Allgemeines

#Ziegenkäse aus dem Kloster: Näher dran mit Rewe

Die Ziegen grasen direkt nebenan, die Obstbäume sind aus der Ferne zu entdecken, sogar das verbaute Holz des Marktes kommt aus der Region und auch das Kloster gehört mit dazu. Beim Rewe Markt in Scheyern ist genau das Realität, was Regionalität eigentlich bedeuten sollte. Für die Kund*innen bedeutet das eine große Vielfalt an lokalem Sortiment wie Marmelade, Obst, Gemüse und auch Käse und Milch. Die gibts vom Bauern um die Ecke und vom Klostergut.

Ganz nach dem Motto „Näher dran“ besteht zwischen den Kaufleuten und Erzeuger*innen der Region enge Partnerschaften, die teils schon seit Generationen bestehen. Wie diese Partnerschaft und Zusammenarbeit aussieht, durften wir uns beim Rewe Markt in Scheyern genauer ansehen.

Vom Ziegenstall bis in die Käsetheke

Los ging es für uns im Ziegenstall fußläufig zum Rewe auf dem Prielhof. Hier finden einige Ziegen ihr Zuhause, die Milch für Käse produzieren, der dann direkt im Markt verkauft wird. Verantwortlich dafür ist nicht nur der landwirtschaftliche Betriebsleiter Stefan Bidenbach und der Kaufmann Ümit Metiner, sondern auch Pater Lukas, der Cellerar des Klosters Scheyern. Dieser unterstützt Metiner dabei, Kontakt zu den regionalen Erzeuger*innen aufzunehmen. Rewe setzt nämlich vor allem auf Produkte aus dem Umfeld – und das übrigens nicht nur im, sondern auch am Markt. Die Holzvertäflung an der Fassade stammt auch aus der Region.

Produkte aus dem Kloster?

Apropos dazugehören: Auch das Kloster Scheyern neben dem Rewe Markt spielt eine wichtige Rolle. Der Eigentümer und Investor des Marktes ist die Benediktinerabtei, die es übrigens schon seit 1119 gibt. Auch hier durften wir natürlich vorbeischauen und haben mit Pater Lukas gesprochen. Als Cellerar ist er für die wirtschaftlichen Betriebe des Klosters zuständig – und damit auch für die Landwirtschaft, was die gute Beziehung zu Ümit Metiner erklärt. Die beiden führen eine gute Geschäftspartnerschaft und so werden auch Produkte aus dem Klostergut verkauft.

Vielfältig und regional

Welche das sind, mussten wir uns natürlich auch vor Ort ansehen, wobei uns Kaufmann Ümit Metiner in seinem Markt herumführte. Noch mit Ziegenduft an den Händen, landete dann vor allem frisches Obst und saftiges Gemüse in unserem Wagen. Alles regional und saisonal natürlich. Vor allem an der üppigen Käsetheke mit den Produkten vom Prielhof des Klosterguts kamen wir nicht ohne ein paar Mitbringsel vorbei. Leckerer Käse und frische Milch mussten hier auf jeden Fall in den Einkaufswagen wandern.

Für uns als Kund*innen bietet der langjährige und direkte Kontakt zwischen den Betrieben und Märkten vor allem eine große und vielfältige Auswahl an lokalen Produkten. Bei Rewe einkaufen ist fast wie Gemüse, Obst und Milchprodukte von dem*der Landwirt*in nebenan. Mit Rewe sind wir dank den Lokal-Partnerschaften eben alle näher dran.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!