Allgemeines

#11 Orte, an denen Studierende einen saftigen Rabatt bekommen

Das Leben ist momentan schon teuer genug, besonders als junger, studierender Mensch ohne volles Einkommen. Aber Hamburgs Student*innen haben Glück, denn mit ihrem Studierendenausweis bekommen sie vielerorts saftige Rabatte! Wo ihr in Hamburg beim Essen, bei Kultur, im Kino und beim obligatorischen Käffchen vor der 8-Uhr-Vorlesung mächtig Bares sparen könnt. Ihr seid auf der Suche nach mehr günstigen Restaurants rund um die Uni Hamburg außerhalb von den typischen Mensen? Haben wir natürlich auch, nämlich hier.

1. Für umsonst oder 50 Prozent günstiger in die Kunsthalle

Die Hamburger Kunsthalle ist immer einen Besuch wert, nicht nur, wenn euer Studiengang Wissen rund um die großen Künstler*innen unserer Zeit und vergangener Tage verlangt. Aber wenn ihr an der HfbK Hochschule für bildende Künste, des Kunstgeschichtlichen Seminars der Uni Hamburg oder der HAW Hochschule für angewandte Wissenschaften im Fachbereich Gestaltung seid, habt ihr hier sogar immer freien Eintritt. Sonst könnt ihr wie jede*r andere am jedem ersten Donnerstag im Monat von 18 bis 21 Uhr umsonst rein. Zu allen weiteren Öffnungszeiten kommt ihr bei Vorlage eures Studentenausweises für 8 statt 16 Euro in die Kunsthalle rein – das sind ganze 50 Prozent Rabatt!

2. Mittagsmenü für unter 8 Euro erhaschen bei Rana’s Royal

@ranas.royal MITTAGSMENÜ im ANGEBOT von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr für 8,90€ inkl. Getränk statt 9,90€ . STUDENTENRABATT sogar für 7,90€ inkl. Getränk !!! Kommen sie vorbei mit Freunden, Kolleginnen und Kollegen von der Uni, Arbeit oder auch privat und genießen sie leckeres authentisches indisches Essen bei Rana’s Royal in der Grindelallee 89 !!! #fy #viral #indisch #essen #mittagstisch #hamburg #indianfood #authentic #yummy #lecker #foodlover #indian #restaurant #dinner #lunch #bestesessen ♬ Originalton – Rana’s Royal


Rabatt auf Essen lassen wir ungern liegen und deswegen lieben wir das Mittagsangebot von Rana’s Royal. Das indische Lokal liegt nicht nur super in Uni-Nähe, es versorgt auch alle Vieldenker mit der nötigen Energie für die kommende Vorlesung. Wie hört sich zum Beispiel cremiges Butter Chicken mit einem erfrischenden Getränk an? Lecker? Und das alles für nur 7,90 Euro? Unschlagbar, oder?

3. Für 12 Euro ins Konzert in der Elphilharmonie

Blick von Steinwerder auf die Elbphilharmonie, Fahrradtour Wilhelmsburg

Die Elbphilharmonie ist Hamburgs ganzer Stolz und um den horrenden Baupreis wieder einzuholen, lassen sich die auftretenden Künstler*innen sich ihre Gigs auch meist mächtig was kosten – für Studierende, die auf kleinerem Budget leben, keine Chance! Doch unter diesem Link findet ihr bald anstehende Konzerte, für die Student*innen die Restkarten (sogenannte Red Tickets) ab etwa 12 Euro erhalten können. Und dass ihr umsonst auf die Plaza der Elphi kommt, habt ihr mittlerweile auch alle mitbekommen, oder?

4. Für 15 Euro mampfen und trinken bei Brewdog

Mit einem Burger und einem Bier kann man wenig falsch machen, finden wir. Okay, außer vielleicht den Preis, denn manche Menüs in der Stadt reißen einem einen wahren Krater in die Brieftasche. Nicht so bei Brewdogs, denn sie kümmern sich um eure Mägen, das erste Bier und haben dabei auch noch euren Kontostand im Blick. 25 Prozent bekommt ihr hier bei Vorlage eures Ausweises. Das heißt, dass ihr ein Bier und einen Burger für um die 15 Euro erhaltet.

