Allgemeines

11 schöne Dinge, die ihr am Sonntag im Mai 2025 machen könnt

Überall sieht man weiß-blau angemalte Baumstämme, die pünktlich zum ersten Mai aufgestellt wurden und den neuen Monat einläuten. Mit den Maibäumen verschwindet dann hoffentlich auch das miese Wetter und der Regen. Wir wollen ab sofort nur noch herrliche sonnige Sonntage genießen und im Mai durch München streifen. Endlich wieder durch Giesing radeln ohne Gegenwind. Endlich in der Preysingstraße im Lotti Eck Kuchen naschen. Endlich wieder mit Blumen unter Arm zum Brunch bei Freund*innen auf dem Balkon schlendern. Genießt euren Sonntag im Mai in der Frühjahrssonne mit diesen Tipps.

1

Untergiesing im Frühling auf dem Fahrrad neu entdecken

Untergiesing ist doch immer wieder schön! Besonders im Frühling, so ganz kurz vorm Sommer. Hier plätschert am Fuß des Giesinger Bergs der Auer Mühlbach entlang – und die Häuser sehen auch noch nach Dorf aus. Wer sich am Bachlauf orientiert, kommt überhaupt nicht schnell, aber sehr entspannt Richtung Norden. Und lernt ganz neue Ecken von München kennen – manchmal sogar auf dem Steg direkt über dem Wasser. Am Ende geht an der Einmündung der Lilienstraße in die Rosenheimer Straße buchstäblich die Großstadt am Horizont auf. Ein kurzer Sprint über die Straße reicht dann auch schon, um zum Muffatwerk mit seinem Biergarten zu kommen.

Steckerlfisch

2

Im Biergarten Insel Mühle leckeren Steckerlfisch essen

Was gibt es Schöneres, als im Mai unter blühenden Kastanien Steckerlfisch zu essen! Der Biergarten Insel Mühle gehört zum Hotel Insel Mühle an der schönen Würm. Er liegt ein bisschen außerhalb, ist aber vielen deshalb nicht bekannt. Ihr könnt dort wunderbar einkehren und die Biergarten-Klassiker, wie Hendl und Kartoffelsalat, aber auch Ofenkartoffeln und tolle Salate essen. Bei schönem Wetter gibt’s dann auch Steckerlfisch. Also, wenn ihr mal wieder ein bisschen raus wollt, macht doch einen Ausflug zur Insel Mühle und gönnt euch den guten Fisch.

3

In der wohl schönsten Straße Münchens im Lotti Eck frühstücken

Na neugierig geworden, was wir als wohl schönste Straße Münchens betiteln? Ein wenig versteckt in Haidhausen befindet sich die Preysingstraße. Und genau hier im alten Kramerladen versteckt sich das Lotti Eck – die kleine oder eher gesagt große Schwester der Lotti Bar in der Pariser Straße. In dem wunderschönen Eckcafé könnt ihr super frühstücken: Ganz klassisch mit Bircher Müsli, Croissants, Brotkorb, Aufschnitt, Ei und Orangensaft. Das lässt man sich dann ganz entspannt schmecken und genießt die Idylle auf der Terrasse.

4

Beeindruckende Fotografien in der „Civilization“ Ausstellung in der Kunsthalle bestaunen

Zum 40. Jubiläum der Kunsthalle widmet sich „Civilization“ sozusagen uns allen: Mit Fotografien von über 100 renommierten Fotograf*innen beschäftigt sich die Ausstellung mit dem komplexen Zusammenleben, der Vielfalt und den Widersprüchen des menschlichen Lebens. Abgebildet ist alles, was uns beschäftigt: Wohnen, Arbeit, Freizeit, Verkehr, Kommunikation, Bildung, Kunst, Wissenschaft und Technologie.

Veloterie

5

Das alte Radl aufmöbeln lernen beim Schrauberkurs der Veloterie

In der Veloterie gibt es nicht nur die schönsten Vintage Rennräder, sondern ihr könnt auch ganz viel lernen. Stefan und Jens restaurieren immer noch alte Räder, aber bieten nun auch seit diesem Mai Schrauberkurse an. So könnt ihr ganz einfach auch lernen, wie man das gute Radl aus dem Keller ein wenig aufmöbelt. Es werden drei verschieden Kursvarianten angeboten und bieten euch die Möglichkeit, die Fähigkeiten im Umgang mit dem eigenen Rennrad zu verbessern und mehr Selbstvertrauen im Umgang mit der Technik zu gewinnen. Also meldet euch bei einem Kurs an und schraubt in einer entspannten Atmosphäre und guter Stimmung.

6

Im lecker.munich basteln und Special Drinks probieren

Mit Freund:innen, eurer Mami oder auf ein Date: Sonntags haben die Workshops von lecker.munich im ByVu immer Neues zu bieten, bei dem ihr euch so richtig kreativ austoben könnt. Vielleicht springt dabei ja auch das eine oder andere Souvenir oder Geschenk für eure Liebsten raus, denn ihr bastelt zum Beispiel süße Perlenarmbänder, Lego-Blumen oder bemalt Keramik-Figuren. Das alles begleitet von aufwändigen Special Drinks – die bekommt ihr auch unter der Woche.

