Technologie

#Rückruf von E-Mails kommt auch in die mobilen Apps › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis

#Rückruf von E-Mails kommt auch in die mobilen Apps › Dr. Windows

In den mobilen Versionen von Outlook für Android und iOS wird es künftig möglich sein, versehentlich verschickte E-Mails zurückzurufen – wenn die dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.

Outlook für Windows hat die Funktion schon seit Jahren, Outlook im Web ebenso, für den Mac wurde sie erst vor wenigen Tagen angekündigt, mit der Ausweitung auf die mobilen Ableger wird schließlich eine runde Sache daraus.

Selbstredend wird auch diese Umsetzung kein echter „Rückruf“, weil das technisch überhaupt nicht möglich ist. Wenn sowohl Sender als auch Empfänger Microsoft 365 nutzen und sich innerhalb der gleichen Organisation befinden, kann die E-Mail sozusagen „rückabgewickelt“ werden und verschwindet wieder aus dem Posteingang des Empfängers.

Die „Rückruf“-Option befindet sich innerhalb des Kontext-Menüs der E-Mails im Ordner „Gesendet“. Bei älteren Nachrichten, oder wenn der Empfänger schneller war und die Nachricht bereits geöffnet hatte, kann der Rückruf allerdings scheitern.

Laut Blogpost soll ein entsprechendes Update bis Ende Februar für die Beta-Versionen der Outlook-App für Android und iOS verteilt werden. Wann die Neuerung allen Nutzern zur Verfügung steht, ist dementsprechend noch offen.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!