Sozialen Medien

#Wann kommt Folge 5 der Rick-Grimes-Serie?

Das lang erwartete Spin-off „The Walking Dead: The Ones Who Live“ ist endlich in Deutschland gestartet – bisher sind allerdings nur vier Episoden zu sehen. Wann geht es weiter?

The Walking Dead – The Ones Who Live

Poster The Walking Dead: The Ones Who Live

Bereits in Staffel 9 musste sich das „TWD“-Publikum von Rick Grimes und damit von Hauptdarsteller Andrew Lincoln verabschieden. Wenig später kehrte auch Michonne-Darstellerin Danai Gurira der Zombie-Serie den Rücken. Doch Fans müssen nicht traurig sein, denn im Spin-off „The Walking Dead: The Ones Who Live“ – das zeitweise unter den Arbeitstiteln „The Walking Dead: Summit“ und „The Walking Dead: Rick & Michonne“ gehandelt wurde – werden die beiden Liebenden endlich wieder vereint. Der Ableger stellt unsere Geduld allerdings auf die Probe, denn neue Folgen erscheinen nur im wöchentlichen Abstand bei MagentaTV.

Einen ersten Vorgeschmack auf das Wiedersehen lieferte bereits das große „TWD“-Finale, das ihr euch im Stream auf Disney+ ansehen könnt. Doch auch der finale Trailer macht Lust auf mehr:

„The Walking Dead: The Ones Who Live“: Wann kommt die nächste Folge bei MagentaTV?

Das Rick-Michonne-Spin-off „The Walking Dead: The Ones Who Live“ feierte am 25. Februar 2024 Premiere bei US-Sender AMC und AMC+. Hierzulande ging der Ableger einen Tag später, genauer am 26. Februar, an den Start. Fortan bekommt ihr stets Montag eine neue der insgesamt sechs Folgen zu sehen. Die Sendetermine zur neuen „TWD“-Serie im Überblick:

  • Folge 1, „Zeit“ (Original: „Years“): Montag, 26. Februar 2024
  • Folge 2, „Vergangen“ (Original: „Gone“): Montag, 4. März 2024
  • Folge 3, „Kehrt nicht wieder“ (Original: „Bye“): Montag, 11. März 2024
  • Folge 4, „Unser Handeln“ (Original: „What We“): Montag, 18. März 2024
  • Folge 5, „Weist uns den Weg“ (Original: „Become“): Montag, 25. März 2024
  • Folge 6, „Ein letztes Mal“ (Original: „The Last Time“): Montag, 1. April 2024

Kleiner Fun-Fact am Rande: Beim 25. Februar handelt es sich laut ComicBook.com fast auf den Tag genau um den achten Jahrestag von Ricks und Michonnes Beziehung – perfektes Timing also.

„The Ones Who Live“ bei Amazon

Wie schon bei den vorangegangenen Spin-offs „Tales of The Walking Dead“, „The Walking Dead: Dead City“ und „The Walking Dead: Daryl Dixon“ hat sich MagentaTV die Übertragungsrechte in Deutschland gesichert. Einige Monate nach der Veröffentlichung bei dem Telekom-Streamingdienst könnt ihr „The Walking Dead: The Ones Who Live“ aber voraussichtlich auch als Kauftitel bei Amazon erwerben. So war es zumindest bei „Tales“, „Dead City“ und „Daryl Dixon“ der Fall.

Was ihr wissen solltet, bevor ihr euch das „TWD“-Spin-off anseht, erfahrt ihr hier:

Worum geht es in der Rick-Grimes-Serie?

Das „TWD“-Spin-off zu Rick und Michonne wird insgesamt sechs Episoden umfassen, in denen uns eine „epische und wahnsinnige Liebesgeschichte“ erwartet (via Entertainment Weekly). Nachdem Rick am Anfang der neunten „TWD“-Season verschollen gegangen war, konnte sich Michonne nicht mit dem Verlust abfinden und begab sich auf die Suche nach ihm. Welchen Strapazen beide Figuren in dieser Zeit ausgesetzt waren, wurde bereits kurz im Finale der Mutterserie angeschnitten.

