#ZDF will mehr Hochglanz-Serien produzieren
Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Im Wettbewerb mit Streamingdiensten hat sich das ZDF mehrere öffentlich-rechtliche Partner in Europa gesucht.
Gemeinsam will das neue Netzwerk pro Jahr acht Hochglanz-Serien produzieren. Die Mainzer kooperieren beim Projekt „New8“ laut Mitteilung mit den Sendern SVT (Schweden), DR (Dänemark), YLE (Finnland), RUV (Island), NRK (Norwegen), VRT (Flandern, Belgien) und NPO (Niederlande).

Jährlich sollen acht hochwertige Dramaserien koproduziert werden, zwei davon wird das ZDF federführend in die Gemeinschaft einbringen, wie der deutsche Sender berichtete. „New8 ist die bislang größte europäische Allianz zur Koproduktion von Serienstoffen. Wir sind sehr stolz, Teil dieses neuen Netzwerkes zu sein“, stellte ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke heraus. „Allianzen mit gleichgesinnten Partnern zu bilden, wird immer wichtiger, um im globalen Wettbewerb kontinuierlich hochwertiges Programm auf allen Ausspielwegen anzubieten.“
Anzeige
Neue Serien der ZDF-Kooperation ab 2024
Ab 2024 sollen erste Serien der Zusammenarbeit gezeigt werden, erste Projekte werden in diesem Herbst in London vorgestellt. Zunächst auf drei Jahre festgelegt, habe das Bündnis zum Ziel, eine dauerhafte Partnerschaft zu etablieren.
Text: dpa/ Redaktion: JN
dpa / Redaktion digitalfernsehen.de
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.