Allgemeines

#11 Orte zum Trinken am Wasser

Alster, Elbe und die Kanäle der Stadt bieten an unzähligen Spots die schönsten Ausblicke auf das hanseatische Nass. Bei bestem Hamburger Wetter lässt sich solch ein Ausblick mit einem frisch gezapftem Bier oder der individuellen Lieblings-Mische am besten aushalten. Genau 11 dieser Orte, die euch flüssige Leckereien und den besten Blick aufs Wasser bieten, findet ihr in unserem Guide zum Trinken am Wasser. Cheers – und das meinen wir wörtlich: Bitte trinkt ausreichend Wasser!

1

Ein Bier rausholen aus der verwunschenen Alsterperle

Früher ein Klohäuschen, jetzt ein beliebter Rastplatz für Spaziergänger*innen, Jogger*innen und die Bewohner*innen der nahegelegenen Alstervillen. In der Alsterperle lässt es sich im Winter wunderbar aufwärmen bei einer heißen Erbsensuppe oder einem Kaffee mit Kuchen. Im Sommer holt man sich am besten ein kühles Bier oder einen Aperol Spritz raus und genießt direkt am Wasser die Frische unter den Bäumen. Die Preise für die kleinen Snacks sind absolut fair, denn der Ausblick aus dem gemütlichen, etwas verwunschenen Häuschen ist grandios!

2

Getränke mitnehmen von der Brücke 10

Ihr habt Lust auf Hafenromantik, der Trubel an den Landungsbrücken ist euch bei bestem Wetter zu viel? Dann solltet ihr euch auf euer Rad schwingen und gen Westen zur Brücke 10 im Strandhaus radeln. Mit der Bahn kommt ihr natürlich auch hin, wenn ihr an den Landungsbrücken aussteigt. Dort habt ihr nicht nur einen schicken Blick auf die einlaufenden Containerschiffe im Hafen, sondern noch einen großartigen Blick auf leckere Fischbrötchen und Kaltgetränke.

3

Alsterblick gönnen bei Coco Riviera

Näher ans Hamburger Wasser kommt man nicht ran. Die Speisekarte bei Coco Riviera verfügt über eine Auswahl an Klassikern wie Currywurst Pommes, die aber auch mit Trüffelpommes aufgepimpt werden können, außerdem finden Snack-Liebhaber*innen hier ein vorzügliches Charcuterie Board und Pinsas. Auf Liegestühlen kann man im Coco Riviera die letzten Sonnenstrahlen erhaschen, das Ganze natürlich unmittelbar am Wasser und mit den richtigen Getränken in der Hand!

4

Mit bestem Wasserblick essen gehen in der Alten Liebe

Die Alte Liebe liegt wunderschön versteckt in der HafenCity. Wenn man einen Platz auf der Terrasse ergattert, schaut man direkt auf den Kanal Magdeburger Hafen. Doch keine Sorge: Auf der anderen Seite sieht man den Brooktorhafen, die dahinterliegenden alten Speicher und natürlich den Michel. Für ein frühes Abendessen gibt es hier nicht nur leckere Fisch- und Fleischgerichte, sondern auch eine hervorragende Weinkarte. Ein kühler Grauburgunder und der Blick über eine der schönsten Ecken Hamburgs – was will man mehr?

5

Boote leihen und Drinks schlürfen am Anleger Hamburg

Zwischen Alsterdorf und Eppendorf findet ihr mit dem Anleger Hamburg ein kleines Idyll für alle, die entweder die Nähe zum Wasser suchen oder den Feierabend mit einem Bierchen ausklingen lassen möchten. Kajaks, SUPs und Tretboote sind zu guten Preisen verfügbar, für jeden der Lust hat Hamburg mal nördlich der Außenalster zu erkunden.

6

Tapas an der Alster essen auf der Spanischen Treppe

Gebratene Chorizos, frisches Brot mit kräftiger Aioli und frische Oliven: Auf der Spanischen Treppe fühlt man sich fast wie in Barcelona. Wäre da nicht dieser fantastische Sitzplatz direkt am Alsterfleet und mit perfektem Blick auf die Außenalster und den Fernsehturm. Ein Glas Wein zu den Tapas und Hamburg fühlt sich für einen Moment an wie Spanien.

