Allgemeines

#Wochenvorschau: Niehler Brücke, Flora und Warnstreik

Karnevalsbilanz

Mit 115 Tagen zählt die diesjährige Karnevalssession zu einer der längsten aller Zeiten – und ging 20 Tage länger als im letzten Jahr. Das merkt man auch an den Umsätzen: Deutschlandweit beträgt der diesjährige Umsatz laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft etwa 2,1 Milliarden Euro – 500 Millionen Euro davon allein in Köln. Am meisten Umsatz verzeichnet die Gastronomie, gefolgt vom Einzelhandel, Transport und Hotelübernachtungen. Eine Nacht im Hotel war während des Straßenkarnevals in Köln übrigens um knapp 80 Prozent teuerer als sonst.

Kamelle für den guten Zweck

Cologne Cares e.V. sammelt noch bis zum 31. März übrig gebliebene Kamelle, um sie nach Zinkiw, an ein Waisenhaus für Mädchen mit Behinderungen, und in die Westukraine, in ein Kinderheim nach Czernivtsi, zu spenden. Abgeben könnt ihr eure Kamelle im Buchladen an der Neusser Straße, bei Haidressser on fire und im Lux Life Style Laden.

Die Niehler Brücke ist wieder offen

Im Oktober 2023 hatte ein Schiff die Brücke für Fuß- und Radverkehr im Niehler Hafen gerammt und stark beschädigt – seitdem war sie gesperrt. Seit letztem Donnerstag ist die Brücke nun wieder normal geöffnet.

Eröffnung der Schaugewächshäuser verzögert sich weiter

Die Schaugewächshäuser in der Flora sollten eigentlich seit Anfang 2022 wiedereröffnet sein – und sehen von außen auch fertig aus –, haben aber einige Mängel, die die Stadt bis heute nicht in den Griff bekommen hat. Aktuell lassen vor allem die Wasserverluste am Wasserlauf und die instabile Klimasituation im Wüstenhaus keine Eröffnung zu, die nun für das zweite Quartal 2025 geplant ist.

Warnstreiks ab Montag

Die Gewerkschaft ver.di hat für Montag, Dienstagmorgen und Mittwoch zu Warnstreiks aufgerufen. Von Montagmorgen bis einschließlich Dienstagmorgen wird der Flughafen Köln/Bonn bestreikt. Betroffen sind rund 160 Passagierflüge. Reisenden wird empfohlen, sich bei ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter über Möglichkeiten zur Umbuchungen oder alternative Reisemöglichkeiten zu informieren.

Ab Dienstagmorgen, 3 Uhr, hat ver.di außerdem zu einem zweitägigen Warnstreik der Beschäftigten im kommunalen ÖPNV aufgerufen. Es fahren bis Donnerstagmorgen, 3 Uhr, keine Busse und Bahnen der KVB – auch nicht die Linien 16 und 18. Private Busunternehmen und die Deutsche Bahn – also S-Bahnen, der Regionalexpress, Regionalbahnen und die Mittelrheinbahn – sowie andere Eisenbahnverkehrsunternehmen werden nicht bestreikt.

„Kennt ihr schon…?“ am Montag

Ein Dating-Event der etwas anderen Art erwartet euch am Montag im Club Bahnhof Ehrenfeld. Bei „Kennt ihr schon…?“ werden Singles von ihren Freund*innen dem Publikum vorgestellt – und zwar mit einer maximal fünfminütigen Bühnenpräsentation. Danach geht’s dann mit dem ein oder anderen kühlen Drink ins Getümmel zum Leute kennenlernen. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt kostet 13 Euro an der Abendkasse.

Science Slam Dienstag

Beim Science Slam am Dienstag im Gebäude 9 präsentieren junge Wissenschaftler*innen ihre Forschungsprojekte in kurzen, mitreißenden Vorträgen, die für alle verständlich sind. Am Ende stimmt das Publikum ab, wessen Auftritt sie am meisten begeistert hat. Los geht’s um 20.30 Uhr, Tickets kosten 13,50 Euro.

„Mord auf Ex“ am Mittwoch

Die Macherinnen von „Mord auf Ex“ – einem der berühmtesten True-Crime-Podcasts in Deutschland – stehen am Mittwoch in der Lanxess Arena in Deutz auf der Bühne. Und natürlich haben die beiden Journalistinnen Leonie Bartsch und Linn Schütze auch hier wieder echte Verbrechen für euch im Gepäck. Los geht’s um 20 Uhr, ein paar wenige Tickets für rund 73 Euro sind noch verfügbar.

„Kokubu – The Drums of Japan“ am Donnerstag

Kokubu – eine der weltweit größten Trommelshows – macht am Donnerstag im Theater im Tanzbrunnen Halt. Freuen dürft ihr euch auf eine faszinierende Show, die einzigartige Akustik mit spektakulären Choreographien und beeindruckenden Lichteffekten kombiniert. Beginn ist um 20 Uhr, Tickets gibt’s ab 57,90 Euro.

Hip-Hop-Konzert am Freitag

Am Freitag könnt ihr das Wochenende mit einem Hip-Hop-Konzert im Veedel Club einläuten. Ab 20 Uhr stehen dort die amerikanischen Musiker und Produzenten Apollo Brown und Marco Polo auf der Bühne. Die Tickets kosten 25 Euro.

lit.Cologne ab Samstag

Am Samstag beginnt in Köln das internationale Literaturfestival lit.Cologne. Bis zum 30. März erwartet euch ein buntes Programm mit Lesungen, Talks und mehr. Den Auftakt macht am Samstag und Sonntag die lit. Cologne Pop. An beiden Tagen wird der Stadtgarten zu einem Raum für Literatur, Diskurs, Theater, Musik und analoge Begegnung. Mit dabei sind unter anderem Toxische Pommes, Svea Mausolf, Tessniem Kadiri und Jan Kawelke. Los geht’s am Samstag um 16.30 Uhr, sonntags um 16 Uhr und Tickets bekommt ihr ab 57,35 Euro.

Mini-Designmarkt am Sonntag

Am Sonntag könnt ihr beim Mini-Designmarkt in der Wachsfabrik zum Bummeln, Stöbern und Genießen vorbeischauen. Von 14 bis 18 Uhr erwarten euch dort Handgemachtes, Snacks, Drinks, DIY-Workshops und Musik – und das alles bei freiem Eintritt.

Noch mehr Wissenswertes aus Köln

Kultur-Highlights
Ob Ausstellung, Kino oder Lesung – in Köln wird vieles geboten. Hier erfahrt ihr, welche Highlights ihr nicht verpassen solltet.

Weiterlesen

Tolle Konzerte
In Köln könnt ihr auf viele unterschiedliche, tolle Konzerte gehen – von Jazz und (Indie-)Pop über Rock und Hip-Hop bis Funk.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!