Sozialen Medien

#WDR dreht ungewöhnliche Oberdorf-Doku

Die halbstündige Dokumentation ist im Vorfeld der Tour de France zu sehen.

Bevor sich die Radfahrer am Samstag, den 13. Juli 2024, auf ihren Drahtesel schwingen und von Pau nach Saint-Lary-Soulan Pla d’Adet fahren, strahlt Das Erste die «Sportschau»-Dokumentation «All eyes on Me – Lena Oberdorf und der Hype» aus. Im Mittelpunkt dieses Filmes von Yannick Neef steht eine neue Freizeitaktivität der Fußballerin, die von Wolfsburg nach München wechselt.

Die Nationalspielerin Lena Oberdorf wird als großes Talent des deutschen Frauenfußballs bezeichnet. Sie gilt als Ikone auf dem Spielfeld und steht für Talent und Spielfreude. Der Hype um den Frauenfußball hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Mit einem ungewöhnlichen Hobby versucht sie, den Druck auf dem Platz zu verarbeiten. In den Monaten vor den Olympischen Spielen zeigt sie ihre wahre Größe, nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Umgang mit dem Druck des Erfolgs. Trotz Verletzungen, Zukunftsplanung, Schlagzeilen und Spieltaktik ist ihr Wunsch, Fußball zu spielen, ungebrochen.

Gegenüber VFL-Wolfsburg.de sagte sie: „Ich habe mir tatsächlich ein DJ-Set geholt zum Auflegen. Gerade mache ich das nur für mich. Ich muss mich erstmal ein bisschen reinfuchsen und habe noch nicht die Lieder, die ich haben will. Da warte ich momentan auf einen Stick, aber ansonsten läuft das schon ganz gut.“

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!