Allgemeines

#Wenn die PS5 Pro nicht gut genug ist: Erster Inzone-OLED-Monitor von Sony mit 480 Hz (DF-Tech)

Sony Inzone M10S
Bildquelle: Sony

Wer den neuen OLED-Monitor M10S von Sony ab Oktober ausreizen will, benötigt nicht weniger als den aktuell leistungsstärksten PC mit einer RTX4090-Grafikkarte. 

Während die QHD-Auflösung (2560×1440 Pixel) keine Leistungsrekorde aufstellt, sichert sich der M10S mit einer Bildwiederholrate von bis 480 Hz dennoch die Leistungskrone.

Das OLED-Display liefert HDR-Spitzenwerte von bis zu 1300 Nits und eine Flächenhelligkeit von ca. 275 Nits. Diese Leistungswerte werden durch die MLA-WOLED-Technik erreicht.

Sony setzt auf ein optimiertes Kühlkörpersystem, um die Abwärme des OLED-Panels und des Videoprozessors effizient nach oben abzuleiten.

Sony Inzone M10SSony Inzone M10S
Bildquelle: Sony

Die Bildanzeige ist nicht nur in 27 Zoll, sondern auch verkleinert in 24,5 Zoll mit 1:1 Pixelmapping möglich, was einer 1332p-Qualität entspricht. Die Anzeigeposition kann mittig oder nach unten ausgerichtet werden. Alternativ lassen sich auch geringere Auflösungen zuspielen.

Der kompakte Standfuß hat einen Durchmesser von ca. 16 cm und ist mit einem flachen 4 mm schmalen Sockel ausgestattet. Damit können eine schräggestellte Tastatur und ein großes Gaming-Mauspad um das Display herum oder darunter platziert werden.

Sony Inzone M10SSony Inzone M10S
Bildquelle: Sony

Die Bedienung des Displays erfolgt durch einen 5-Wege-Joystick oder über die Inzone-Softwareoberfläche. Der Inzone Monitor M10S wartet mit zwei zusätzlichen Bildmodi speziell für Ego-Shooter auf.

Der FPS Pro+ Modus wurde in Zusammenarbeit mit dem Valorant-Team von Fnatic entwickelt und setzt auf hervorgehobene Konturen und verstärkte Farben. Der FPS Pro Modus simuliert hingegen die Bildeigenschaften von LCD-Monitoren mit TN-Panel, die typischerweise bei Turnieren eingesetzt werden.

Sony Inzone M10SSony Inzone M10S
Bildquelle: Sony

Sony geht zudem eine besondere Sponsoring-Vereinbarung mit Electronic Arts ein. Beginnend mit den Apex Legends Global Series (ALGS) Year 4 Championships, die im Januar 2025 in Japan ausgetragen werden, wird Sony das Turnier durch die Bereitstellung der M10S-Displays unterstützen.

Im Turnier kommen selbstverständlich die leistungsstärksten PCs als Signalzuspieler zum Einsatz, um die maximale Bildwiederholrate und einen minimalen Input-Lag im Zusammenspiel mit den Inzone-M10S-Displays sicherzustellen.

Sony Inzone M10S
Displaytechnik WOLED (MLA)
Auflösung 2560×1440 Pixel
Bildgröße 27 Zoll
Bildwiederholrate 24 – 480 Hz
Bildhelligkeit (max.) 275 Nits (vollflächig), 1300 Nits (HDR-Details)
Farbumfang, Farbtiefe DCI-P3, 10 Bit
HDR HDR10, HLG
Lautsprecher nein
Anschlüsse 1x DisplayPort ( 2.1 UHBR10), 2x HDMI (2.1), 1x USB-B (Upstream), 2x USB-A (Downstream), 1x Kopfhörer (3,5 mm)
G-Sync-kompatibel ja
Maße (BxHxT) 60,4×35,0×5,8 cm (Display), 60,4×50,4×19,7 cm (mit Standfuß)
Gewicht 4,2 kg (Display), 6,2 kg (mit Standfuß)
Display-Ausrichtung höhenverstellbar, schwenken, neigen
Preis 1350 Euro

Von

Christian Trozinski

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!