7

Beachvolleyball spielen und Pommes snacken am Echinger See

Der idyllische See liegt im Süden der Gemeinde Eching und bietet alles, was ein Badesee können muss: tolles Wasser, einen Kiosk mit Biergarten, genügend Liegeflächen, Beachvolleyball, Spielplätze für die Kids und Tischtennis (Netze müsst ihr selber mitbringen). So gesehen gibt es nichts, was gegen einen Ausflug in den Norden spricht – also los! In etwa 20 Minuten seid ihr mit dem Auto dort. Knapp eine Stunde braucht ihr mit dem Fahrrad oder der S-Bahn, ehe ihr euch ins kühle Wasser stürzen könnt.

8

Bei Blumen Sonja sogar am Sonntag die schönsten Blumen mitnehmen

Einer unserer liebsten Blumen Läden ist wohl Blumen Sonja direkt am Badeplatz. Herrlich unkompliziert und sympathisch geht es hier zu. Blumen werden nach Lust und Laune gebunden, die Preise sind fair und der kleine Laden hat sogar am Sonntag auf. Herrlich oder? Wir decken uns am liebsten mit einem großen Strauß Tulpen ein und fahren dann zu Kaffee und Kuchen zu Freund*innen oder lassen uns ganz spontan und in letzter Not einen Strauß für den Besuch der Schwiegermama binden.

9

Crookie: Eine Mischung aus Croissant und Cookie im Dapkies kosten

Endlich gibt es auch einen Crookie in München. Ihr wisst nicht was ein Crookie ist? Die perfekte Symbiose aus Cookie und Croissant. Und dieses fantastische Geschmackserlebnis gibt es für euch bei dem Keksteig-Dealer unseres Vertrauens: Dapkies im Glockenbach! Wenn ihr den cuten rosa Laden betretet, riecht ihr schon den herrlichen Duft von frischen Keksen. „Just dought it“ ist hier das Motto und genau das solltet ihr auch tun. Entweder ihr bestellt einen Crookie, fluffige Cookies oder ihr schlemmt euch durch die Welt des Keksteigs. Zwischen Caramel Dough, Dark Dough und Lotus Dream fällt jedem Süßkeks die Wahl schwer. Vegane Optionen gibt es im Dapkies übrigens auch. Zuckerschock willkommen!

Café Steinchen Laim

10

Sonne, Drinks und Live-Musik im Café Steinchen zelebrieren

Von einer Terrasse kann beim Café Steinchen eigentlich keine Rede sein. Euch erwartet ein großer verspielter Garten, in dem ihr zwischen Graffitis, Blumenkästen und zusammengewürfeltem Mobiliar fast immer einen Platz im Grünen findet. Aus dem umgebauten Bauwagen in der Mitte kriegt ihr Weißwürste in einer Teekanne und Tapas ganz einfach in Schraubgläsern. Doch Münchner*innen kommen nicht nur zum Essen und Trinken her. Im Café Steinchen gibt es regelmäßig Konzerte, Flohmärkte, Pflanzen- oder Tuppertauschbörsen und saisonale Events wie zum Beispiel Kürbisschnitzen. Und wenn es mal regnet, könnt ihr es euch im Container-Salon auf Retro-Sofas gemütlich machen.

Umadum Riesenrad

11

Die ganze Stadt im Sonnenuntergang sehen vom Riesenrad Umadum

So bequem wie vom Riesenrad Umadum aus, schaut ihr wohl von nirgendwo über die Stadt! Keine 306 Stufen wie beim Alten Peter, sondern nur der Einstieg in eine der 27 Gondeln und schon sitzt ihr auf den gemütlichen Bänken, schenkt euch ein Glas Prosecco ein und genießt die Fahrt! Am höchsten Punkt bleibt die Gondeln einige Minuten stehen, so dass ihr genug Zeit habt, um den unglaublichen Ausblick zu genießen! Bei gutem Wetter könnt ihr bis zu den Alpen gucken und wenn ihr eure Fahrt richtig plant, seid ihr genau zum Sonnenuntergang über den Dächern der Stadt. Lohnt sich!

Mehr zu Erleben im Frühling

11 richtig schöne Biergärten in München
Eine kühle Maß, ein guter Obazda und die Zeit einfach mal Zeit sein lassen: 11 Biergärten in München – vom Wiener Platz bis zur Insel Mühle.

Weiterlesen

11 Dinge, die ihr immer am Ammersee machen könnt
Der Ammersee ist längst kein Geheimtipp mehr, aber von München zum Glück easy zu erreichen. Diese 11 Tipps solltet ihr dort unbedingt testen.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!