokus drehten sich um die Fast-Food-Kette Burger King oder den Online-Versandhändler Amazon, außerdem ging die Reporter undercover in Psychiatrien und Jugendhilfen, in Pflegeheimen, in Krankenhäusern und Kitas. Doch was passiert dort, wenn sich der Staub gelegt hat?

Genau dieser Frage will RTL nun in der neuen Doku-Reihe «#wallraffen» nachgehen, die am Montag, 12. Mai, um 22:35 Uhr debütiert. Darin gehen die Reporter zurück an alte Undercover-Schauplätze, um nachzusehen, ob etwas verändert wurde oder die Missstände gar noch schlimmer geworden sind. Pro Ausgabe widmet sich je ein Reporter einem alten «Team Wallraff»-Fall und nimmt die Verantwortlichen erneut in die Pflicht. Um welches Thema es in der ersten von insgesamt drei Folgen geht, hat RTL noch nicht bekannt gegeben.

Derweil hat RTL auch zwei neue Folgen des großen Gehaltrankings «Was verdient Deutschland?» angekündigt. Am Donnerstag, 15. Mai, führt Steffel Hallaschka ab 20:15 Uhr durch die erste Ausgabe, in der es um den Lohn von Aldi- und Coca-Cola-Mitarbeitern sowie Kanalreinigern gehen soll. Außerdem wird geklärt, wie lukrativ der Hit „An der Nordseeküste“ noch heute für Klaus Baumgart ist, und wie reich Micaela Schäfer mit ihren nackten Tatsachen wird. RTL verspricht nichts Geringeres als „das bislang größte Gehalts-Screening im deutschen TV“, in dem über 20 Menschen pro Folgen ihre Löhne offenlegen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!