#Wochenvorschau: HSV trennt sich von Walter und Demo gegen Rassismuss nach Vandalismus in Ottensen
Inhaltsverzeichnis
NEWS
Anstieg der Kriminalität um 11 Prozent
„Hamburg ist eine sichere Stadt“, so Hamburgs neuer Polizeipräsident Falk Schnabel, der gemeinsam mit Innensenator Andy Grote seine erste Kriminalstatistik für Hamburg präsentierte. Zwar sei der Anstieg der Kriminaldelikte um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr nicht „befriedigend“, erklärte diesen aber mit einem erhöhten Polizeidruck in St. Pauli und St. Georg. Auch die Situation um den Hauptbahnhof sei weiter problematisch und plädiert für mehr Videoüberwachung. Nach Berlin und Bremen ist die Kriminalität in Hamburg laut Statista immer noch am höchsten.
Demo nach Vandalismus gegen Schwarze Familie in Ottensen
Fast 2500 Menschen versammelten sich vergangene Woche, um gegen Rassismus und Gewalt unter dem Motto „Wir stehen zusammen für ein solidarisches Hamburg“ gemeinsam zu demonstrieren. Die Aktion war eine direkte Antwort auf den rassistisch motivierten Vandalismus, den eine Schwarze Familie an ihrer Haustür und im Treppenhaus erfahren musste. „Wir dürfen nicht schweigen, wenn Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe diskriminiert, bedroht und angegriffen werden“, so Milicent Adjei vom Afrikanischen Bildungszentrum. Unter anderem wurden Plakate mit rassistischen Aufschriften und das AFD-Logo an die Tür der Familie geschmiert und Müll davor aufgehäuft. Einen Tag später brannte vor der Haustür in der Griegstrasse ein Kinderwagen ab.
Der HSV trennt sich von Trainer Tim Walter
Am Montagmorgen gibt der HSV bekannt, was viele Fans bereits seit der Niederlage am Samstag fürchteten: Der Club braucht einen neuen Trainer. „Wir haben nach der enttäuschenden Heimniederlage gegen Hannover 96 eine Situationsanalyse vorgenommen und sind zur Entscheidung gekommen, dass wir eine Veränderung vollziehen müssen, um unsere Saisonziele nicht zu gefährden“, so Sportchef Jonas Boldt. Ob, wie damals schon um die Weihnachtszeit gemunkelt wurde, nun endlich Steffen Baumgart die Blau-Weißen zu mehr Siegen führen soll, wird wohl bei der gegen 14 Uhr geplanten Pressekonferenz thematisiert.
Nach Schiffskollision: Leiche identifiziert
Nach der tödlichen Schiffskollision von vergangener Woche konnte nun die Leiche des 33-jährigen Hafenarbeiters geborgen und identifiziert werden. Nun rufen Angehörige zum Spendenaufruf für die Familie des jungen Mannes auf. Hier gelangt ihr direkt zur Website und könnt ebenfalls helfen.
TIPPS
Montag: Lesung zu Wilhelmsburg
Besser in die Woche zu starten, als mit einer Lesung über den Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg, geht ja wohl kaum. Geschrieben von dem Schauspieler Wolfgang Zarnack, der für das Musical „Das Wunder von Bern“ zwei Jahre lang dort wohnte. Lauscht seinen Worten am Montag um 20 Uhr in der Deichdiele.
Dienstag ist Valentinstag
Manche lieben ihn, andere hassen ihn: den Valentinstag. Dennoch findet er jedes Jahr wieder am 14. Februar statt, denn die Liebe und den Kommerz kann nichts aufhalten! Wie auch immer ihr feiert, wir haben sicherlich den richtigen Tipp für euch: Events wie Quizze oder Partys findet ihr in diesem Artikel und wenn ihr hier klickt, landet ihr bei den Food-Specials und klassischen Dinners. Aber seid schnell mit der Reservierung, immerhin gibt es in Hamburg viele Turteltäubchen!
Dienstag: Science Slam im Uebel & Gefährlich
Eine ganze Menge Neues lernen und euch inspirieren lassen, das könnt ihr am Dienstag beim „Science Slam“ im Uebel & Gefährlich. Lasst euch mitreißen von den Ideen junger Wissenschaftler*innen, die ihre neuen Ideen in von zehn Minuten auf der Bühne vortragen und entscheidet mit, wer der oder die glückliche Gewinner*in ist! Tickets gibt es hier.
Mittwoch: Neue Leute kennenlernen im Down Under
Neue Menschen kennenzulernen, ist manchmal gar nicht so einfach. Wer schon mal neu in eine Stadt gezogen ist, weiß das. Selbst wenn diese Stadt Hamburg ist, aka die schönste Stadt der Welt. Wir haben extra einen Artikel zu den 11 besten Läden der Stadt, wo man easy mit anderen ins Gespräch kommen kann. Wem das noch nicht genug Tipps sind, der*die sollte sich diese Woche ein Ticket für diese wiederkehrende Veranstaltung buchen und bei Wings und Fried Chicken neue Kontakte knüpfen.
Donnerstag: Konzert von Kiefer
Es gibt Künstler*innen, die live richtig geil sind und dann gibt es noch Kiefer: Der Produzent und Musiker aus den USA existiert, um in Reallife gefühlt zu werden und dazu haben wir in Hamburg am Donnerstag im Nochtspeicher die Chance.
Freitag: Screening im Rahmen des Black History Months
Im MARKK findet diesen Freitag ein Event statt, das den Kurzfilm „Danke“ von Ella Essien und produziert von Emmanuel Amoako-Jansen zeigen wird, doch damit der Mehrwert noch größer ist, wird es danach noch eine Diskussionsrunde zum Thema „Love & Art“ innerhalb der afrikanischen Diaspora in Deutschland geben. Wer danach noch Lust hat, zu tanzen, darf das beim DJ Set von Samila X DJ Meshwill gern tun! Reservierungen gibt es, wenn ihr eine Mail an [email protected] schreibt.
Samstag: Grünkohl essen in der Landgang Brauerei
Ich bin vielleicht ein bisschen voreingenommen, denn ich liebe Grünkohl und finde, ihr solltet euch das traditionelle Schlemmen auf keinen Fall entgehen lassen. Es gibt Grünkohl mit Salzkartoffeln, dazu Kohlwurst und Kassler aus dem Smoker oder vegan mit Räuchertofu und zwei Timeslots, für die ihr euch hier direkt einen Platz buchen könnt. Guten!
Noch mehr Hamburg-Tipps
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.