#Zeitloses Design: Hier bekommt ihr schöne Vintage-Möbel in Berlin
Inhaltsverzeichnis
„Zeitloses Design: Hier bekommt ihr schöne Vintage-Möbel in Berlin“
Ihr fragt euch, wo ihr schöne Vintage-Möbel in Berlin findet? Verständlich. Es gibt einfach Formen und Designs, die man nicht nach- oder besser machen kann, weil sie zeitlos schön und daher immer in Mode sind. Zum Glück ist Berlin ein Eldorado für Schatzsucher*innen und Einrichtungs-Freaks, das Angebot ist riesig. Wir wissen, wo ihr Raritäten anstelle von Ramsch findet. Hier ist unsere Liste der schönsten Vintage-Möbelläden in Berlin.
Vintage Living in Kreuzberg

Peter Altmaier, Besitzer von Vintage Living, ist Überlebensretter wunderschöner, alter Möbel und Gegenstände. Das Vintage-Mobiliar, die Lampen und aussergewöhnlichen Wohn-Accessoires, die er in seinem Laden in der Kreuzberger Oranienstraße zum Verkauf anbietet, lassen die Herzen von Innenarchitekten höher schlagen.
Die meisten der Originale, Klassiker und Raritäten stammen aus der Zeit zwischen 1910 und 1980. Die Auswahl fällt hier schwer, das Stöbern macht umso mehr Spaß.
- Vintage Living Oranienstraße 169, Kreuzberg, Mo-Sa 11-19 Uhr, Tel. Tel. 030/695 99 496, www.vintageliving.de
Art + Industry in Charlottenburg & Tempelhof

Art + Industry bietet ein großes Sortiment an Stahlrohrmöbeln der 1930er- und 1950er-Jahre. Im Fokus steht die Bauhaus-Epoche mit Möbeln von Designern wie Marianne Brandt oder Marcel Breuer sowie Glaskunst aus Murano.
Neben der Möbelgalerie in Schöneberg bespielt Art + Industry mit der ausgewählten Vintage-Ware einen Loft am Flughafen Tempelhof.
- Art+Industry Bleibtreustraße 40, Charlottenburg, Di-Fr 14-18.30 Uhr, Sa 11-16 Uhr, Tel. 030/883 49 46
Art + Industry LOFT Ringbahnstraße 16-20 Uhr, Tempelhof, Tel. 0171 230 8008
www.aiberlin.de
Politura in Neukölln

Mit Klassikern aus Polen hat Politura einen Nerv getroffen. Der kleine Laden im Schillerkiez verkauft heute zwar keine originalen Vintage-Möbel mehr, dafür Re-Editionen polnischer Design-Klassiker.
Vor allem junge Neuköllner kaufen hier – oder bringen eigene Möbelstücke mit, denen Politura neuen Glanz verleiht. Hierbei liegt der Fokus auf Möbeln im Midcentury-Design.
- Politura Schillerpromenade 14, Neukölln, Mo-Fr 10-19 Uhr, Tel. 030/644 76 041, www.politura-berlin.de
Stilraum Berlin in Friedrichshain

Die Inhaber Genja und Meike Fehr füllen ihre großzügige Ausstellungsfläche regelmäßig mit Couches, Tischen, Lampen und Deko-Artikeln aus den 1960er- bis 1970er-Jahren. In dem schönen Laden im Samariter-Kiez kann man in Ruhe einen Kaffee trinken und sich beraten lassen.
- Stilraum Berlin Eldenaer Straße 21, Friedrichshain, Mo-Fr 12-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr, Tel. 030/467 948 57, www.stilraumberlin.de
Original in Berlin in Friedrichshain

Das Vintage-Kaufhaus von Lars Triesch ist Showroom und Möbelladen in einem. Auf 500 Quadratmetern bietet Original in Berlin eine opulente Auswahl an Möbeln und Alltagsgegenständen des 20. Jahrhunderts aus Skandinavien, Frankreich, Italien, Amerika und Österreich.
In der eigenen Tischlerei und Polsterei des Geschäftes werden zudem Designklassiker aufgearbeitet.
- Original in Berlin Karl-Marx-Alle 83, Friedrichshain, Do+Fr 12-19 Uhr, Sa 12-16 Uhr, und mit Termin, 030/609 36 046, www.originalinberlin.com
Trouvé Berlin in Prenzlauer Berg
Möbel und Accessoires aus der Zeit zwischen 1920 bis 1980, wie die Pinocchio Lampe, werden in ganz Europa eingekauft, bei Trouvé Berlin restauriert, aber nicht totsaniert! Zu finden sind Marken wie Charles & Ray Eames, Knoll oder Arne Jacobson sowie großartige Stücke unbekannterer Designer.
- Trouvé Schwedter Straße 9, Prenzlauer Berg, Do+Fr 14-19 Uhr, Sa 12-18 Uhr, Tel. 01515 672 50 92, www.trouve-berlin.de
Vintage Galore in Neukölln

