Nachrichten

#„Wir Fahrer sind wie Gladiatoren“



André Lotterer mit seinem Porsche im Grenzbereich: 101 Prozent sind zu viel, 99 zu wenig.

Bild: picture alliance / DPPI media

Vor 100 Jahren wurden die 24 Stunden von Le Mans zum ersten Mal gestartet. Porsche-Pilot André Lotterer weiß, wie man den Langstreckenklassiker gewinnt – aber nicht, wie er dabei schlafen soll.

Immer wieder wechselte die Führung, mehr als vierzig Mal. Die Teamkollegen verunglückten schwer. Dann die Sache mit dem Plattfuß. Eine Stunde musste André Lotterer noch überstehen. Der zweitplatzierte Peugeot hetzte ihn über den Asphalt, da ging dem linken Hinterreifen seines Audi die Luft aus.

Als das Multimillionen-Unterfangen zu scheitern drohte, folgte Lotterer seinem Credo: „Die Kunst in Le Mans ist, nicht zu vorsichtig zu sein. Du musst exakt 100 Prozent geben. 101 Prozent sind zu viel. Die Strecke verzeiht keine Fehler. 99 Prozent sind zu wenig. Das verschwendet Leistung und Entwicklungskosten“, sagt er der F.A.S.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!