Nachrichten

#„Wir müssen den Puls des Sports am Leben halten“

„Wir müssen den Puls des Sports am Leben halten“



Stillstand: Auf den Sportplätzen der Nation kehrt im November Ruhe ein – das hat Konsequenzen.

Bild: Imago

Christoph Niessen warnt vor den Folgen des zweiten Lockdowns. Vereine brauchen Finanzhilfen des Bundes, Kinder und Jugendliche Bewegung – sonst droht eine verlorene Generation, sagt der Chef des LSB Nordrhein-Westfalen.

Wird es mit dem November-Lockdown so schlimm kommen wie in März, April befürchtet: Milliarden-Verluste in den Kassen der Vereine, Millionen-Verluste bei den Mitgliedern und Niedergang der sportlichen Vielfalt?

Michael Reinsch

Der Sport wird auch diese Krise überstehen. Er lebt von Engagement, von Emotionen und von Leidenschaft. Diese werden auch durch diese Krise nicht verlorengehen. Gleichwohl ist dies eine ganz bittere Pille. Der organisierte Sport hatte nach den Sommerferien gerade begonnen, sich zu sortieren. Dies nun zu stoppen wird nicht ohne Folgen bleiben. Vier Wochen sind zu überstehen. Aber länger darf es nicht dauern. Der Sport darf nicht, wie im Frühjahr, der Allerletzte sein, der bei Lockerungen zugelassen wird.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!