Allgemeines

#11 Orte in Berlin, an denen ihr richtig lecker vegan frühstücken könnt

Berlin ist für Menschen, die sich vegan ernähren, ein Paradies. Regelmäßig eröffnen neue vegane Restaurants und Cafés, die fernab der angestaubten Bioladen-Aesthetics ziemlich kreative und leckere Gerichte zaubern. Und auch auf den Speisekarten omnivorer Läden tauchen immer mehr vegane und verdammt leckere Optionen auf. Von selbst gemachten Aufstrichen über Rührtofu und plant-based Shakshuka bis hin zu veganen Sahnetorten sind die tierfreien Frühstücksteller inzwischen bunter als so manche Wurstplatten. Wo ihr besonders lecker vegan in den Tag starten könnt, verraten wir euch hier.

1

Fried Chicken Brioche und French Toast: vegan und glutenfrei brunchen im Wanda

French Toast mit Eis, Fried Chicken auf hausgemachtem Brioche und Grilled Kimchi Cheese Sandwich: Das Wanda, ein Pop-up-Restaurant im ehemaligen Lode & Stijn in Kreuzberg, erfüllt diesen Sommer eure wildesten Brunchträume – und das ganze 100 Prozent vegan und glutenfrei. Auf dem überschaubaren Menü stehen neben oben genannten Brunchklassikern auch Gerichte wie Karotte mit Buchweizen, Wasabi-Mayo und Gewürzen oder der „Summer Pumpkin“ mit Orange, Curry und Feta. Neben dem hausgemachten veganen und glutenfreien Brioche, das für French Toast und die Sandwiches genutzt wird, liegt ein weiterer Fokus auf eingelegtem Gemüse. Werft bei eurem Besuch doch mal einen Blick in die offene Küche und seht selbst.

2

Vegane Brunchträume wahr werden lassen im Sfera

Nur wenige Meter vom Böhmischen Platz entfernt hat im April 2023 das Sfera eröffnet. In ihrem rein veganen Café bietet Jana täglich Brunch, Mittagessen sowie Gebäck und eine bunte Auswahl an Naturweinen an. Das Café ist wunderschön – wir lieben die Fliesen, die bunten Stühle, die rosa Lampen, die Ornamente an den Wänden und die Holztheke. Zum Frühstück gibt es zum Beispiel Miso-Hirse-Waffeln mit Pfifferlingen, geräucherte Knollensellerie, Sauce Hollandaise und grüne Bohnen oder French Toast mit Pflaumen, Mandelcreme, Buchweizen-Crumble und Salbei. Zum Reinlegen!

3

Vegane Croissants und glutenfreie Waffeln im Café Neue Liebe

Im Café Neue Liebe im Prenzlauer Berg werden vegane Frühstücksträume wahr: Hier gibt’s nicht nur die obligatorische Avocado-Stulle oder Panini mit Hummus, sondern auch himmlischste Waffeln und tolle Kuchen. Ihr könnt fast jedes Frühstück und jede Stulle von der Karte auch glutenfrei bekommen, dann gibt’s nämlich Hirsebrot. Zum Kaffee könnt ihr selbstverständlich aus einer riesigen Auswahl an Pflanzenmilch wählen, die Bedienung ist noch dazu super nett und die Atmosphäre so entspannt, dass man hier ewig sitzen bleiben könnte. Das Beste: Auch die Waffeln gibt es auch mit Buchweizenteig, sind also easy glutenfrei möglich und so können alle lecker schlemmen.

4

Kaffeehauskultur erleben und schlemmen bei Zimt & Zucker

Während die Potsdamer Straße von Jahr zu Jahr hipper wird, scheint im Zimt & Zucker Kaffeehaus die Zeit in den Zwanzigern stehengeblieben zu sein. In dem schönen Café mit Vintage-Möbeln, Deckenmalerei, Jugendstillampen und Samtsofas bekommt ihr nicht nur eine große Auswahl an leckeren Frühstücksgerichten, sondern auch klassische, österreichische Mehlspeisen wie Semmel- und Topfenknödel, Kaiserschmarrn, Strudel und Waffeln. Im Zimt & Zucker am Schiffsbauerdamm befindet sich übrigens das erste Café, auch hier kann man gut und gerne stundenlang verweilen.

5

Vegan frühstücken im Geh Veg

Im veganen Café Geh Veg könnt ihr hervorragend und ganz ohne tierische Produkte schmausen. Tierisch geht es aber dennoch zu, dank der beiden Haushunde Myscha und Monka, die euren Besuch zusätzlich versüßen. Ansonsten gibt es hier fantastisches Frühstück (Couscous, Homemade Aufstriche, Obst), Pancakes, Smoothies, Kaffee mit drei verschiedenen Milchdrinks, Bagels, Kuchen, Muffins, Salate, Wraps und (Gurken-)Eis. Gutes Ding!