Besitzer Erik Zimmermann ist leidenschaftlicher Sammler. Alle Möbel und Gegenstände, die er verkauft, hat er persönlich zusammengetragen und aufgearbeitet. Besonders Fans des skandinavischen Designs der 1950er- bis 1970er-Jahre und Liebhaber von Teakmöbeln wird das freuen.
- Vintage Galore Sanderstraße 12, Neukölln, Mi, Do, Fr 14-20 Uhr, Tel. 030/639 63 38, www.vintagegalore.de
Design 54 in Charlottenburg
Bei den Antiquitäten, die bei Design 54 verkauft werden, handelt es sich vor allem um skandinavische Klassiker aus den 1950er- und 1960er-Jahren: Die schönen Stühle, Sessel, Lounge-Sofas, Sideboards, Regale und Lampen lassen das Herz jedes Antiquitäten-Liebhabers höher schlagen.
- Design 54 Suarezstraße 54, Charlottenburg, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Tel. 030/ 31 10 20 91, www.design54.eu
O.F.T. – Ohne Frage toll in Mitte

Auf 500 Quadratmetern findet ihr bei O.F.T fast allem, was euer Sammler- und Exzentrikerherz höher schlagen lässt. Spezialisiert ist Besitzerin Marita Schwalm auf Lampen, Möbel und Bekleidung aus den 1960er- und 1970er-Jahren. Sie steht in ständigem Kontakt zu ihren Händlern, die sie seit Jahrzehnten kennt.
Die besten Jagdgründe für Vintage-Möbel in Europa liegen laut Schwalm in in Skandinavien, Frankreich, Belgien und Italien. Dennoch werde es immer schwieriger, ausgefallene Stücke zu bekommen. Heutzutage gebe es einfach nicht mehr unendlich viel Nachschub. Die Stücke, die in der Chausseestraße verkauft werden, sind daher besonders.
- O.F.T – Ohne Frage toll Chausseestraße 131b, Mitte, Mo-Fr 13-20 Uhr, Sa 13-18 Uhr, Tel. 030/605 06 052, www.ohnefragetoll.de
Liebe Möbel Haben in Friedrichshain
Betritt man das Friedrichshainer Geschäft, fühlt man sich an die Kulisse der TV-Serie „Mad Men“ erinnert. Der Fokus des Sortiments bei Liebe Möbel Haben liegt auf der Mid-Century-Modern-Ära. Klare Linien, organische Formen: Alle Möbelstücke sind liebevoll restauriert.
- Liebe Möbel Haben Boxhagener Straße 113, Friedrichshain, geöffnet nach Vereinbarung, Tel. 0176 966 19 570, www.liebemoebelhaben.de
Wollen Möbel kaufen?! in Friedrichshain
Zwei Filialen, 200 Quadratmeter: Bei Wollen Möbel kaufen?! findet ihr Vintage-, Retro-, Midcentury- und DDR-Möbel, die das gewisse Etwas haben und daher heute noch als Schmuckstücke in ein modernes Ambiente integriert werden können. Freunde des skandinavischen Einrichtungsstils finden auch Klassiker im Danish Design.
Die Filiale auf dem RAW-Gelände liegt in originalen Raumerweiterungshallen aus der DDR-Zeit. Ein zweiter Showroom befindet sich in der Frankfurter Allee in Friedrichshain.
- Wollen Möbel kaufen?!
Revaler Straße 99, RAW-Gelände, Mo-Sa 12-19 Uhr, So 8-17 Uhr
Frankfurter Allee 35/37, Friedrichshain, Tel. 0160 551 7006
www.wollenmöbelkaufen.de
b3 – Objekte der Moderne in Charlottenburg

Bei b3 gibt findet ihr Designstücke des Jugendstils, der Klassischen Moderne und der 1950er-, 60er- und 70er-Jahre. Schöne Lampen, Porzellan und andere Vintage-Deko-Artikel runden das Angebot ab.
- b3 – Objekte der Moderne Suarezstraße 47, Charlottenburg, Di-Fr 14-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr, Tel. 0172 937 55 27, www.b3-moderne.de
Mehr Shopping in Berlin:
Auf Schatzsuche? Das sind Berlins beste Flohmärkte. Schönes, von Hand gemacht: Diese 12 Berliner Manufakturen verkaufen euch besondere Produkte – von Schnaps, über warme Pantoffeln bis hin zu Porzellan. Und in diesen Berliner Antiquariaten findet ihr schöne, alte Bücher.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.