#Wer weiß etwas über dieses Verschlüsselungsgerät? – Cipherbrain
Inhaltsverzeichnis
„Wer weiß etwas über dieses Verschlüsselungsgerät? – Cipherbrain“
English version (translated with DeepL)
Chiffrierzylinder gibt es bereits seit Jahrhunderten. In meinem Buch “Codeknacker gegen Codemacher” wird deren Geschichte erzählt, die mit folgendem Gerät begann:

Quelle/Source: Google Books
Dieser von Giovanni Fontana im 15. Jahrhundert erfundene Zylinder diente nicht etwa dem Verschlüsseln, sondern dem Memorieren. Durch das Verdrehen der einzelnen Scheiben konnte man sich sechs Buchstaben merken – beispielsweise das im Bild angezeigte UCANAU. Sechs Buchstaben sind nicht viel, aber es ging ja erst einmal nur um die Idee.
Chiffrierzylinder
Im Buch “Mechanisches Memorieren und Chiffrieren um 1430” von Walter Oberschelp und Horst Kranz kann man nachlesen, dass man mit Fontana-Apparat auch verschlüsseln konnte. Im folgenden Bild wird beispielsweise das Wort KRYPTOLOGIE in SWWUEADHAEO verschlüsselt:

Quelle/Source: Schmeh
Der wohl bekannteste Chiffrierzylinder ist die M-94, die zwischen den Weltkriegen von der US-Armee verwendet wurde:

Quelle/Source: Schmeh
Erwähnen möchte ich außerdem einen ein Gerät, das kurz vor dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland hergestellt wurde und schon für einiges Rätselraten gesorgt hat:

Quelle/Source: Schmeh
Über diesen “Heimsoeth-und-Rinke-Zylinder” ist so gut wie nichts bekannt. Daran hat sich auch nichts geändert, nachdem ich mehrfach darüber gebloggt habe.
Ein weiterer rätselhafter Chiffrierzylinder
Auf eBay wird derzeit ein weiterer Chiffrierzylinder angeboten, über den ich nichts weiß. Dank eines Tipps von David Cripps bin ich darauf gestoßen. Hier ist ein Bild davon:

Quelle/Source: eBay
Der eBay-Verkäufer macht keine Angaben zu diesem Gerät. Meines Wissens wird es in der Literatur nirgends erwähnt. In einem Museum oder bei einem Sammler habe ich es noch nie gesehen. Hier sind zehn weitere Abbildungen:

Quelle/Source: eBay

Quelle/Source: eBay

Quelle/Source: eBay

Quelle/Source: eBay

Quelle/Source: eBay

Quelle/Source: eBay

Quelle/Source: eBay

Quelle/Source: eBay

Quelle/Source: eBay

Quelle/Source: eBay
Wie man sieht, ist das Gerät mit dem deutschen Wort “Reihe” beschriftet, was darauf schließen lässt, dass es aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommt.
Ob man das Gerät wie oben beschrieben nutzt, ist mir ebenfalls nicht klar. Man könnte das Fenster und die Zeichenreihe darunter auch als Ersetzungstabelle verwenden, die man regelmäßig wechselt.
Kryptohistorisch würde ich den Zylinder etwa in den Zwanziger-Jahren verorten. Ob das Material und die Bauweise das bestätigen, kann ich nicht beurteilen. Möglicherweise handelt e sich um einen Prototypen. Generell finde ich das Design (mit Hülle um den Zylinder und Hebel an der Seite) recht aufwendig für so eine simple Vorrichtung.
Kann ein Leser mehr dazu sagen? Sachdienliche Hinweise nehme ich gerne entgehen.
Follow @KlausSchmeh
Further reading: Die Tauschek-Verschlüsselungsmaschine
Linkedin: https://www.linkedin.com/groups/13501820
Facebook: https://www.facebook.com/groups/763282653806483/
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.