#11 Orte, die ihr mit dem 9-Euro-Ticket erreichen könnt
Inhaltsverzeichnis
„11 Orte, die ihr mit dem 9-Euro-Ticket erreichen könnt“

Live-Musik, frische Pommes & Drinks in der Waldschlucht in Bad Kohlgrub genießen

Am Feldmochinger See grillen, chillen und Nacktbaden

Wandern durchs Freisinger Moos und einkehren im Mooswirt
Um wandern zu gehen, muss man gar nicht immer in die Alpen tuckern und stundenlang Berge hochkraxeln – finden auch die Seniorengruppen, die samstags lässig durch das Freisinger Moos wandern. Ohne weit weg oder hoch hinaus zu müssen, könnt ihr dort einen wunderbar gemäßigt-sportlichen Nachmittag verbringen. Von Pulling aus lauft ihr durch das EU-Vogelschutzgebiet, wo es für uns Stadtmenschen endlich mal richtig viel Natur mit Rehen, Reihern, den schönen Mühlseen und einem Beobachtungsturm gibt. Circa drei Stunden braucht’s für die Strecke bis Neufahrn, wo die müden Wander*innen – wie man das ganz klassisch nach Wanderungen macht – auf der Hüttn‘ beziehungsweise im Gasthof einkehren. Direkt am See liegt der Mooswirt, der traditionell bayrisches Essen serviert, sodass man bei einem isotonischen Russ und einem großen Teller Kaiserschmarrn Energie tanken kann.

Lustwandeln im Schlosspark Schleißheim
Bayern ist bekannt für seine vielen extravaganten Schlösser. Drei der weniger bekannten, aber deshalb nicht weniger schönen, liegen in der Schlossanlage Schleißheim: das Neue, das Alte und das Schloss Lustheim wurden zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert gebaut und zählen zu den bedeutendsten Barockanlagen Bayerns. Ein königliches Gefühl ist euch beim Lustwandeln entlang der Kanäle durch den riesigen Schlosspark, der die drei Gebäude verbindet, garantiert. Außerdem gibt es verschiedene Ausstellungen und Themenführungen durch die drei Schlösser. Um den Ausflug mit Klasse abzuschließen, empfiehlt es sich, in der schnuckeligen Schlossalm einzukehren und dort im Biergarten die letzten Sonnenstrahlen zu genießen. Oder ihr geht einen Kuchen essen im Schlosscafé Oberschleißheim.

Eine Radltour um den Pilsensee machen
Der Pilsensee liegt im Fünf Seen Land und beeindruckt durch ein ausgedehntes Naturschutzgebiet rund ums Ufer. Mit dem Fahrrad lässt sich auf dem elf Kilometer langen Rundweg das Wetter besonders schön genießen. Auf dem Weg liegen auf der Nord- und der Ostseite Strände, die sich wunderbar für Pausen anbieten. Dort könnt ihr euch am Ufer die Seebrise um die Nase wehen lassen und mit Kaffee und Kuchen das schöne Leben feiern.

Einen Städtetrip ins Umland unternehmen

Flaniervergnügen und Frühstück in der Papierfabrik am Tegernsee genießen

Zum Taubensteinsattel wandern und über Bergpanorama freuen

Zum Nachttauchen an den Ilsesee fahren

Über die junge, kreative Küche im Büffelhof Beuerbach staunen

Eine Spritztour zu den Josefsthaler Wasserfällen machen
Mehr sommerliche Ausflüge findet ihr hier:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.