Allgemeines

#11 Dinge, die ihr am Sonntag im Juli in Köln machen könnt

„11 Dinge, die ihr am Sonntag im Juli in Köln machen könnt“

Lazy Sundays sind nix für euch und ihr wollt lieber was erleben, statt zu Hause auf der Couch zu versauern? Kein Problem! Wir haben einige Tipps für euch, wie ihr so kurz vor Wochenstart noch mal eine satte Ladung Vergnügen tanken könnt. Hier kommen 11 Dinge, die ihr am Sonntag im Juli in Köln machen könnt:

1

Flohmarkt auf dem Wilhelmplatz in Nippes

Auf dem Wilhelmplatz im Herzen von Nippes findet an mehreren Sonntagen und ausgewählten Feiertagen ein Flohmarkt statt, auf dem sich rund 150 Verkäufer*innen versammeln – darunter professionelle Händler*innen, aber auch Privatpersonen. Das Angebot ist entsprechend bunt gemischt und reicht von Antiquitäten und Trödel bis hin zu aussortierten Klamotten und Haushaltswaren. Neuwaren hingegen sind verboten. Wer genug von der Schnäppchenjagd hat, sollte sich am KaffeeKiosk eine Pause gönnen. Hier bekommt ihr Kaffee und Cappuccino aus der Siebträgermaschine, dazu gibt es kleine Leckereien vom Muffin bis zum Croissant. Unsere Empfehlung für die Verschnaufpause am KaffeeKiosk: Unbedingt die Marktstulle probieren – die ist nämlich richtig lecker!

2

Lecker frühstücken in der Villa Kalka

Wenn ihr in Kalk lecker frühstücken möchtet und euch am Wochenende auch gerne mal ein deftiges Shakshuka gönnt, dann seid ihr in der Villa Kalka goldrichtig. Neben der herzhaften Pfanne mit Tomate und Ei gibt es hier auch klassisches Frühstück mit Aufschnitt, herzhafte und süße Waffeln. Auch der Kaffee in der Villa Kalka ist wirklich hervorragend. Solltet ihr auf Törtchen und Co. stehen, dürft ihr euch natürlich auch die feine Patisserie von Mit-Inhaberin Noriko nicht entgehen lassen – schaut einfach mal in die Kuchenvitrine und lasst euch zur Not was für den Nachmittag einpacken. Toll für sonnige Tage: Im Hinterhof gibt es eine zauberhafte Terrasse, auf der ihr es euch gemütlich machen könnt.

3

Kölner Rheinuferfest am 16. und 17. Juli

„Schlemmen, schlendern, schwofen und die kölsche Vielfalt genießen“ – unter diesem Motto findet am 16. und 17. Juli das Straßenfest mit der vielleicht schönsten Kulisse statt. Die Rede ist vom Kölner Rheinuferfest. Beim Schlendern entlang der Festmeile, die sich zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei erstreckt, habt ihr einen tollen Blick auf den Rhein und die vorbeiziehenden Schiffe. An den vielen Ständen könnt ihr kölsche Klassiker wie Reibekuchen, aber auch internationale Leckereien futtern. Neben der Schlemmermeile erwarten euch auch andere Stände, die zum Beispiel Kunsthandwerk anbieten.

4

Forstbotanischer Garten und Friedenswald

Im Süden Kölns liegen der Forstbotanische Garten und der anliegende Friedenswald, die zusammen stolze 45 Hektar umfassen. In der Gartenanlage könnt ihr euch die Rhododendron-Schlucht, einen Heidegarten, Pfingstrosen sowie eine japanische Ecke mit Kirschblüten und Azeelen anschauen. Auch auf Mammutbäume stoßt ihr hier. Außerdem ist im Forstbotanischen Garten ein Pfau unterwegs, der mit etwas Glück sein prachtvolles Gefieder für euch aufspannt. Im Friedenswald gibt es eine große Wiesenfläche, auf der ihr euch entspannen könnt. Umzingelt werdet ihr von Bäumen, Gewächsen und Sträuchern aus aller Welt – herrlich!

5

Kibbeling, Käse und mehr beim Fischmarkt im Tanzbrunnen

Zwischen April und Oktober dürfen sich Fischfans einmal im Monat auf einen ganz besonderen Termin freuen, denn dann schlägt der Fischmarkt seine Zelte im Tanzbrunnen auf. Manch eine*r moniert zwar, dass der Name etwas irreführend ist, weil das Ganze wenig mit dem Fischmarkt nach Hamburger Vorbild zu tun hat. Fisch gibt es aber dennoch – wenn auch nicht direkt aus dem Meer. Dafür verzehrfertig und lecker – zum Beispiel Kibbeling aus der Fritteuse oder Lachs, der über dem Feuer gegart wurde. Käseliebhaber*innen sollten zum Käsestand, denn dort könnt ihr holländischen Gouda in rauen Mengen und zum Schnäppchenpreis erstehen. Außerdem gibt es französische Spezialitäten, Backwaren, Kunsthandwerk und mehr. Der Eintritt ist frei.

