#Zoo Karlsruhe: Zoo-Freunde: Nach Vogelgrippe Gänse und Pelikane spenden
Inhaltsverzeichnis
„Zoo Karlsruhe: Zoo-Freunde: Nach Vogelgrippe Gänse und Pelikane spenden“
Seit dem Ausbruch der Vogelgrippe hat der Karlsruher Zoo nach Worten von Direktor Matthias Reinschmidt viel Hilfsbereitschaft erfahren.
Anfang Februar wurde die hochansteckende Form der Vogelgrippe im Karlsruher Zoo nachgewiesen. Rund 90 Tiere infizierten sich, etwa jedes Dritte starb. Davon betroffen waren vor allem Hawaiigänse und Pelikane. „Ich hatte immer gehofft, dass der Kelch der Vogelgrippe an unserem Zoo vorbeigeht“, sagte Zoochef Reinschmidt. Weil aber auch Wildvögel frei auf das Gelände fliegen können, sei das mit der Zeit immer unwahrscheinlicher gewesen. „Schützen kann man sich nicht.“
© dpa-infocom, dpa:220317-99-554292/2 (dpa)
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.