Technologie

#Wonder Woman ohne Ende: Hier kannst du gleich zwei Filme der Superheldin streamen

Die Geschichte einer jungen Frau mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, die die Menschen vor einem grausamen Krieg bewahren will. Das ist Wonder Woman, die direkt aus dem DC-Universum stammt. Wir zeigen dir, worum es geht und wo du die Filme sehen kannst.

Plakat zur DC-Verfilmung
„Wonder Woman 1984“ jetzt im StreamBildquelle: Sky

Superhelden-Fans kommen an diesem Wochenende auf ihre Kosten. Diese Superheldin, genauer gesagt, kommt direkt aus dem DC-Universum und kämpft in gleich zwei Filmen gegen das Böse. Die Rede ist von Wonder Woman, die zu Amazon Prime Video zurückkehrt.

  • Film-Hit kommt wieder: Dieser 80er-Jahre-Kult bekommt Vorgeschichte

„Wonder Woman“ und „Wonder Woman 1984“: Binge-Watching vorprogrammiert

Die Amazone Diane (Gal Gadot) kommt von der Insel Themyscira, auf der ausschließlich Frauen regieren. Männer? Fehlanzeige. Dennoch herrschen im trügerischen Paradies Machtkämpfe zwischen den Frauen. So muss Diane schon als Kind ihr Talent beim Kämpfen unter Beweis stellen. Eines Tages dringt die Außenwelt auf die Amazonen-Insel und der gestrandete Pilot Steve (Chris Pine) berichtet von einem Krieg, der in der Menschenwelt tobt. Ist das das Werk des verbannten Gottes Ares? Kurzerhand folgt Diane Steve in die Welt der Menschen. Ausgestattet mit besonderen Gaben zieht sie aus, um Ares im Schlachtgetümmel zu suchen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Dieser externe Inhalt von YouTube ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

„Wonder Woman 1984“ spielt nach „Wonder Woman“ und bringt die Superheldin auf die Leinwand zurück. Auch nach der Schlacht in der Menschenwelt kämpft Wonder Woman (Gal Gadot) weiterhin gegen das Böse und die Gefahren in der Welt an. Dabei wird sie immer wieder von dem Tod Steves zurückgeworfen. Das ändert sich jedoch, als sie von der leitenden Anthropologin Barbara Ann Minerva (Kristen Wiig) vom Smithsonian Institute um Hilfe gebeten wird. Diane hilft bei der Analyse wichtiger Artefakte. Eines erregt dabei ihre besondere Aufmerksamkeit, da es magische Gaben zu besitzen scheint. Plötzlich erscheint auch Steve wieder in ihrem Leben. Ob das Artefakt etwas damit zu tun hat?

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Dieser externe Inhalt von YouTube ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

Wo kannst du die Superheldin sehen?

Sowohl „Wonder Woman“ als auch „Wonder Woman 1984“ sind ab sofort im Abo von Amazon Prime Video enthalten. Zusatzkosten fallen nicht an. Kam der erste Film 2017 raus, erschien letzterer 2021 in den Kinos. Damit ist die Filmreihe abgeschlossen – zumindest vorerst.

Neben Gal Gadot in der Hauptrolle siehst du unter anderem auch Chris Pine als Steve Trevor, Kristen Wiig als Cheetah und Pedro Pascal als Maxwell Lord. Der Soundtrack des Films wurde von Hans Zimmer komponiert, der für seine imposanten Kompositionen in mittlerweile unzähligen Blockbustern bekannt ist.

glyph-sponsored-shopping-venture
glyph-sponsored-eye
Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Wonder Woman 1984 Filmplakat: Sky

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!