#Wie geht es mit Tagesschau24 weiter?
„Wie geht es mit Tagesschau24 weiter?“
In dieser Woche diskutieren Veit-Luca Roth und Fabian Riedner die Perspektiven des ARD-Senders.

Da der Welt-Fernsehsender inzwischen neben den Kollegen aus der Print-Redaktion entsteht, kann der Nachrichtenkanal auf seine zahlreichen Experten zurückgreifen. Außerdem unterhält man ein großes Reporternetzwerk, das entweder in Hauptstädten wie Berlin, Moskau oder Washington D.C. stationiert ist oder eben in Konfliktzonen reist.
Das weckt bei der ARD Begehrlichkeiten, einen vergleichbaren Sender aufzubauen. Bei der Pressekonferenz vor einer Woche sprach man ebenfalls von einem großen Reporternetz, mit dem man mehr als 15-minütige Ausgaben der «Tagesschau» senden könne. Jedoch muss sich die ARD die Frage gefallen, warum man trotz Welt und ntv eine öffentlich-rechtliche Konkurrenz anbieten müsse. Eine Unterversorgung an Nachrichten herrscht in Deutschland nicht.
Oder direkt kostenlos über iTunes abonnieren und jede neue Folge automatisch laden!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.