Allgemeines

#Zelda: Tears of the Kingdom hat auf Opencritic den höchsten Metascore aller Zeiten

Inhaltsverzeichnis

Morgen erscheint The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom für die Nintendo Switch und die Fachpresse ist sich bereits einig, dass das Spiel ein weiteres Meisterwerk ist. Auf der Webseite Opencritic, auf der Kritikerwertungen aggregiert werden, hat Tears of the Kingdom den bislang höchsten Metascore aller Zeiten.

Auf Twitter gab die Plattform bekannt, dass Tears of the Kingdom die Spitze mit einem Metascore von 97,223 anführt. Darauf folgt Super Mario Odyssey mit 96,811 auf dem zweiten Platz und der Vorgänger Breath of the Wild mit 95,905 auf dem dritten Platz. Für den Metascore zählt die Plattform die Wertungen verschiedener Rezensionen zusammen und berechnet einen Durchschnittswert.

Auch die Konkurrenzplattform Metacritic trägt aktuell zahlreiche Wertungen zusammen. Dort kommt Tears of the Kingdom zum aktuellen Zeitpunkt auf eine Durchschnittswertung von 96. Damit ist Tears of the Kingdom aktuell das Switch-Spiel mit der höchsten Wertung auf der Plattform überhaupt.

Es sei angemerkt, dass der Metascore auf beiden Plattformen noch Schwankungen ausgesetzt ist, da stetig neue Wertungen hinzugefügt werden. Erst in ein paar Tagen wird sich zeigen, wo genau sich der Metascore einpendelt.

Auch wir sind begeistert von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und zückten in unserem Test die Höchstwertung. Mehr zum Spiel erfahrt ihr auch in der neuesten Folge unseres Podcasts Pixel, Polygone & Plauderei.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!