Nachrichten

#Weil: Wasserrohrbruch verursacht Trinkwasserprobleme in der Gemeinde Weil

„Weil: Wasserrohrbruch verursacht Trinkwasserprobleme in der Gemeinde Weil“




Probleme bei der Wasserversorgung in der Gemeinde Weil. Im Ortsteil Petzenhausen darf das Leitungswasser vorerst nicht getrunken werden. Warum die Arbeiten noch andauern.

Die Gemeinde Weil informierte am Mittwochmorgen über Probleme bei der Wasserversorgung. Im Ortsteil Petzenhausen habe es seit Montagabend mehrere Wasserrohrbrüche gegeben, die sich nun negativ auf die Trinkwasserqualität auswirkten.

Laut Hauptamtsmitarbeiter Gerhard Geisler ist ein defekter Druckminderer in einem Übergabeschacht für die Situation verantwortlich. Der Druck auf die Wasserrohre sei deshalb zu hoch gewesen. Bereits am Montagabend seien zwei Wasserrohrbrüche gegeben. Laut der Gemeinde soll das Wasser aus der Leitung deshalb nicht getrunken werden. Im Ortsnetz werde momentan nach dem verantwortlichen Leck gesucht.

Keine Trinkwasserqualität in Petzenhausen

„Momentan ist nicht absehbar, wann der Schaden behoben sein wird“, sagt Geisler. Die Arbeiten am Druckminderer als auch die Lecksuche könne sich noch bis Donnerstagnachmittag hinziehen. Ein Druckminderer wurde bereits organisiert. Gerade werde überprüft, ob er in die Anlage passt.

Die Gemeinde Weil bittet um Verständnis und darum auch die betroffene Nachbarschaft über das Problem zu informieren. Die örtliche Feuerwehr informiert die Menschen in Petzenhausen zusätzlich per Lautsprecher. (lt)

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!