Windows 11 Wortfilter abschalten und hemmungslos fluchen

Inhaltsverzeichnis
Die Spracheingabe von Windows 11 erhält einen Schalter, mit dem sich das automatische Ausfiltern „schlimmer Wörter“ deaktivieren lässt. Derzeit läuft der Testbetrieb in den Insider-Versionen.
Unter anderem im Developer Kanal hat Microsoft zum Wochenende ein entsprechendes Update der Diktierfunktion angekündigt. Standardmäßig bleibt der Wortfilter aktiv, in den Einstellungen der Spracheingabe ist jedoch künftig ein Schalter zu finden, der die Abschaltung erlaubt.
Bislang maskiert die Spracheingabe Schimpfwörter und Kraftausdrücke mit Sternchen. Wer diese Worte voll ausgeschrieben in seinem Text sehen will, muss demnach selbst Hand anlegen.
Offenbar haben sich daran viele Nutzer gestört, denn laut Microsoft setzt man mit diesem Schalter die am häufigsten gewünschte Änderung an der Spracheingabe um.
Die Spracheingabe lässt sich mit dem Tastaturbefehl Windows+H aufrufen. Für die Nutzung ist eine Internetverbindung erforderlich, denn es handelt sich um eine Online-Funktion. Die Umwandlung von Sprache in Text erfolgt auf den Microsoft-Servern, weshalb viele Nutzer die Funktion eher kritisch sehen.
(Titelbild erstellt mit ChatGPT)
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.