#11 gemütliche Cafés für einen schönen Herbstnachmittag
Inhaltsverzeichnis
Wenn es draußen stürmt und die Blätter in bunten Strudeln von den Bäumen fallen – dann gibt es nichts Besseres, als das Treiben sicher hinter einer Fensterscheibe zu beobachten, mit einem warmen Getränk zwischen den Fingern und einem ausladenden Stück Torte vor sich. Wir haben die Cafés der Stadt unter die Lupe genommen und auf ihre Gemütlichkeit getestet. In diesen 11 Läden könnt ihr es euch in Hamburg immer, aber vor allem an einem stürmischen Herbsttag so richtig kuschelig machen.
1
Einen Wohlfühlplatz mit Kaffee und grandiosem Kuchen im kropkå finden
Von den wunderschönen Fliesen im Thekenbereich über die freigelegten Kupferrohre, bis zu den samtblauen Sesseln vor einer alten Kachelwand: Das kropkå ist wunderschön eingerichtet! On top gibt es hier frisches Landbrot mit Köstlichkeiten wie geschmorten Pilzen oder ein Grilled Cheese mit Gurkenpickles und hausgemachter Chili-Mayo. Zum Frühstück findet ihr diverse Eier-Gerichte oder Blaubeerpfannkuchen mit griechischem Joghurt und Früchten auf der Karte. Und wer den Zitronen-Käsekuchen hier nicht probiert – ist selber schuld! Arbeiten geht hier auch an ein paar der heiß begehrten Plätzen. Übrigens: Donnerstags ab 17 Uhr verwandelt sich das Café in eine schnuckelige Weinbar!
Englische Teezeit mitten in Blankenese: Lühmanns Teestube
Das charmante Häuschen, in dem sich Lühmanns Teestube befindet, ist wunderbar romantisch und gemütlich eingerichtet und liegt direkt am beliebten Goßlers Park in Blankenese. Besonders am Wochenende solltet ihr besser mit Reservierung vorbeikommen, denn das Frühstücksangebot ist super beliebt. Neben Klassikern wie Rührei oder Joghurt mit frischen Früchten sind vor allem die Croissants und das English Breakfast zu empfehlen. Dazu wird auch der passende Tee serviert, English Tea Time könnt ihr hier super abhalten. So oder so, ihr müsst uns versprechen, mindestens einen der selbstgebackenen Scones mit Clotted Cream probieren – die sind unschlagbar!
Morgens um neun Uhr in Wilhelmsburg. Das Knusperkeks ist schon gut gefüllt mit Menschen am Laptop, einem Pärchen und Kolleg*innen, die vor der Arbeit hier einen Kaffee trinken. Anders als in den üblichen Cafés kann sich hier das Frühstück im Tapas-Style selber zusammengestellt werden. Dafür bekommt ihr die Speisekarte gereicht und macht so viele Kreuzchen wie euer Magen euch vorgibt. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Käseauswahl, Hummus, Räucherlachs, Bowls mit Fruchtquark, Milchreis oder griechischem Joghurt, Pancakes mit Sirup, Croissants, Sesamring oder Franzbrötchen? Sounds good? Ist gut! Noch besser: Eilig braucht ihr es nicht zu haben, denn der Brunch geht jeden Tag bis 15 Uhr!
Süßes & Herzhaftes auf den Tisch bekommen im Mynt Cafe
Im Mynt Cafe in der Lutterothstraße in Eimsbüttel werden Frühstücksträume wahr. Hier könnt ihr nicht nur super drinnen oder draußen sitzen, sondern auch Köstlichkeiten wie Sauerteigbrot mit Rührei und Steinpilzbutter oder Vanillequark mit hausgemachtem Beerenkompott futtern. Aber auch der Kaffee und die Kuchen für einen Besuch am Nachmittag sind wirklich sehr zu empfehlen. Es gibt auch Drinks wie Aperol Spritz und Spezialitäten wie Baileys-Latte, mhmm!
Abtauchen in andere Welten und volle Kaffeetassen im Büchercafé Kapitel Drei
Helena und Nora haben sich mit dem Kapitel Drei einen Traum erfüllt: ein Büchercafé für alle Leseratten! Hier könnt ihr in euren eigenen Büchern schmökern, findet aber auch eine toll kuratierte Auswahl in den hohen Regalen. Darunter sind Klassiker der Poesie, queere Romane und die absoluten Lieblinge der Besitzerinnen. In der Auslage findet ihr jeden Tag verschiedene Köstlichkeiten, variiert wird je nach Saison – dabei ist hier übrigens alles vegan. Wenn ihr ihn spottet solltet, müsst ihr unbedingt den Zitronen-Pistazien-Kuchen probieren. Der Kaffee schmeckt hier genauso gut wie der Wein, also choose your fighter und viel Spaß beim Stöbern!
