Allgemeines

#Wochenvorschau: Festivals, Flohmärkte und Kölner Bierbörse

Outdoor-Sportanlage „Sport Lab“ eröffnet

Auf dem Gelände des ehemaligen Betriebshofes des Sportamtes in Müngersdorf hat die Stadt die innovative Outdoor-Sportanlage „Sport Lab“ eröffnet. Dort könnt ihr ab sofort unter freiem Himmel Trendsportarten wie Pickleball oder Slackline ausprobieren, aber auch klassisch Tennis oder Basketball spielen.

Sportgeräte können vor Ort über per App ausgeliehen werden, außerdem gibt es digitale Analyse-Tools, die euch beispielsweise bei eurem Tennisaufschlag weiterhelfen. Die Nutzung der Anlage ist gratis, geöffnet ist von Montag bis Freitag von 7 bis 22 Uhr und am Wochenende von 8 bis 18 Uhr.

Anwohnerparken wird in Köln teurer

Der Rat der Stadt Köln hat mehrheitlich eine Erhöhung der Anwohnerparkgebühren beschlossen. Ab dem 1. Oktober steigen die Gebühren für einen Parkausweis von 30 auf zunächst 100 Euro im Jahr. Für ein halbes Jahr schlagen 65 Euro zu Buche. Ab dem 1. März 2025 wird der Preis dann nach der Länge des Autos berechnet und liegt zwischen 100 und 120 Euro im Jahr.

Open Air X Surffilmnacht am Montag

Am Montag steigt die Open Air X Surffilmnacht im Cinenova in Ehrenfeld. Gezeigt wird der weltweit prämierte Surf- und Travelfilm „African Territory – Part 2“. Los geht’s um 20.30 Uhr, Tickets kosten 13 Euro.

Fail in Love Nights am Dienstag

Im Odonien sind am Dienstag die Fail in Love Nights zu Gast. Bei der Live-Show berichten zwei Storyteller*innen über ihre schlimmsten Dating-Erlebnisse. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintrittspreis liegt bei 17 Euro.

Short Story Night am Mittwoch

Im Open-Air-Kino am Rheinauhafen gibt es am Mittwoch mal keinen Blockbuster, sondern die Short Story Night zu sehen. Dabei lesen verschiedene Autor*innen Kurzgeschichten aus unterschiedlichsten Genres vor. Tickets kosten 16,34 Euro, los geht’s um 19 Uhr.

Bukahara am Donnerstag

Mit ihrem Album „Tales of the Tides“ im Gepäck steht die Kölner Surferband Bukahara diese Woche bei vier Open-Air-Konzerten an der Südbrücke auf der Bühne. Für die Show am Donnerstag gibt’s noch Tickets (46 Euro). Einlass ist ab 17.30 Uhr.

Schlemmermärkte ab Donnerstag

Auch in dieser Woche gibt’s in Köln wieder Schlemmermärkte mit Streetfood, kühlen Drinks und mehr: Am Donnerstag steigt der Schlemmer- und Abendmarkt in Zollstock von 16 bis 22 Uhr und am Freitag könnt ihr beim Feierabendmarkt auf dem Chlodwigplatz, ebenfalls von 16 bis 22 Uhr, ins Wochenende starten.

Europäisches Literaturfestival ab Freitag

Zum sechsten Mal findet von Freitag bis Sonntag in Kalk das Europäische Literaturfestival statt. Euch erwarten Lesungen, Filmvorführungen, Live-Musik, Kunstausstellungen und mehr. Alle Events finden Open Air an verschiedenen Orten in Kalk statt. Der Eintritt ist frei.

Kölner Bierbörse ab Freitag

Die Kölner Bierbörse verwandelt das Rheinufer von Freitag bis Sonntag in ein Paradies für Bier-Fans. Zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei schlagen zahlreiche Brauereien ihre Zelte auf und versorgen euch bei freiem Eintritt mit Hopfen und Malz in Flüssigform.

Vivawest Family Festvial ab Samstag

Im Tanzbrunnen erwartet euch beim Vivawest Family Festival am Samstag und Sonntag Unterhaltung für Groß und Klein. Freut euch auf tolle Konzerte, spannende Workshops, zahlreiche Kreativstationen, jede Menge Action, ein Riesenrad und vieles mehr. Das Tagesticket kostet 16 Euro für Kids (sechs bis zwölf Jahre), 27 Euro für Teenies (13 bis 17 Jahre) und 44 Euro für Erwachsene. Für Kleinkinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei.

Cologne Jazzweek ab Samstag

Bei der Cologne Jazzweek könnt ihr ab Samstag eine Woche lang Künstler*innen aus der Kölner, deutschen und internationalen Jazzszene auf verschiedenen Bühnen der Stadt erleben. Hier findet ihr das gesamte Programm und könnt euch Tickets (ab 19 Euro) sichern.

Indie Cologne Fest ab Samstag

Das Indie Cologne Fest feiert am Samstag und Sonntag im Odonien seinen elften Geburtstag. Passend zum Jubiläum stehen dieses Jahr elf Live-Acts und Special Guests aus der Indie-Szene auf der Bühne. Das volle Line-up findet ihr hier, die Tickets kosten 26,79 Euro.

Südstadtflair am Sonntag

Unter dem Motto „Das Veedel stellt sich vor“ steigt am Sonntag von 12 bis 18 Uhr den Lifestyle-Markt Südstadtflair in der Wagenhalle. Lokale Händler*innen stellen euch dort kreative Produkte aus den Bereichen Design, Fashion und Genuss vor. Der Eintritt ist frei.

Flohmärkte am Wochenende

Trödelfans wird diese Woche wieder einiges geboten: Am Samstag findet ihr in der Südstadt von 10 bis 16 Uhr zahlreiche Hofflohmärkte, genauso wie am Sonntag im Agnesviertel. Im Bumann & Sohn könnt ihr am Sonntag von 13 bis 18 Uhr stöbern und nebenbei Drinks, Food und Musik genießen. In der Stadthalle in Mülheim steigt am Sonntag die Kölner Schallplatten- und CD-Börse (ab 11 Uhr, Eintritt fünf Euro).

Noch mehr kölsche Highlights

Kultur-Highlights
Ob Ausstellung, Musical, Kino oder Lesung – hier erfahrt ihr, welche Kultur-Highlights ihr in Köln nicht verpassen solltet.

Weiterlesen

Futtern bei Food-Events
Auch in diesem Jahr dürfen sich Foodies auf zahlreiche Märkte und Veranstaltungen mit kulinarischen Highlights in Köln freuen.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!