Nachrichten

#Wenn die Stadt die Äcker verschlingt

Wenn die Stadt die Äcker verschlingt

Durch die grünen Halme der Wintergerste geht ein leichter Wind – ein Vorbote des Gewitters, dessen dunkle Wolken über dem Taunus aufziehen. Gegen Regen hätte Axel Schmidt nichts einzuwenden. Zwar gibt es momentan mehr davon als in den Vorjahren, aber die Ackerbohnen, die der Harheimer Landwirt anbaut, sind durstig. Das Getreide wiederum ist wegen der kühlen Witterung hinter dem Zeitplan, und den Zuckerrüben setzten die kalten Nächte zu. Wer Landwirtschaft betreibt, ist abhängig vom Wetter. Das wird wohl immer so bleiben. Was sich ändert, ist das Umfeld, in dem die Bauern arbeiten. Besonders stark ist der Anpassungsdruck am Rand der Großstadt.

Schmidt ist ein kräftiger Mann mit breiten Händen und dichten Haaren. Wenn er spricht, dann tut er das mit Frankfurter Zungenschlag, verschmitztem Lächeln und spürbarem Selbstvertrauen. Früher hatte die Familie ihren Hof im Harheimer Ortskern. Seit den Siebzigerjahren ging es Schritt für Schritt hinaus auf die freie Fläche zwischen Harheim und Nieder-Erlenbach. Nach der Scheune kam der Schweinestall, schließlich auch ein Wohnhaus. „Seitdem sind wir ganz draußen“, sagt der Sechsundvierzigjährige. „Wir“ – das sind seine Frau, seine beiden Kinder und sein Vater, der mit 70 Jahren noch anpackt. Landwirtschaft ist Familiensache – auch das wird wohl so bleiben.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!