Windows Apps: Neue Funktionen für Notepad, Paint und Snipping Tool

Inhaltsverzeichnis
Die drei in Windows enthaltenen Apps Paint, Snipping Tool und Notepad erhalten einmal mehr neue Funktionen. Die Neuerungen befinden sich derzeit im Testbetrieb mit den Windows-Insidern in den Kanälen Developer und Canary.
Text-Generator in Notepad
Notepad enthält bereits einige Funktionen, die auf generativer KI basieren. Der Editor kann Texte zusammenfassen, einkürzen oder umformulieren. Neu hinzu kommt die Möglichkeit, einen kompletten Text generieren zu lassen, indem man per Prompt das Thema vorgibt.
Wie bei den anderen KI-Funktionen von Notepad ist es erforderlich, sich hierfür mit einem Microsoft-Konto anzumelden. Wer auf diese Funktionen komplett verzichten möchte, kann sie in den Einstellungen von Notepad deaktivieren.
Die „perfekten Screenshots“ kommen
Kürzlich hat Microsoft die „perfekten Screenshots“ für das in Windows 11 enthaltene Snipping Tool angekündigt. Mit der Einführung erklärt Microsoft die Funktion jetzt etwas besser. Wenn „Perfect Screenshot“ aus der Toolbar ausgewählt ist, muss man den zu erfassenden Bereich auf dem Bildschirm nur noch ungefähr auswählen. Das Snipping Tool passt den Auswahlbereich anschließend intelligent an und schneidet ihn im Idealfall perfekt zu. Diese Funktion steht auf Copilot+ PCs zur Verfügung.
Außerdem erhält das Snipping Tool noch einen „Color Picker“, um eine exakte Farbe auszuwählen, die man anschließend für Markierungen, Linien oder andere Objekte verwenden möchte. Dabei lässt sich auch der zugehörige Hex-Code abrufen, sodass man App-übergreifend die exakte Farbe verwenden kann.
Paint generiert Sticker
Das jahrzehntealte Programm Paint ist zweifellos jenes, das von Microsofts Feature-Offensive bei den in Windows enthaltenen Apps bislang am stärksten profitiert hat. Mit dem neuesten Update erhält Paint einen Sticker-Generator, der auf Befehl lustige Mini-Bildchen erstellt.
Ebenfalls neu ist die intelligente Objektauswahl, bei der man das gewünschte Objekt einfach nur anklicken muss, damit Paint es auswählt, um es auszuschneiden, zu kopieren oder anderweitig zu bearbeiten. Beide Funktionen erfordern einen Copilot+ PC und die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto.
Damit man bei all den Neuerungen den Überblick behält, führt Microsoft noch einen neuen Willkommens-Bildschirm für Paint ein, der sowohl neuen als auch wiederkehrenden Nutzern einen schnellen Überblick über die Möglichkeiten und neuen Funktionen geben soll.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.