Anime || Manga

#ZERO Staffel 3 mit Yusuke Kobayashi, Masahiro Shinohara und Haruko Sagawa

Die mit Spannung erwartete dritte Staffel von Re:ZERO -Ein Leben in einer anderen Welt beginnen- ist gerade am Horizont, und Anime Trending interviewte wichtige Mitglieder der Betreff: ZERO Mitarbeiter auf der Anime Expo 2024, um die kommende Staffel zu besprechen. Yusuke Kobayashi, die Stimme von Subaru, teilte seine Gedanken zu Subarus Charakterentwicklung und Vorbereitung auf die Rolle. Der neue Serienregisseur Masahiro Shinohara drückte seine Begeisterung und sein Verantwortungsbewusstsein aus, das beliebte Franchise zu übernehmen. Charakterdesignerin Haruko Sagawa enthüllte ihren Ansatz zur Verfeinerung des visuellen Stils, insbesondere für Subaru, um seine Charakterentwicklung widerzuspiegeln. Gemeinsam gaben sie einen Einblick, wie sie das nächste Kapitel von Betreff: ZERO zum Leben.

Dieses Interview wurde aus Gründen der Klarheit bearbeitet und am 6. Juli 2024 geführt. Fragen eingereicht von Agnes Ngyuen und Melvyn Tan.


Wie war die Zusammenarbeit mit dem neuen Regisseur Masahiro Shinohara-san? War die Arbeit an dieser Staffel in irgendeiner Weise anders?

Yusuke Kobayashi: Betreff: ZERO ist eine sehr einzigartige Serie und ich denke, es gibt ein sehr starkes Gefühl dafür, wie Re:ZERO ist. In Bezug auf die Regie war ich also sehr darauf bedacht, auszudrücken, was Regisseur Shinohara in der Serie erzählen wollte. Es gibt viele großartige Zeilen im Ausgangsmaterial und ich wollte diese Zeilen wirklich so gut wie möglich zum Ausdruck bringen. Und das im positiven Sinne – ich fand, dass es keinen großen Wechsel zwischen den Regisseuren gab und es war für mich sehr einfach, mit Shinohara-san zusammenzuarbeiten und mich langsam an Staffel 3 heranzutasten.

Sie haben vorhin erwähnt, dass es Sie müde machte, alle Stimmungen und Dialoge von Subaru darzustellen. Nachdem Sie zwei Staffeln von Subaru gemacht haben (plus die OVAs und Isekai Quartett), wie fühlt es sich an, in die dritte Staffel von Betreff: Null? Haben Sie den Mut aufgebracht, diese Rolle noch einmal anzunehmen?

Kobayashi: Ich denke, in Staffel 1 wirkte Subaru vielleicht unreif und unattraktiv, was einen sehr starken Eindruck machte. Ich denke, dieses Bild in seinem Kopf, wer er ist und wie er sich selbst als Held sieht, kommt in Staffel 1 wirklich zum Ausdruck, und das hängt auch damit zusammen, dass er anfangs keine Freunde auf dieser Welt hat. Das erzeugt viel Angst, was ihn sehr beunruhigt.

Diese Kluft zwischen seinem Selbstbild und seiner tatsächlichen Persönlichkeit wird meiner Meinung nach in Staffel 1 erzählt, aber in Staffel 3 entwickelt er sich als Charakter wirklich weiter. Er ist von Freunden umgeben, auf die er sich verlassen kann, und sie verlassen sich auch auf ihn. Aber was die körperliche Vorbereitung angeht, versuche ich, auf meinen Hals zu achten, damit ich meine Stimme nicht verliere. Was Gefühle und die Art und Weise angeht, wie ich versuche, mit Subaru umzugehen, versuche ich, Subarus Entwicklung auch in seiner Stimme darzustellen und auszudrücken.

Waren das Ihre Lieblingspartien bei der Synchronisation von Subaru und wenn nicht, welche waren es?

Kobayashi: Es fällt mir wirklich schwer, meinen Favoriten auszuwählen, aber wenn ich mich entscheiden müsste, wäre es Staffel 2, als Subaru den Moment mit seinen Eltern hat. Ich glaube, in Staffel 1 gab es vielleicht viele Leute, die Subaru als Charakter sehr nervig fanden, und ich denke, das liegt teilweise daran, dass diese Aspekte von ihm erst erklärt wurden, als er diesen Moment mit seinen Eltern hatte.

Ich glaube, in vielen Animes gibt es diesen Moment, in dem die Charaktere ihre Vergangenheit vergessen und sich einfach auf die Zukunft freuen und nicht zu sehr zurückblicken wollen, aber bei Subaru war es dieser Moment, in dem ihm klar wurde: „Ich werde meine Eltern nie mehr sehen können.“ Auch bei mir hat sich mein Bild und meine Gefühle für Subaru aufgrund der Szene mit Subarus Mama und Papa völlig verändert.

Shinohara-san, was waren Ihre ersten Reaktionen und Gedanken zur Regie als neuer Regisseur der laufenden Anime-Serie?

Masahiro Shinohara: Ich war sehr überrascht, als ich diese Anfrage zum ersten Mal bekam. Betreff: ZERO ist ein so beliebter Titel, dass ich den Druck gespürt habe, aber andererseits wusste ich, dass es ein sehr beliebter Titel war. So viele Leute haben Staffel 1 und Staffel 2 gesehen, und viele haben sie geliebt. Es ist eine so unterhaltsame Serie, dass es mich wirklich inspiriert hat, als ich die Anfrage bekam, die Regie zu übernehmen!

Sagawa-san, diese Staffel bietet neue Charakterdesigns. Könnten Sie etwas über den kreativen Prozess hinter den Charakteren und das Design von Subaru für Staffel 3 erzählen?

Haruko Sagawa: Insbesondere bei Subaru wollte ich seine Entwicklung als Charakter und seine Charakterentwicklung darstellen. Im Vergleich zu Subaru in Staffel 1 und Staffel 2 habe ich also neue Ausdrücke eingebaut und wollte auch die Qualität der visuellen Darstellung und des Designs verbessern. Für Staffel 3 wollten wir einfach alles aufpolieren und verfeinern, also wollten wir Subarus Entwicklung wirklich verfolgen und den Kunststil verbessern.


Re:ZERO -Starting Life in Another World- Staffel 3 Premiere steht bevor diesen Oktober.

Möchten Sie mehr Interviews wie dieses lesen? Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter für Updates zu unseren Anime-Charts und neuen Inhalten!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!