Allgemeines

#Weihnachtsmarkt goes Internet: Lokal shoppen auf dem Online-Wintermarkt

Weihnachtsmarkt goes Internet: Lokal shoppen auf dem Online-Wintermarkt

Seit März diesen Jahres erleben wir alle eine noch nie dagewesene Ausnahmesituation. Kulturschaffende, Gastronom*innen und kleine Händler*innen haben nicht nur mit harten Einkommenseinbußen zu kämpfen, sie kämpfen auch um ihre Existenzen. Für viele Händler*innen und Schausteller*innen ist insbesondere das jährliche Weihnachtsmarktgeschäft eine sichere Bank – doch nun stehen auch die meisten Weihnachtsmärkte vor dem Aus.

Not macht bekanntlich erfinderisch – und genau deshalb haben sich die zwei Kölner*innen Daniel und Käthe und die zwei Dortmunderinnen Melanie und Anika etwas ganz Besonderes überlegt: Sie verlegen den Weihnachtsmarktbesuch in diesem Jahr einfach ins Internet! Durch das Schicksal einer Freundin, die normalerweise Jahr für Jahr auf dem Markt der Engel am Neumarkt steht, sind sie auf die Idee gekommen, den Weihnachtsmarkt zu digitalisieren.

Als Ergänzung oder – bei Ausfall – als Ersatz zum echten Weihnachtsmarkt fungiert der Online-Wintermarkt als eine Plattform, auf der lokale Händler*innen und Schaustelller*innen aus verschiedenen Städten ihre selbst gemachten Produkte anbieten können. Und wir Besucher*innen lassen uns einfach online in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen und halten virtuell – und dennoch lokal bzw. regional – Ausschau nach ganz besonderen Weihnachtsgeschenken für unsere Liebsten.

Bei der Auswahl der Anbieter*innen schaut das Team natürlich ganz genau hin – schließlich soll der Online-Wintermarkt kein zweites Amazon werden, sondern viel mehr lokale und regionale Kunsthandwerker*innen und Soloselbstständige bündeln und unterstützen. Mitmachen können jene, die nachweislich in den vergangenen Jahren einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt hatten oder in diesem Jahr einen gehabt hätten.

Online können sich Interessierte im Zeitraum vom 1. Dezember 2020 bis zum 6. Januar 2021 jetzt eine sogenannte „Bude“ sichern. Je nach Bedarf gibt es verschiedene Größen und Angebotsmöglichkeiten. In den jeweiligen Preisen sind die Nutzung der eigenen Bude(n), das Hosting, sowie umfangreiche Marketingmaßnahmen – online als auch klassisch analog – enthalten.

Auf dem Online-Wintermarkt findet ihr natürlich alles, was es auch auf einem richtigen Weihnachtsmarkt gibt. Und für echtes Weihnachtsmarktfeeling empfehlen wir euch, beim Stöbern und Shoppen Weihnachtsmusik zu hören und natürlich jede Menge Glühwein zu schlürfen. Also lasst uns in diesem Jahr unsere Local Heros einfach virtuell unterstützen!

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!