Wissenschaft

#We are Volcanoes

Cover We are Volcanoes von Charlotte Kerner

Mit Rachel Carson, Lynn Margulis und Donna Haraway porträtiert die Wissenschaftsjournalistin und Schriftstellerin Charlotte Kerner in „We are Volcanoes“ drei bemerkenswerte Denkerinnen, die ihrer Zeit weit voraus waren und deren Ideen auch heute noch hochaktuell sind. Echte Visionärinnen eben.

Die Meeresbiologin Rachel Carson (1907 – 1964) ist vor allem bekannt für ihr aufrüttelndes Buch „Der stumme Frühling“. Sie gilt als Wegbereiterin der modernen Ökologiebewegung sowie als Vorreiterin des Wissenschaftsjournalismus. Lynn Margulis (1938 – 2011) entwickelte als Mikrobiologin die Endosymbionten-Theorie weiter und wies damit auf die Bedeutung von Symbiosen als eine treibende Kraft der Evolution hin. Und Donna Haraway (*1944) forschte als Molekularbiologin mit philosophischem Blick bereits in den Grenzbereichen zwischen Mensch, Natur und Maschine, lange bevor Künstliche Intelligenz in aller Munde war.

Gemeinsam ist allen dreien die Überzeugung, dass der Mensch nicht die Krone der Schöpfung ist, sondern lediglich
ein Puzzleteil in einem großen Ganzen, das es im Gleichgewicht zu halten gilt. Dementsprechend bringt Charlotte Kerner die Biografien der US-Amerikanerinnen ebenfalls in einen umfassenderen Zusammenhang. In fiktionalen Passagen kommentieren Carson, Margulis und Haraway dabei immer wieder die Ideen der jeweils anderen. Durch diesen für ein Sachbuch ungewöhnlichen Kniff ergeben sich interessante Querverbindungen.

Verknüpfungspunkte gibt es außerdem zu anderen Vordenkerinnen, zum Beispiel zur Dichterin Emily Dickinson oder der Science-Fiction-Autorin Ursula K. Le Guin. Überhaupt ist dieses vielschichtige, unkonventionell erzählte Buch mehr als „nur“ eine Dreifach-Biografie. Anhand der drei Protagonistinnen geht Kerner auch auf die Schwierigkeiten ein, mit denen Frauen im Wissenschaftsbetrieb in der Vergangenheit zu kämpfen hatten (und teilweise bis heute haben). Dass Carson, Margulis und Haraway ihre Ideen und Überzeugungen allen Widerständen von männlichen Kollegen und starren Institutionen zum Trotz stets unbeirrt verfolgten, unterstreicht die Ausnahmestellung des Trios nur noch mehr – auch in feministischer Hinsicht.

Somit ist „We are Volcanoes“ trotz einiger recht theorielastiger Passagen ein wertvolles und zum Nachdenken anregendes Werk, das den Blick nicht nur in die Vergangenheit richtet, sondern auch auf die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Christoph Walter

Charlotte Kerner
WE aRE VOLCANOES
Die Öko-Visionärinnen: Rachel Carson, Lynn Margulis, Donna Haraway
Westend. 232 S., 24 €
ISBN 978-3864894428

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!