Allgemeines

#Wochenvorschau: Vino Colonia, Straßenfeste und coole Märkte

Sperrungen auf Zoobrücke

Die Zoobrücke ist ab diesem Montag mit Unterbrechungen für mehrere Tage in einigen Abschnitten komplett gesperrt. Der Grund: In den kommenden vier Wochen soll überprüft werden, wie sanierungsbedürftig die Brücke tatsächlich ist. Mehr erfahrt ihr hier.

Köln droht gigantische Evakuierung

In dieser Woche könnte es in Köln zur größten Evakuierung seit dem Zweiten Weltkrieg kommen, berichtet Radio Köln. Der Hintergrund: Am Mittwoch untersucht die Stadt den Boden am Krankenhaus Merheim auf Blindgänger – Messungen hatten vorab Anomalien gezeigt. Ist es ein normaler Blindgänger, wird am Freitag entschärft. Handelt es sich jedoch um Kampfmittel, die schnellstmöglich unschädlich gemacht werden müssen, müssten die betroffenen Anwohner*innen sofort aus ihren Häusern und zwar solange, bis auch das Krankenhaus geräumt ist – und das dauert laut Stadt bis zu 48 Stunden.

Taxifahren wird doch nicht teurer

Entgegen der Pläne der Verwaltung hat der Stadtrat vergangene Woche beschlossen, dass Taxifahren in Köln doch nicht teurer werden soll. Stattdessen sollen ab Februar 2025 sogar Festpreise möglich sein. Bedeutet: Taxi-Unternehmen dürfen – ähnlich wie Uber – Festpreise für Fahrten vereinbaren, die vorab per App oder Telefon gebucht wurden.

Lit.Cologne Spezial ab Montag

Die nächste Lit.Cologne beginnt zwar erst im März 2025, doch ab Montag gibt es schon mal einen kleinen Vorgeschmack. Vom 7. Oktober bis 11. Dezember erwarten euch bei der Lit.Cologne Spezial Lesungen an verschiedenen Orten in Köln. Mit dabei sind beispielsweise Melanie Raabe, Navid Kermani, Michel Friedman, Frank Schätzing und viele mehr.

Sneak Preview am Dienstag

Mal wieder ins Kino gehen, ohne sich Gedanken um die Filmauswahl zu machen – das geht am Dienstag im Cinenova. Dort steht um 21 Uhr nämlich eine Sneak Preview auf dem Programm. Bedeutet: Ihr wisst nicht, welcher Film läuft und könnt euch einfach überraschen lassen. Die Filme werden in der Regel im Originalton mit Untertiteln gezeigt, Tickets kosten sieben Euro.

Science Slam am Mittwoch

Beim Science Slam an der Volksbühne könnt ihr Wissenschaft am Mittwoch mal anders erleben. Denn hier teilen Forscher*innen aus verschiedenen Fachgebieten ihr Wissen – kurz, spannend und verständlich. Los geht’s um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), Tickets kosten 17 Euro.

Vino Colonia ab Donnerstag

Bei Vino Colonia – dem 1. Weinfest am Schokoladenmuseum – könnt ihr euch von Donnerstag bis Sonntag durch edle Tröpfchen von Winzer*innen aus Deutschland probieren. Der Eintritt ist frei.

Less Waste Sale ab Freitag

Beim Less Waste Sale von Onomao könnt ihr am Freitag und Samstag in der Pattenhalle in Ehrenfeld Keramik mit kleinen Schönheitsfehlern, aber auch einwandfreie Teile aus auslaufenden Kollektionen zu reduzierten Preisen ergattern. Euch erwarten Rabatte von bis zu 70 Prozent. Der Eintritt ist frei.

Straßenfeste ab Freitag

Mit dem Altstadtfest an der Hohenzollernbrücke und dem Lindenthaler Herbstfest an der Dürener Straße steigen von Freitag bis Sonntag gleich zwei Straßenfeste in Köln, auf denen ihr schlemmen, flanieren und stöbern könnt.

Cologne Comedy Festival ab Freitag

200 Artists in 30 Locations, Shows, Comedy Readings, Kino Specials, Open-Mics und Live-Podcasts – all das erwartet euch ab Freitag beim Cologne Comedy Festival, dem größten Comedy Festival Deutschlands. Bis zum 3. November gastieren dabei die Topstars und angesagtesten Talente aus Comedy und Stand-up auf Kölns Bühnen.

Street Food Festival ab Freitag

Das Street Food Festival verwandelt das ehemalige Thyssen-Krupp-Gelände an der Oskar-Jäger-Straße von Freitag bis Sonntag ein letztes Mal in diesem Jahr in eine bunte Schlemmermeile. Zum Jahresfinale gibt’s ein Special: Studis und Azubis haben gegen Vorlage ihres Azubi- oder Studi-Ausweises freien Eintritt. Alle anderen zahlen vier Euro.

Kunstnacht am Samstag

Am Samstag steigt die Kunstnacht im Wallraf-Richartz-Museum. Von Führungen durch die Sonderausstellung und die ständige Sammlung über Schauspiel- und Tanzperformances, Drinks und Gewinnspiele bis hin zu dem Teil, wo sich das Museumsfoyer in einen Club verwandelt, dürfen sich kunstliebende Nachtschwärmer*innen wieder auf ein buntes Programm freuen. Los geht’s um 19 Uhr, Tickets kosten 15 Euro.

Coole Märkte am Sonntag

Am Sonntag finden in Köln gleich mehrere coole Märkte statt. In der Stadthalle in Mülheim steigt von 12 bis 19 Uhr der erste Japanmarkt Köln (Tickets: 15 Euro). In der Wachsfabrik in Rodenkirchen könnt ihr zwischen 14 und 18 Uhr über den Design-Markt „Hello Autumn“ schlendern (Eintritt frei). Flohmarkt-Fans sind auf dem Flohmarkt am Riehler Gürtel (11 bis 18 Uhr), dem Grünfeld-Flohmarkt (12 bis 18 Uhr) und dem Sadie’s Vintage Market (ab 14 Uhr) richtig.

Noch mehr Wissenswertes aus Köln

Kultur-Highlights
Ob Ausstellung, Musical, Kino oder Lesung – hier erfahrt ihr, welche Kultur-Highlights ihr in Köln nicht verpassen solltet.

Weiterlesen

Tolle Konzerte
Wenn ihr mal wieder Lust auf Live-Musik habt, dann findet ihr hier jede Menge tolle Konzerte, die aktuell in Köln anstehen.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!