Auf Matcha, Kaffee oder Frühstück einkehren ins TIDE
Ganz versteckt in Ottensen liegt das TIDE: Nur einen Steinwurf entfernt vom Trubel des Altonaer Bahnhofs findet ihr hier eine richtige kleine Oase. Hier bekommt ihr nicht nur fantastischen Kaffee, einen sehr leckeren Matcha, selbst gebackenen Kuchen und belegte Paninis oder Croissants zum Frühstück – ihr könnt auch in süßen Glashäuschen vor dem Café Platz nehmen und zum Beispiel eine Waffel mit Puderzucker verdrücken. Und weil das TIDE nicht nur Café, sondern auch Laden ist, gibt es allerlei Köstlichkeiten von Kaffeebohnen bis Olivenöl zu kaufen. Außerdem verkauft das Team Treibhölzer von der Küste und berät euch gerne, was ihr daraus bauen und basteln könnt.
Leckereien entdecken im zauberhaften Malina Stories
Das Malina Coffee & Stories ist sehr liebevoll und mit einem Auge für Details eingerichtet. Überall findet man romantische Bilder, Blumen, Vasen oder Kerzenständer, die das Café super gemütlich machen. Den Tag beginnt man hier mit einem vielfältigen Frühstück: Porridge, Rührei, warme Stullen, Quarkies oder Kuchen – die Entscheidung fällt nicht leicht. An Sonntagen gibt es im Malina übrigens auch einen großen Brunch und ganz neu auch exklusive Dinnerpartys, z.B. an Weihnachten. Unsere absolute Empfehlung ist der Karottenkuchen, der mit drei Schichten und Eierlikör daher kommt. Und das Beste: Nach dem Essen könnt ihr sogar noch shoppen gehen. Besondere Vasen, Dekoartikel, Kerzen und tolle Karten lassen sich direkt im Laden erwerben.
Mit Frühstück und Drinks in den Tag starten im The Morgenmuffel
Allein wegen der Location von The Morgenmuffel lohnt sich ein Besuch der Mischung aus Café und Bar. In der alten WG aus den 50er Jahren könnt ihr in meterhohen Räumen speisen und Drinks zu euch nehmen. Neben dem hübschen blauen Salon könnt ihr auch auf Tagesbetten „Frühstück ans Bett“ bekommen oder einen eigenen privaten Raum für die Geburtstagsfeier mieten. Die Stars auf den Tellern sind hier fluffige Pancakes, Namelaka – ein Schokomousse mit Olivenöl und Dark Crumble, Crispy Chicken auf einer Cheddarwaffel und Eggs Benedict mit Hollandaise. Dazu noch ein prickelnder Crémant oder eine Bloody Mary und der Boozy Brunch ist perfekt.
Das Café Lorenz in Eimsbüttel fühlt sich nach Zuhause an
Ins Café Lorenz kann man eigentlich schon alleine der Einrichtung wegen gehen: Vintage-Möbel treffen auf viele Pflanzen, hohe Decken und gedeckte Farben. Das mag alleine schon schön genug sein, wäre da nicht auch noch die hervorragende Auswahl an Frühstücksgerichten am Wochenende und die hausgebackenen Kuchen (viele sind vegan!). Bestellt euch am besten eine der ausladenden Frühstücksplatten mit norddeutschem Bergkäse und lokaler Wurst, selbst gemachtem Brioche oder entscheidet euch für das köstliche Granola. Hier könnt ihr einen ganzen Tag vertrödeln und verfuttern!
Frühstück, Lunch & Kaffeepause: Den ganzen Tag schlemmen im Glück und Selig
Glückseligkeit, das ist das überwiegende Gefühl, wenn man mit dem Kaffee seiner Wahl im Glück & Selig in Eimsbüttel sitzt und die freundliche Bedienung mit dem noch warmen Brot, britischen Scones oder reichlich belegten Panini an den Tisch kommt. Zum Glück hat man hier viel Platz, denn es gibt eine große Terrasse, einen hinteren Raum, der gern für private Feiern wie Junggesellinnenabschiede und Geburtstage gebucht wird und den regulären Gastraum, in dem man der Kaffeemaschine beim Brühen zuhören kann. Neben großen Frühstücksplatten, die man sich sogar liefern lassen kann, gibt es auch himmlische portugiesische Croissants, die herzhaft mit Ziegenkäse und Rucola, gegrillter Zucchini, Paprika, Humus und Tomatenpesto belegt werden oder Paninis, die im Inhaber*innen geführten Café neu interpretiert werden und mit Avocado, Granatapfel, Feta und Tomate oder Serranoschinken und Feigensenf daherkommen. Hier wird alles hausgemacht – selbst die Brote und Dips!
Mitten in der Stadt und doch im Grünen: das Café Johanna
Ein absoluter Geheimtipp, der eigentlich gar keiner mehr sein sollte. Am Venusberg nahe des Portugiesenviertels, direkt an der Michelwiese, kann man hier so richtig gut und ausgiebig frühstücken, lunchen, arbeiten und schnacken. Mit selbst gemachten Kuchen, Rührei und einem Salat, den wir seitdem erfolglos daheim nachmachen wollen, ist das Café Johanna Treffpunkt für alle jungen Stadtkenner*innen, ein paar fleißige Bienchen am Laptop oder Leseratten mit dicken Büchern.
Das Café Mynt bringt frischen Wind nach Eimsbüttel
Im Café Mynt in Eimsbüttel erwartet euch köstliches Frühstück in gemütlicher Atmosphäre! Das müsst ihr unbedingt ausprobieren.
Weiterlesen
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.