– Achtung: Es folgen Spoiler zu „The Walking Dead“ Staffel 11 –

Rick fand sich nach der Explosion an der Brücke in den Händen des Civic Republic Military (CRM) wieder, aus dessen Gewalt es für ihn kein Entkommen gibt – das betont er auch im zweiten Teaser-Trailer. Doch Michonne hat auf ihrer Reise bereits Hinweise gesammelt, die beweisen, dass Rick noch immer am Leben ist. Wie „The Walking Dead“ in der letzten Episode verrät, wird sie deshalb nichts unversucht lassen, um Rick zu finden. Die Handlung von „The Walking Dead: The Ones Who Live“ wird sich dementsprechend darauf fokussieren, welchen Gefahren sich Rick und Michonne stellen müssen, um wieder vereint zu sein.

In der offiziellen Serien-Synopsis heißt es (via ComicBook.com):

„Die Liebesgeschichte von Rick Grimes und Michonne verändert sich durch eine veränderte Welt. Getrennt durch Entfernung. Durch eine unaufhaltsame Macht. Können sie in einer Situation, wie sie sie noch nie erlebt haben, zueinander und zurück zu dem finden, was sie waren?“

„The Walking Dead: Rick & Michonne“ Cast: Wer ist dabei?

Dass Andrew Lincoln und Danai Gurira im Spin-off als Rick und Michonne dabei sind, ist wohl keine große Überraschung. Ebenso wenig verwundert es, dass es ein Wiedersehen mit Pollyanna McIntosh als Anne alias Jadis beziehungsweise Warrant Officer Stokes geben wird. Dass Rick noch immer am Leben ist, verdankt er ausschließlich ihr – immerhin bewegte sie das CRM dazu, ihn zu retten. Die Schauspielerin feierte bereits ein erstes Comeback im Spin-off „World Beyond“, das ihr bei Amazon Prime Video streamen könnt.

Darüber hinaus stoßen folgende Darsteller*innen zum „TWD“-Universum hinzu:

  • Lesley-Ann Brandt als Pearl Thorne
  • Terry O’Quinn als Major General Beale
  • Matthew August Jeffers als Nat
  • Andrew Bachelor als Bailey
  • Breeda Wool als Aiden
  • Craig Tate als Donald Okafor
  • Frankie Quiñones als Esteban Garcia

Von „Rick & Michonne“ zu „The Ones Who Live“: Das hat es mit der Titeländerung auf sich

Zunächst wurde der Ableger um die zwei einstigen Hauptcharaktere auf der San Diego Comic-Con 2022 als „The Walking Dead: Rick & Michonne“ angekündigt, im Laufe der Produktion aber in „The Walking Dead: Summit“ umbenannt. Nach Abschluss der Dreharbeiten kehrten die Verantwortlichen zum anfänglichen Namen zurück, ehe im Rahmen der San Diego Comic-Con 2023 der endgültige Serientitel verkündet wurde: „The Walking Dead: The Ones Who Live“.

Dieser Titel bezieht sich sowohl auf die Abschlussszene der Mutterserie als auch eine Schlüsselszene zwischen Rick und Michonne, die erstmals in Staffel 5 Erwähnung fand und seither immer wieder von Bedeutung war. Damals erklärte Rick den Bewohner*innen von Alexandria mit vorgehaltenem Revolver, dass nur er und seine Verbündeten verstehen würden, wie man in der Apokalypse überlebe:

„You still don’t get it. None of you do. We know what needs to be done and we do it. We’re the ones who live. You, you just sit and plan and hesitate. You pretend like you know when you don’t.“

„Ihr habt es immer noch nicht verstanden. Keiner von euch versteht es. Wir wissen, was getan werden muss und wir tun es. Wir sind diejenigen, die leben. Ihr sitzt nur da und plant und zögert. Ihr tut so, als hättet ihr eine Ahnung, obwohl ihr keine habt.“

Vor allem für Rick und Michonne wurde der Satz „We are the ones who live“ (zu Deutsch: „Wir sind die Lebenden“) zu einer Art Mantra, das ihr Handeln und ihren Kampfgeist über die Jahre hinweg prägte.