6

Einlochen auf der Minigolfanlage Freizeitinsel Groov

Eine der wohl beliebtesten Freizeitaktivitäten auf der Zündorfer Groov: ein paar Bälle schlagen in der Minigolfanlage. Umgeben von Grün könnt ihr hier darum kämpfen, wer am gekonntesten einlocht. Das macht hier besonders viel Spaß, da die gesamte Anlage sehr gepflegt ist und die Bahnen in einem guten Zustand sind. Zur Stärkung gibt es Drinks und Snacks am kleinen Büdchen.

7

Kaffee und Cheesecake bei The Coffee Gang

Den Kaffeegangstern von Köln kommt nur das Beste in die Tasse – und genau darum greift The Coffee Gang ausschließlich auf hochwertige Bohnen zurück, die fair und möglichst direkt gehandelt werden. Meist kommen die von deutschen Röster*innen. So gibt es am Hohenstaufenring – und inzwischen auch in einer zweiten Filiale im Agnesviertel – zum Beispiel den unter Kaffeefans beliebten JB Kaffee. Der schmeckt am Ende nicht nur toll, sondern es sieht auch so aus. Latte Art beherrschen die Gangster nämlich aus dem Effeff. Dazu empfehlen wir ein Stück vom leckeren Cheesecake – der gehört zu den besten der Stadt.

8

Im Einhorn über den Kahnweiher treiben

Der Stadtwald in Lindenthal ist ein echtes Highlight: Neben dem Tierpark und jeder Menge grüner Fläche zum Picknicken, Flanieren und Entspannen findet ihr dort auch den idyllischen Kahnweiher. Der macht nicht nur das Ambiente perfekt, sondern bietet die Möglichkeit, mit dem Tretboot eine kleine Runde zu drehen. Das Beste – nicht nur für die Pänz – sind die hübschen Fantasieboote: Da tretet ihr nämlich nicht nur auf ganz normalen Booten in die Pedale, sondern könnt euch zum Beispiel ein Drachenboot, ein Flamingoboot oder ein Einhornboot aussuchen. Süß!

9

Am Rheinstrand Köllefornia genießen

Die Kölner*innen nennen den Rheinstrand liebevoll die Rodenkirchener Riviera. Zu Recht, denn die kleinen Buchten mit ihrem weißen, feinen Sand erinnern eher an mediterrane Küsten statt an das Rheinland. Bei gutem Wetter könnt ihr hier locker mit dem Rad hinfahren oder ihr nehmt einfach die Linie 16. Der Rhein ist aufgrund seiner unberechenbaren Strömung zwar nicht zum Baden und erst recht nicht zum Schwimmen geeignet, aber sonnenbaden, Geburtstag feiern, picknicken und grillen könnt ihr hier ganz wunderbar.

10

Beste Aussichten im Biergarten des Goebels

Das Restaurant Goebels ist zwar nicht besonders zentral gelegen, doch für den idyllischen Biergarten lohnt sich der Weg nach Esch allemal. Dort habt ihr nämlich einen wunderbaren Blick auf die „Dorfkirche“ St. Martinus und könnt euch nebenbei mit bodenständiger, aber leckerer Küche verwöhnen lassen. Auf der Karte stehen vor allem Klassiker wie Schnitzel, Pasta und Burger, aber auch Saisonales wie Spargel wird im Goebels serviert. Dazu gibt es süffige Drinks wie Erdbeerbowle und Aperol Spritz, die unter freiem Himmel gleich doppelt gut munden. Und: Direkt ums Eck liegt der Escher See – für alle, die noch mehr Urlaubsfeeling tanken wollen.

11

Großes Kino unter freiem Himmel am Rheinauhafen

Im Sommer hat niemand wirklich Lust, in dunklen und klimatisierten Kinosälen abzuhängen. Die Lösung für alle, die auf die große Leinwand dennoch nicht verzichten wollen: das Open Air Kino Bay am Rheinauhafen. Dort könnt ihr dank einer schwimmenden Leinwand Kino-Streifen und Dokumentationen unter freiem Himmel schauen – und auch das ein oder andere Special Event miterleben.

NOCH MEHR IDEEN FÜR EUREN SONNTAG

Umland-Ausflüge for free
Spannende Ausflüge müssen nicht viel Geld kosten. Wir haben uns im Kölner Umland nach tollen kostenlosen Ausflugszielen umgeschaut. Wo ihr auch bei freiem Eintritt was erleben könnt, verraten wir euch hier.

Weiterlesen

Beachtime in Kölle
Ihr habt gerade keinen Urlaub? Längst kein Grund zu verzagen! Strand und Sonne gibts schließlich auch hier. Also genießen wir einfach das Beachfeeling an diesen 11 Orten in Köllefornia.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!