Spiel

#Was spielst du so? – »God of War hat eine Mechanik, die ich mir ab jetzt für jedes andere Spiel wünsche«

„Was spielst du so? – »God of War hat eine Mechanik, die ich mir ab jetzt für jedes andere Spiel wünsche«“

Steffi konnte lange absolut nichts mit God of War anfangen. Aber das Reboot von 2018 hat ihre Meinung drastisch geändert – wenn ihr 15 Minuten Zeit habt, erfahrt ihr warum.



Glaubt ihr an Liebe auf den ersten Blick? Unabhängig davon, ob ihr an einen schicksalhaften Schlag glaubt, der euch und ein Videospiel (was dachtet ihr denn?) für immer aneinander bindet – manchmal braucht es ein bisschen länger, um sich zu verlieben. Dafür ist der Effekt dann oft umso wirkungsvoller.

In diesem 15-Minuten-Podcast reden wir jede Woche über unsere persönlichen Lieblingsspiele, von denen wir aktuell nicht genug kriegen und die wir euch unbedingt empfehlen wollen.

Steffi konnte nie etwas mit God of War anfangen, bis sie selber das Reboot von 2018 spielte. Und das hat sie nicht nur mit seiner Story und Atmosphäre begeistert, es hat auch eine ganz bestimmte Mechanik, die Steffi in anderen Spielen schmerzlich vermisst. Was das ist und warum ausgerechnet das Action-Fest God of War sie seltsam entspannt – das hört ihr in der neuen Folge »Was spielst du so?«

Link zum Podcast-Inhalt

Folge verpasst? Alle Podcast-Episoden in der Übersicht

Mehr »Was spielst du so?«

Ihr wollt mehr von »Was spielst du so?« und unseren aktuellen Lieblingsspielen hören? Dann abonniert den RSS-Feed oder schaut auf folgenden Plattformen vorbei:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!