„TWD“-Spin-off um Rick: Aus Kinofilm wird Serie

Ursprünglich sollte die Geschichte von Rick Grimes in drei Kinofilmen weitererzählt werden. Wie Scott M. Gimple auf der Comic-Con 2022 verkündete, wurden diese Pläne allerdings über Bord geworfen. Stattdessen solle die Spin-off-Serie alle Fragen um Ricks und Michonnes Verbleiben beantworten. Wieso davon nicht alle Fans begeistert sind, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen:

Nichtsdestotrotz lässt der obige Trailer durchblicken, dass „The Ones Who Live“ mit einem cineastischen Look daherkommt. Die ansprechende Optik dürfte wohl unter anderem dem Budget von 13,79 Millionen US-Dollar pro Folge zu verdanken sein, was die Rick-Grimes-Serie zur teuersten Produktion der „The Walking Dead“-Geschichte macht. Dennoch ist es nicht gelungen, einen Fehler auszumerzen, der sich seit Jahren durch das Franchise zieht:

Wird Rick in „The Walking Dead: The Ones Who Live“ seine Hand verlieren?

– Achtung: Es folgen Spoiler zu „The Walking Dead: The Ones Who Live“ –

Während Rick in den zugrundeliegenden „The Walking Dead“-Comics von Robert Kirkman frühzeitig seine Hand verlor, hat die Hauptserie gänzlich auf diesen Schritt verzichtet. Das wird sich im Rahmen von „The Walking Dead: The Ones Who Live“ ändern, denn bereits in den ersten Minuten der ersten Folge sehen wir, wie Rick sich voller Verzweiflung selbst seine linke Hand abhackt, um eine Fessel zu lösen und die Flucht aus den Fängen des CRM anzutreten. Wie erfolgreich dieses Manöver ist, seht ihr ab sofort im Stream bei MagentaTV.

Finale Episode schockiert Schauspielerin

Die Szene mit Ricks Amputation ist euch noch nicht schockierend genug? Dann wartet erst mal die sechste Episode ab! Wie Schauspielerin Lesley-Ann Brandt via X (ehemals Twitter) andeutete, dürfte das Finale für viele Überraschungen sorgen. Worum genau es sich dabei handeln wird, ist noch streng geheim. Vermutlich wird es aber mit ihrer Serienfigur Pearl Thorne zusammenhängen:

„Habe gerade die finale Episode gelesen.“

Auch Scott M. Gimple hoffte in der Talkshow „Talking Dead“ darauf, dass das Ergebnis den Fans den Atem rauben wird (via ComicBook):

„Das sind zwei Menschen, die schon sehr lange voneinander getrennt sind. Sie haben ganz andere Existenzen geführt und müssen sich selbst wiederfinden – und einander. Es wird hoffentlich atemberaubend. Wir sehen dieses unglaubliche Power-Paar, aber wir sehen auch den ‚Red Machete‘-Rick. Wir sehen diese Michonne, die dem Gouverneur das ein oder andere beigebracht hat. [Die Serie] geht sozusagen von Küste zu Küste zwischen dem Intimen und dem Epischen und dem Verrückten.“

Ob er damit recht behalten wird, erfahren wir ab sofort immer montags bei MagentaTV. Wie gut ihr euch im „The Walking Dead“-Kosmos auskennt, könnt ihr im Quiz austesten:

Hat dir „„The Walking Dead: The Ones Who Live“ ab sofort im Stream: Wann kommt Folge 5 der Rick-Grimes-Serie?“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!