5. Für ein günstiges Date auf den Michel steigen

Ein Gang auf den Michel sollte für alle Hamburger*innen ein Muss sein, denn ganz oben auf dem Kirchturm (der auch mit einem Fahrstuhl erreichbar ist) hat man einen wundervollen Ausblick über die schönste Stadt der Welt und vor allem über den Hafen und die Innenstadt. Den bekommen Normalos für 8 Euro, Studis sparen zwei Euro und das gilt auch für den Nachtmichel (ermäßigt: 10,50) – perfekt für ein Date, denn sogar das im Eintritt enthaltene Getränk ist dann umsonst!

6. Günstig Süßes snacken bei Trdlo Factory

Nach getaner Arbeit habt ihr Lust auf einen süßen Snack? Dann ab zu Trdlo, denn dort erhaltet ihr als Studierende immer 10 Prozent auf die köstlichen Baumstriezel aus Tschechien. Entweder nehmt ihr euren Snack mit Marmelade und einer Buttercreme gefüllt, oder ihr gönnt euch Eis, Brownie-Stückchen, Karamell-Soße und und und als süße Füllung!

 

7. Von der Uni direkt ab ins Universum im Planetarium

Sterne gucken ist gratis, aber in Hamburg leider meist wegen der Lichtverschmutzung nicht so wirklich möglich. Doch für nur 7,50 Euro (statt 12 Euro) kommt ihr als Studis ins Planetarium rein und könnt dort bei einer spektakulären Veranstaltung dem Uni-Alltag entfliehen und Spannendes über unser Universum lernen.

8. Mächtig sparen im Citta Vegan Izakaya

Bei unserem Besuch im Citta Vegan Izakaya haben wir uns bereits durch die Karte des Restaurants genau an der Hamburger Uni gefuttert und wir sind bis heute vom großen Angebot der komplett veganen Speisekarte überzeugt! Wusstet ihr, dass ihr hier täglich von 15 bis 17 Uhr ganze 15 Prozent Rabatt auf alles bekommt? Wir empfehlen euch die frittierte Avocado und die leckeren Tee-Spezialitäten.

9. Für unter 10 Euro ins Kino gehen im 3001

Gemütlich einen Film im Kino gucken, das kann teilweise ganz schön teuer werden. Besonders, wenn es das eigentlich obligatorische Popcorn und noch ein Getränk zum Movie sein soll. Im Kino 3001 seht ihr die neuesten Blockbuster und gezeigte Arthousefilme als Studis bereits für 8 Euro!

10. Hamburg in klein für kleines Geld ansehen im Minuatur Wunderland

Das Miniatur Wunderland ist einfach ein zuckersüßer Ort, den man alleine, mit den Kommiliton*innen, beim Besuch der Eltern oder beim Date besuchen kann. Immer wieder werden neue Bereiche Hamburgs und der Welt fertiggestellt, so z.B. gerade die Formel 1 Strecke in Monaco. Habt ihr noch nicht gesehen? Mit der Ermäßigung kommt ihr statt für 15 Euro schon für 11 Euro rein.

11. Und nochmal Kunst gucken im Bucerius Kunst Forum

Ähnlich wie bei der Kunsthalle gibt es auch im Bucerius Kunst Forum unterschiedliche Rabatte für Student*innen aus Hamburg. Wenn ihr an einer der Unis oder Hochschulen für das Fach der Kunstgeschichte eingeschrieben seid, kommt ihr umsonst rein, sonst zahlt ihr faire 6 Euro statt den regulären 12 Euro.

Sparen, sparen, sparen

11 Orte, an denen ihr euch kostenlos Kunst anschauen könnt
Komplett umsonst ist besser als nur Rabatt zu bekommen und da es in Hamburg noch weitere Kultur und Kunst für umme bestaunen lässt, lassen wir euch diesen Guide nochmal da!

Weiterlesen

11 tolle Dinge, die ihr in Hamburg kostenlos machen könnt
Ihr habt noch nicht genug Tipps für die Zeit des Monats, wenn der Geldbeutel am leichtesten ist? Da haben wir natürlich auch was gegen, nämlich 11 komplett kostenlose Tipps!

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!