6

Regional und vegan brunchen im MANA Food

Seit 2020 serviert das Mana schräg gegenüber der Arminiusmarkthalle bis in den Nachmittag hinein veganen Brunch. Auf der Karte stehen bunte und gesunde Bowls mit regionalen und saisonalen Zutaten, leckere Pancakes und Shakshuka. Nachmittags und abends gibt es außerdem eine Auswahl an Kuchen und Snacks – und natürlich hervorragende Drinks. Das junge Team vom Mana Food setzt bei den Gerichten auf Kreativität und experimentiert auch gerne mal. Am besten vorbeischauen und selber ausprobieren.

7

Vegan und Bio: Fast Food in der Neuen Republik Reger

Aus dem Reger Burger-Foodtruck wurde dank einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne die Neue Republik Reger. Und was sollen wir sagen, wir haben unser Herz an den hübschen Eckladen in Alt-Treptow verloren. Serviert werden hier vegane Burger, fantastische Pommes, Poutine, Currywurst oder Hot Dogs. Und genauso nasty wie sich das gerade liest, ist es hier auch. Montags ist Burgertag, an dem ihr einige Burger für nur fünf Euro bekommt und zu den Pommes empfehlen wir euch unbedingt die Bratensoße dazu zu nehmen, die schmeckt wirklich absolut fantastisch. Im Sommer wird der Fast-Food-Himmel dann noch von Softeis gekrönt, unfassbar nette Mitarbeiter*innen gibt es das ganze Jahr hinüber.

8

Saftige Burger und Bienenstich: Veganes Comfy Food im Froindlichst

Wer heute noch denkt, vegane Ernährung würde Verzicht bedeuten, der*die ist sowas von two thousand and late! Das beweist einmal mehr das Froindlichst im Prenzlauer Berg. Serviert wird hier bestes, veganes Comfy Food: veganer Ofenkäse, Chili Cheese Nuggets, Burger mit veganem Beef- oder Chicken-Patty, Pizza mit Cashew-Parmesan und veganer Bienenstich. Kann uns bitte mal jemand kneifen? Oder ganz schnell einen Stammtisch hier einrichten? Das Froindlichst hat übrigens zwei ältere Schwestern in Hamburg, vielleicht schauen wir auch da mal vorbei – wenn wir unsere kleine Schwester da besuchen.

9

Im Blumental in leckerem, vegan-vegetarischen Essen versinken

Leckeres vegan-vegetarisches Essen gefällig? Könnt ihr haben – und zwar im Blumental am Engeldamm im Kreuzberg. Wir schlemmen uns durch Sauerteigbrot-Gerichte mit vielfältigen Toppings, gönnen uns Schwammerl vom Grill – natürlich stilecht mit Mojo Verde – und vergessen beim abschließenden Kaffee und dem magenschließenden, supersaftigen Kuchen die Zeit aus den Augen. Nicht fragen – einfach ausprobieren!

10

Vegane und glutenfreie Tortenträume im Café Velicious in Friedrichshain

Dass Schwarzwälderkirschtorte, Schokomoussekuchen und Sahnetorten glutenfrei und vegan mindestens genauso gut schmecken wie die Originale, beweist Konditorin Steffi Trotzke mit ihren veganen und größtenteils auch glutenfreien Tortenkreationen. Die Kuchen von Velicious überzeugen nicht nur im Aussehen, sondern auch im Geschmack. Neben Süßem gibt es hier auch Frühstück, Fair-Trade-Kaffee und gesunde Drinks.

11

Smoothies, Kaffee, Kuchen und Croissants im Café Neundrei

Wenn ihr hier in der Gegend seid, könnt ihr nicht nur im Monbijoupark abhängen oder über die Museumsinsel schlendern: Vielleicht schaut ihr auch mal im Café Neundrei vorbei. Es ist keine Übertreibung, zu behaupten, dass es in dem Café am Monbijouplatz die hübschesten Torten und Kuchen überhaupt gibt. Das Café liegt ein bisschen versteckt und ist nach dem Umbau deutlich größer und hat einen cooleren Vibe als vorher. Neben den hausgemachten Kuchen bekommt ihr hier auch Porridge, Sandwiches und allerlei vegane und glutenfreie Leckereien von Superfood Smoothies bis hin zu Croissants.

Mehr veganes Food

Vegane Kuchen
Süßmäuler aufgepasst: Wer sich pflanzlich ernährt muss wirklich nicht auf Kuchen verzichten, denn in Berlin gibt’s davon genug.

Weiterlesen

Vegane Nuggets
Was hilft am besten gegen Kater, Liebeskummer oder Müdigkeit? Richtig, fettiges Essen – leckere vegane Nuggets, findet ihr hier.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!