Technologie

Windows 11 erhält einen Agenten und perfekte Screenshots

Windows 11 erhält einen Agenten und perfekte Screenshots

Windows 11 wird um zahlreiche neue KI-Funktionen erweitert. Dazu gehört ein „Agent“ für die PC-Einstellungen, der die Nutzer nicht nur dabei unterstützen soll, wichtige Einstellungen zu finden, sondern diese auch direkt vornehmen kann.

Man soll diesen Agenten beispielsweise fragen können, wie man den PC per Sprache bedient oder den Mauszeiger vergrößert. Anschließend schlägt der Agent die passenden Aktionen vor und führt diese, falls vom Nutzer explizit gewünscht, auch direkt aus.

Der Unterschied zum Microsoft Copilot liegt darin, dass es sich um eine rein lokale Funktion handelt, welche die KI-Modelle auf dem Gerät nutzt und demnach keine Online-Verbindung benötigt.

Windows 11 erhält einen Agenten für die Einstellungen

Wie üblich startet der Test im Windows Insider Programm. Copilot+ PCs mit Snapdragon Prozessor sind zuerst an der Reihe, AMD- und Intel-Geräte sollen aber in Kürze folgen. Der Agent versteht zunächst nur Englisch, weitere Sprachen folgen später.

Ferner kündigt Microsoft noch weitere, KI-basierte Updates für Copilot+ PCs an, die noch keinen genauen Starttermin haben. Alle diese KI-Funktionen laufen lokal auf den Geräten.

Das Snipping Tool und der „perfekte Screenshot“

Das in Windows 11 enthaltene Snipping Tool erhält eine neue Funktion mit dem Titel „Perfect Screenshot“. Ist diese aktiv, erkennt das Snipping Tool automatisch den Bereich, den man mutmaßlich erfassen will, und schneidet die Auswahl entsprechend zu. Diese Vorauswahl lässt sich vor der endgültigen Aufnahme manuell anpassen und optimieren.

Die Funktion Perfect Screenshot im Snipping Tool

Neben der bereits angekündigten OCR-Funktion erhält das Snipping Tool noch eine Pipette, um  die Farbe von Bildschirminhalten „aufzusaugen“ und zu übernehmen.

Photos Relight

Diese Neuerung beschreibt Microsoft wie folgt:

Neu in der Microsoft Fotos-App ist Relight, das Bilder um dynamische Beleuchtungssteuerungen erweitert. Positionieren Sie bis zu drei Lichtquellen, legen Sie deren Farbe fest und verschieben Sie einen Fokuspunkt, dem alle Lichter automatisch folgen. Helligkeits- und Intensitätsregler sorgen für zusätzliche Feinabstimmung, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Für schnellere Bearbeitungen bieten integrierte Voreinstellungen vorgefertigte Beleuchtungsstile, die mit einem einzigen Klick angewendet werden können. Relight vereinfacht komplexe Beleuchtungsanpassungen in ein visuelles, intuitives Erlebnis, um schlechte Beleuchtung zu korrigieren oder kreative Effekte anzuwenden.

Photos Relight in der Fotos App von Windows 11

Neu in Paint: Sticker Generator und Object Select

Die generative KI in Paint ermöglicht das Erstellen von Stickern per Textbefehl. Sie soll ab Ende Mai zu den Windows Insidern kommen. Ebenfalls noch in diesem Monat soll „Object Select“ in Paint nachgerüstet werden. Um ein Objekt im Bild zu verschieben, zu löschen oder anderweitig zu bearbeiten, soll es genügen, dieses anzuklicken. Paint markiert dann automatisch dessen Grenzen ganz ohne umständliche Fummelei.

Die neuen Features in Paint und der Fotos App sind hier im Video zu sehen:

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!