#Wenn Satelliten Luft atmen
Inhaltsverzeichnis
„Wenn Satelliten Luft atmen
„
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen.
Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim Flug das Gas aus der Atmosphäre tanken. Das würde gewaltige Vorteile mit sich bringen, denn über lange Zeit gesehen verbrauchen Raumfahrzeuge riesige Mengen an Treibstoff. Die Lebensdauer der meisten Weltraummissionen ist durch ihren Vorrat an Kraftstoff begrenzt, der an Bord mitgeführt werden kann. Da bietet sich das Nachtanken unterwegs geradezu an.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.