#Wer wird Millionär? mit Jahrestief gegen König Fußball
Die Reichweiten blieben im Vergleich zu anderen regulären Folgen einigermaßen konstant, doch die Quoten sanken gegen die gefragte Relegation deutlich ab.

Die vorerst letzte «Wer wird Millionär?»-Folge, die wie üblich von «RTL Direkt» unterbrochen wurde, generierte eine Reichweite von 3,14 Millionen. Der Marktanteil wurde auf tolle 13,6 Prozent beziffert. Das Zusammenspiel mit Jan Hofer funktionierte gut und bescherte der Nachrichtensendung 2,43 Millionen Zuschauer und 11,5 Prozent. In der Zielgruppe verbuchte der Kölner Sender mit 0,59 Millionen Quiz-Sehern zwar einen gewohnt hohen Wert. Gegen König Fußball in Sat.1 fiel die Quote allerdings 11,7 Prozent ein neuer Jahrestiefstwert. 0,46 Millionen werberelevante Zuschauer sorgten bei «RTL Direkt» für einen Marktanteil von 9,2 Prozent.
Im Anschluss nahm «Spiegel TV» die AfD unter die Lupe, die sich aufgrund zahlreicher Skandale im Sinkflug befindet. Die von Maria Gresz präsentierten Sendung folgten ab 23:22 Uhr noch 1,36 Millionen Zuschauer, was den Marktanteil auf 12,1 Prozent erhöhte. In der Zielgruppe waren mit 0,23 Millionen noch 8,9 Prozent drin. Ab Mitternacht begrüßte Ilka Eßmüller 0,86 Millionen Zuschauer zum «RTL Nachtjournal», das 0,20 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen. Die Marktanteile bewegten sich bei 11,5 respektive 12,0 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.