Wissenschaft

#Zwei Mikrokryptogramme – Cipherbrain

Zwei Mikrokryptogramme – Cipherbrain

Kurz aber knifflig lautet die Devise, wenn es um Mikrokryptogramme geht. Auf zwei davon bin ich kürzlich gestoßen. Können meine Leser sie entziffern?

English version (translated with DeepL)

Als Krypto-Interessierter begegnet man immer wieder kurzen Buchstaben- oder Symbolfolgen, die es zu entziffern gilt. Oft handelt es sich dabei nicht um eine Verschlüsselung im engeren Sinne, doch spannend sind solche “Mikrokryptogramme” meist trotzdem.

Zwei bereits bekannte Beispiele

Im Juli habe ich über ein Mikrokryptogramm gebloggt, auf das mich Cipherbrain-Leserin Ruth Krämer-Klink hingewiesen hat. Es stammt von einem inzwischen übermalten Graffito auf dem Damaschkeplatz in Groß-Herau (Hessen):

Quelle/Source: Krämer-Klink

Das Kryptogramm ist eingekreist. Es besteht nur aus fünf Symbolen. Blog-Leser Toni-Ketzer schrieb dazu:

Die Symbole stehen typisch als in Stein gemeißelter Wegweiser, von woher man kommt. Oben: Süd-Nord-Ost. Unten: Ost und West, wo die Sonne untergeht. Ganz unten sei der symbolische Weg, allgemein woher man auch immer kommt. Man trifft auf Pflanze und Kreatur welche sich alle Richtung Süd orientieren. Frage: Wo ist der Ort Garten Eden zu finden?

Ist das die richtige Lösung? Lesermeinungen nehme ich gerne entgegen.

Im gleichen Blog-Post stellte ich außerdem folgendes Mikrokryptogramm vor (es stammt von Reddit):

Quelle/Source: Reddit

Es gab zwar interessante Kommentare zu dieser Tätowierung, aber lösen konnten meine Leser dieses Rätsel leider nicht. Gelingt es vielleicht jetzt?

 

Ein verschlüsselter Filmtitel aus dem Jahr 1932

Kommen wir nun zu einem Mikrokryptogramm, über das ich noch nicht gebloggt habe. Jozef Krajčovič, ein Leser dieses Blogs aus der Slowakei, hat es auf Facebook vorgestellt:

Quelle/Source: Jozef Krajčovič

Es handelt sich um eine Challenge aus dem Jahr 1932. Sie besteht nur aus drei Wörtern. Der Klartext ist laut Jozef bekannt. Es geht um den Titel eines Mantel-und-Degen-Films. Kann ein Leser dieses Mikrokryptogramm lösen? Ich vermute stark, dass es mit den drei Musketiere zu tun hat.

 

Eine Buch-Titelseite von 1896

Ein weiteres Mikrogramm, auf das ich kürzlich gestoßen bin, findet sich auf einem Buchtitel aus dem Jahr 1896:

Quelle/Source: Wikimedia Commons

Das Buch heißt passenderweise “Cipher Message”. Das Kryptogramm lässt sich wie folgt transkribieren:

B-QRs-6

Findet ein Leser heraus, was das bedeutet?

Further reading: The Top 50 unsolved encrypted messages: 37. The Shugborough inscription

Linkedin: https://www.linkedin.com/groups/13501820
Facebook: https://www.facebook.com/groups/763282653806483/

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!