Technologie

#Wichtiges FritzBox Update für vier Modelle – 1&1-Router erhält Not-Patch

Wichtiges FritzBox Update für vier Modelle – 1&1-Router erhält Not-Patch

Ab sofort ist es möglich, für gleich fünf weitere WLAN-Router von AVM ein Update zu installieren. Vier FritzBox-Modelle erhalten eine Aktualisierung auf FritzOS 7.29. Ein weiteres Modell wiederum überrascht mit einem so eigentlich nicht mehr zu erwartenden Update.

FritzBox 7580 Seitenansicht
Unter anderem die FritzBox 7580 erhält ab sofort ein wichtiges Update auf FritzOS 7.29.Bildquelle: AVM

Update-Feuerwerk von AVM. Der Hersteller von WLAN-Routern und anderer WLAN-Technik ist dazu übergegangen, zahlreiche seiner Produkte mit einem Update auszustatten. Zunächst ging es mit zwei Kabel-FritzBoxen los, kurz darauf folgten drei weitere Modelle. Jetzt geht es mit gleich fünf weiteren FritzBox-Modellen weiter. Vier davon erhalten eine Aktualisierung auf die aktuellste FritzOS-Version 7.29, ein Update fällt jedoch ziemlich aus dem Rahmen.

FritzOS 7.29 für vier weitere FritzBox-Modelle

Zu den weiteren WLAN-Routern, auf denen ab sofort die Installation von FritzOS 7.29 möglich ist, gehören fortan auch die Modelle FritzBox 7580, FritzBox 7560, FritzBox 7490 und FritzBox 7430. Die Liste an Änderungen ist auf allen vier Modellen identisch. Und besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang die optimierte Kompatibilität mit Apples Betriebssystem MacOS 12.0 Monterey. Weiterhin hat AVM aber nach eigenen Angaben auch das Zusammenspiel mit einigen älteren Drucker- und Scanner-Modellen verbessert. Hier konnte es nämlich bei der Verwendung am USB-Anschluss einer FritzBox zu Problemen kommen. Nicht minder problematisch: In gewissen Situationen kann es ohne das Update auf FritzOS 7.29 passieren, dass die telefonische Erreichbarkeit nicht mehr gegeben ist. Nämlich dann, wenn die Telefonverbindungen über IPv6 realisiert werden.

Neben diesen Problembeseitigungen verbessert AVM mit der neuesten FritzOS-Version aber auch einige Funktionen der genannten FritzBox-Modelle. So ist verschlüsselte Telefonie nach dem Update robuster gegen Verbindungsabbrüche und die generelle Interoperabilität bei der Nutzung verschlüsselter Telefonie wurde erhöht. AVM verspricht zudem eine Aktualisierung von vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen. Und beim Aktivieren des Internetzugriffs auf Speichermedien über FTP/FTPS wird künftig die zufällig vorbelegte Portnummer signalisiert.

FritzOS 7.13 für die FritzBox 7362 SL

Und noch ein fünftes Update steht ab sofort zur Verfügung: für die FritzBox 7362 SL. Im Detail lässt sich auf diesem Router ab sofort FritzOS 7.13 installieren. Und das kommt etwas überraschend. Denn eigentlich ist das Support-Ende für die FritzBox 7362 SL längst erreicht. Das letzte Update auf FritzOS 7.12 stammt von Mitte 2019. Trotzdem hat sich AVM jetzt entschieden, eine weitere Firmware-Aktualisierung für den Router mit 1&1-Branding zu veröffentlichen. Und das hat vor allem einen Grund: die Sicherheit der Nutzer bewahren.

Denn mit FritzOS 7.13 bringt AVM zwei wichtige Patches auf die FritzBox 7362 SL. Zum einen aktualisiert der Hersteller auch bei diesem Modell die Unterstützung von vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen. Ferner will AVM aber auch eine Schwachstelle in der WLAN-Funktion des Routers behoben haben, der Fragattacks möglich macht. Schon allein aus diesem Grund solltest du das neueste Update auf FritzOS 7.13 schnellstmöglich installieren, wenn du die FritzBox 7362 SL noch verwendest.

Weitere Updates werden folgen

FritzOS 7.29 und FritzOS 7.13 findest du ab sofort für die oben genannten Modelle über die Nutzeroberfläche der entsprechenden Router. Du erreichst sie, indem du in einem Browser deiner Wahl die Adresse fritz.box oder die IP-Adresse 192.168.178.1 eingibst. Dort wählst du im Hauptmenü links den Punkt „System“ aus, gefolgt vom Unterpunkt „Update“. Mit einem Klick auf „Neues Fritz!OS suchen“ unten rechts kannst du den notwendigen Update-Prozess einleiten. Beachte dabei, dass während des Updates für mehrere Minuten keine Internetverbindung zur Verfügung steht. Wenn du aktuell im Homeoffice arbeitest, solltest du das Update also besser erst nach Feierabend installieren.

Es dürfte übrigens nicht lange dauern, bis weitere Firmware-Aktualisierungen von AVM folgen. Denn in der langen Liste der aktuell von AVM noch unterstützten WLAN-Modelle, sind einige noch nicht mit FritzOS 7.29 ausgestattet. Etwa die FritzBox 7530 AX, die FritzBox 5490 oder auch die nagelneue FritzBox 6850 5G. Darüber hinaus fehlt die neueste FritzOS-Version noch auf sämtlichen LTE-Modellen aus der FritzBox-Familie und auch auf dem Glasfaser-Modell FritzBox 5530 Fiber.

Bildquellen

  • FritzBox Symbolbild: AVM
  • Wichtiges FritzBox Update für vier Modelle – 1&1-Router erhält Not-Patch: AVM

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!