Sozialen Medien

Habt ihr ihn wiedererkannt? Neuer Star der „Harry Potter“-Serie hat schon in den Fantasy-Filmen mitgespielt

Die ersten Stars für die „Harry Potter“-Serie wurden jetzt offiziell bestätigt. Darunter befindet sich tatsächlich ein Darsteller, der schon eine Rolle in den Filmen hatte.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Die „Harry Potter“-Serie von Warner Bros. Streamingdienst Max sorgt erneut für Aufsehen: Nach langer Wartezeit wurden nun sechs Schauspieler*innen für zentrale Rollen im Lehrkörper von Hogwarts bestätigt. Diese Neuigkeiten bringen nicht nur Schwung in die Diskussionen rund um das Reboot, sondern auch ein kleines Schmankerl für Fans der alten Filme mit sich.

Eine Übersicht der neuen Darsteller*innen findet ihr hier:

Ein besonders interessantes Detail betrifft die Neubesetzung von Argus Filch, dem miesepetrigen Hausmeister von Hogwarts. In den Filmen spielte ihn der eigentlich unvergleichliche David Bradley, doch natürlich wagt sich auch hier ein Schauspieler an die schwierige Aufgabe, ihn zu beerben.

Das Vergnügen fällt an Komiker Paul Whitehouse, der in Großbritannien vor allem durch seine Auftritte in Sketchshows wie „The Fast Show“, „Harry & Paul“ und „Harry Enfield & Chums“ bekannt ist. Auch im Mainstream ist er gelegentlich aufgetaucht, etwa dank Nebenrollen in Filmen mit Michael Caine und Steve Buscemi oder als Synchronsprecher im Animationsfilm „Corpse Bride“ und Disneys „Alice im Wunderland“, in dem er im Original dem Märzhasen seine Stimme lieh.

Von etlichen Original-Stars der „Harry Potter“-Reihe mussten wir uns in den letzten Jahren leider schon verabschieden:

Neuer Filch-Schauspieler hatte schon eine kleine Rolle in „Der Gefangene von Askaban“

Besonders spannend für Fans: Whitehouse war bereits zuvor Teil des „Harry Potter“-Universums – wenn auch in stark reduzierter Form. In „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ spielte er Sir Cadogan, einen exzentrischen Ritter aus einem der lebenden Gemälde in Hogwarts.

In der Buchvorlage übernimmt Cadogan vorübergehend den Job als Wächter des Gryffindor-Gemeinschaftsraums, nachdem Sirius Black das ursprüngliche Porträt, die „Fette Dame“, angegriffen hat. Cadogan macht sich allerdings schnell unbeliebt, weil er das Passwort ständig ändert und wird letztlich wieder entlassen, nachdem Sirius es dennoch geschafft hat, in den Gemeinschaftsraum zu gelangen.

Obwohl diese Handlung im Buch einen charmanten Nebenstrang bildet, wurden die Szenen im Film fast vollständig gestrichen. Es existieren jedoch einige gelöschte Szenen, in denen Whitehouses Cadogan zu sehen ist, so zum Beispiel diese hier:

Paul Whitehouse beweist darin, dass er definitiv komödiantisches Talent besitzt. Die Frage ist natürlich, ob er den deutlich grimmigeren Zeitgenossen Argus Filch ebenfalls überzeugend spielen kann. Erfahren sollen wir es im kommenden Jahr: Die „Harry Potter“-Serie peilt einen Start im Jahr 2026 an, ein genaues Datum wurde allerdings noch nicht angekündigt.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!