Wochenvorschau: Maifest, Weinfest und Wings for Live

Inhaltsverzeichnis
Surfunfall an der Eisbachwelle: Neue Allgemeinverfügung
Die Nachricht trifft München wirklich schwer: Nach dem schweren Surfunfall an der Eisbachwelle ist die Surferin leider verstorben. Darauf reagierte die Stadt und die Feuerwehr sperrte die Eisbachwelle. Nun wurde eine neue Allgemeinverfügung veröffentlicht. Die besagt, dass die Eisbachwelle bis auf Weiteres gesperrt bleibt. Wie lange das der Fall sein wird, ist noch nicht bekannt und hängt mit den Ermittlungen der Polizei und der Staatsanwaltschaft zusammen.
Petition gegen Mindestpreise für Mietwägen
Es soll in München eine weitere Preissteigerung geben: Der Münchner Stadtrat plant, Mindestpreise für Mietwägen einzuführen. Vor allem für Student*innen und Geringverdienende könnte das eine Herausforderung werden, denn diese Veränderung könnte die Preise für Fahrten über Apps wie Uber deutlich teurer machen. Unter der Kampagne #MobilBleibenMuc vom Bundesverband WirFahren wurde dagegen nun eine Petition gestartet. Hier könnt ihr mitmachen.
Die Brunnensaison ist eröffnet
Habt ihr die ersten städtischen Brunnen schon plätschern gehört und gesehen? Nach und nach werden die Brunnen bis Anfang Mai wieder in Betrieb genommen. Der erste Brunnen war jener am Rindermarkt, bei dessen Inbetriebnahme OB Reiter mit Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer dabei war und den Auftakt gab.
Stadt hält HochhausStop-Begehren für unzulässig
Weiterhin sind die Hochhäuser, die an der Alten Paketposthalle in Neuhausen entstehen sollen, heiß diskutiert. Es wurden 32.976 Unterschriften für das Bürgerbegehren „Hochhausstopp“ gegen die geplanten 155 hohen Gebäude gesammelt. Das Direktorium der Stadt München hält das aber für unzulässig. Bis auf die Fraktionen von ÖDP/München-Liste und Die Linke/Die Partei unterstützt die Mehrheit im Stadtrat den Bau der Türme, die ersten Vorentscheidungen auf dem Weg zum Baurecht sind bereits gefallen.
Pop-up-Store ab Montag
Parallel zur „Auer Dult“ und auch gleich noch ums Eck, könnt ihr die ganze Woche über bei Henry hat Hunger einen Pop-up besuchen. Ab Montag bis Sonntag nisten sich dort On in a Melone ein. Zwischen 12 und 17 Uhr könnt ihr dort liebevoll gestaltete Postkarten, Klappkarten und Minikarten bestaunen und kaufen.
Moosacher Maifest am Dienstag
Ab Dienstag geht es rund auf dem Moosacher St.-Martins-Platz. Hier wird gleich ordentlich in den Mai getanzt, denn das „Moosacher Maifest“ geht dort bis Donnerstag über die Bühne. Was euch erwartet: Festzeltbetrieb mit Biergarten, Kinderkarussell, Süßigkeiten, Fischbraterei und noch einiges mehr.
8 Jahre Blitz am Mittwoch
Auch im Blitz gibt es ordentlich etwas zu feiern. Der Club feiert seinen achten Geburtstag – und wie sich das für Feierwütige gehört, wird das gleich 24 Stunden zelebriert. Die Party steigt von 23 bis 23 Uhr. Aufgelegt wird natürlich wieder vom Feinsten von Akua bis Obalski, Yamour und mehr. Außerdem gibt es eine Pop-up-Surprise!
1. Mai feiern am Donnerstag
Zum 1. Mai wird es auch auf dem Marienplatz etwas lauter. Mit „Laut.Stark 25“ findet ein Open-Air-Konzert statt. Mit Tula Troubles, Loop Roots und Rogers, die mit euch gemeinsam am Feiertag eine gute Zeit haben. Los geht’s um 13.30 Uhr. Außerdem werdet ihr kulinarisch versorgt, den der ganze Platz wird am Tag der Arbeit mit Biergarten zum „städtischen Kulturfest“.
Weinfest am Freitag
Den Stiglmaierplatz verbinden wir mit angrenzenden Löwenbräukeller eher mit Bier als mit Wein. Umso schöner, dass dort am Freitag ein Weinfest stattfindet. Neben einem Wein-Tasting bekommt ihr auch die Expertise von Winzer*innen und den Ausblick von der Dachterrasse. Wie, wo, was genau – hier findet ihr alle Infos! Und wer nicht genug hat, für den geht’s am Samstag gleich weiter.
NEU! Flohmarkt im Autokino Aschheim am Samstag
Juhu, ab Samstag gibt es einen weiteren Flohmarkt! Zukünftig könnt ihr immer Samstag von 07 bis 14 Uhr beim Autokino Aschheim stöbern und den ein oder anderen Schatz abstauben. Auch zum Verkauf könnt ihr euch anmelden. Schaut einfach vorbei!
Wings for Life World – Run am Sonntag
Am Sonntag wird in München wieder für den guten Zweck gelaufen. Die neue Strecke für den „Wings for Live Run“ führt vom Olympiapark weiter bis zum Königsplatz und wieder zurück. Es gibt also auch einiges zu sehen. Anmelden könnt ihr euch nicht mehr, aber anfeuern! Also hin mit euch.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.