7

Kaltgetränke und Frühstück mit den Füßen im Sand in der Strandperle genießen

Klar, wer in Hamburg ist, muss einmal an die Elbe. Macht jedoch nicht den Fehler, und bleibt nur an den Landungsbrücken. Steigt lieber in den 112er-Bus oder die Fähre und fahrt bis Neumühlen/Övelgönne. Von dort aus könnt ihr prima am Elbstrand entlangschlendern und in der Strandperle ein eiskaltes Alster oder einen Spritz trinken. Wer morgens kommt, dem*der werden verschiedenen Frühstücksoptionen serviert, mittags gibt es kleine Snacks wie Pommes oder Brezeln. Strandfeeling inklusive, mit perfektem Blick auf die Elbe und den Hafen.

8

Am Goldbekkanal trinken in der Bucht

Für einen Sommerabend ist in der Bucht ein hübsches Plätzchen mit Aussicht: Blick auf Kanus und Alsterdampfer, die den Goldbekkanal beleben, Blick auf große Bäume in Richtung Stadtpark. Sollte es doch mal graue Wolken geben, könnt ihr den einen oder anderen Schauer in der hübsch gestylten Bar oder unter den zahlreichen Schirmen auf der Terrasse überstehen. Außerdem wärmen ein guter Whisky Sour oder ein Aperol Spritz ja auch von Innen etwas. Das sonntägliche Brunchen sei übrigens auch empfohlen!

9

Ein oder zwei Bierchen am Wasser im Astra Biergarten

Der Astra Biergarten lockt mit geselligen Biertischen aus Holz, dazu natürlich auch mit gutem Astra vom Fass. Der Blick auf die Elbe bei einem Schluck aus dem Bierglas ist ein Moment, den man schwer vergisst. Außerdem könnt ihr hier ganz entspannt Fußballspiele auf großen Leinwänden schauen und euch einfach am Leben erfreuen.

10

Über Wasser halten im Maral

Komfortabler ist kein Laden mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: Von der U3-Haltestelle Eppendorfer Baum kann man direkt in das Maral stolpern. Die Terrasse liegt über dem Isebekkanal, auf der man diverse Sushi-Kreationen genießen kann. Wem Fisch nicht zusagt, der*die findet hier auch fleischige Alternativen, auch für Vegetarier*innen ist gesorgt. Nach dem Essen muss niemand die Örtlichkeit verlassen, denn gute Drinks und Weine findet ihr hier zur Genüge. Gönnt euch!
Ufer Café Weinbar Orte Hoch 3 Hoheluft Hamburg

11

Mit schöner Aussicht frühstücken und Wein trinken im Ufer Restaurant

Was abends zur Weinbar wird, ist vormittags genau der richtige Ort, um auf leckerste Weise den Tag zu beginnen. Beim Frühstück kann aus einer Vielfalt an süßen Leckereien gewählt werden, wie beispielsweise Blaubeer-Pancakes oder Apfel-Pfannkuchen. Für den romantischen Morgen empfiehlt sich das Winzerfrühstück für zwei Personen mit Highlights wie Ziegen-Obazda oder hausgebeiztem Lachs, dazu Prosecco. Freund*innen von Wein finden hier eine erlesene Auswahl an feinsten Tropfen, wie das Eimsbütteler Gold.

Noch mehr Summer Time Fun

11 Freibäder zum Abkühlen in Hamburg
Die beste Idee bei Temperaturen, die dir den Schweiß auf die Stirn treiben, ist definitiv sich entspannte Abkühlung zu verschaffen. Und davon hat Hamburg eine Menge zu bieten.

Weiterlesen

11 Badeseen, in denen ihr euch erfrischen könnt
Wir haben für euch elf tolle Badesseen, in denen ihr abtauchen könnt. Mal mit angelegtem Strand oder zugänglicher Badestelle, mal ganz versteckt und voller wilder Natur.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!