Allgemeines

11 Tanzbars in München, die euch mit Drinks und Beats versorgen

Der Tag neigt sich dem Ende zu und ihr wollt den Abend mit euren Liebsten verbringen. Ihr habt Lust, mit ein paar Drinks anzustoßen, wollt aber auch ein bisschen auf der Tanzfläche steppen? Wir kennen das nur zu gut und können uns oft auch nur schwer entscheiden. In München geht zum Glück auch beides. Denn genügend Bars versorgen euch mit herrlichen Drinks und tanzbaren Sounds. Hier haben wir 11 Tanzbar für euch, bei denen kein Wunsch mehr offen bleibt und ihr garantiert eine gute Nacht haben werdet. Cheers!

1

Pizza, Drinks, Italo-Flair und Tanzfläche im Senatore auschecken

Im Senatore erwartet euch die volle Ladung Italo-Flair und das schon beim ersten Blick ins Innere: Los geht’s im Treppenhaus – die Tanzbar liegt nämlich im ersten Stock – , da leuchtet es einem Rot entgegen und man kann zuerst nicht sicher sein, ob man in einer kleinen Staatsoper oder in einem italienischen Etablissement der anderen Art landet. Charme hat der Laden auf alle Fälle! Ihr könnt drinnen und bei schönem Wetter auch draußen auf der Terrasse sitzen, gute Drinks genießen und hausgemachte Pizza essen. Freitags und Samstags ab 22 Uhr geht dann im Senatore der Pizzaofen aus und das Lokal verwandelt sich langsam in einen Tanzclub. Unser Highlight: Der Fotoautomat. Hier könnt ihr witzige Fotos machen, um den Abend zu dokumentieren. Oder um am nächsten Morgen zu wissen, wen man kennengelernt hat.

Bars

2

Hinter schweren Samtvorhängen saugute Drinks in der Lola Bar genießen

Rotes Samt, plüschige Sofas und eine Popcorn-Maschine – wenn man durch den schweren Vorhang im Eingangsbereich tritt, weiß man gleich, dass die Lola Bar einer dieser Orte ist, an denen man prima versacken kann. So entspannt es hier unter der Woche zugeht, so voll und lebendig ist es am Wochenende, wenn in der Bar aufgelegt wird, alle durcheinander reden und der ein oder andere auch mal zu tanzen anfängt. Der quadratische und von allen Seiten zugängliche Tresen ist dabei der ideale Platz, um den Überblick zu behalten. Dabei bestellt man am besten Longdrinks, lässt sich von den Anwesenden unterhalten und von der Atmosphäre berauschen. Mieten kann man die Lola Bar übrigens auch und eine tolle (Geburtstags-) Sause feiern.

Komitee

3

Das Komitee mit der Gang einnehmen

Das Komitee ist sowieso ein toller Ort zum Feiern. Die Bar unseres Vertrauens versorgt uns nicht nur meisterlich mit Drinks, sondern auch mit feinem Barfood. Es gibt zum Beispiel herrliches Shakshuka mit Wildreis und Salsa Verde! Auf der Karte stehen außerdem Fusion Tacos. Und statt dem klassischen Espresso nach dem Essen, gönnen wir uns lieber Liquid Cocaines, um so richtig auf das Leben anzustoßen. Ist ja immer noch eine Bar, in der wir richtig feiern wollen! Und das könnt ihr hier richtig gut. Das beste am Außenbereich: Auch wenn mal ein Schauer runter kommt, kann man weiterhin geschützt auf der überdachten Terrasse abhängen. 

4

Bar und Club in einem in der Landstreicher Bar erleben

Die Location ist schon seit Jahrzehnten den Münchner*innen ein Begriff. Schon Stars wie Freddie Mercury waren hier unterwegs und wenn ihr die Toilette aufsucht, geht ihr eine wunderschöne Wendeltreppe nach oben. Die Rede ist von Landstreicher Bar. Ihr bekommt hier richtig gute Drinks und für uns war sogar einer der besten Espresso Martinis der Stadt dabei. Wir verraten euch das Geheimnis: Es kommt ein bisschen Vanille in den Shaker. Himmlisch! Wer in Kindheitserinnerungen schwelgen will, sollte den Solero Drink probieren. Schmeckt exakt wie das Eis! Ab 22 Uhr legt ein DJ Hip Hop, RnB, Afro und Trap auf und die Bar verwandelt sich in einen Club. Kommt ihr mit Hunger, gönnt euch davor unbedingt noch das Essen von tutto Pizza. Das könnt ihr euch direkt in die Bar bestellen. Hier kann man wirklich den ganzen Abend verweilen.

5

Zwischen Studentencharme und München-Chic im Fox trinken

Hach, das Fox. Eine Bar, die sich perfekt einfügt in ihre Umgebung aus Studentencharme und München-Chic. Sowohl Einrichtung als auch Barpersonal liegen irgendwo zwischen abgefuckt und durchgestylt. Auf jeden Fall aber schön anzuschauen. Bevor der Abendansturm eskaliert (und das tut er immer), sitzt man draußen vorm Laden und beobachtet das Treiben auf der Barer Straße mit einem Aperol in der Hand. Für das durchgemischte Publikum, das sich hier in den Abendstunden stapelt, gibt es flott gemixte Drinks und wechselnde Specials. Was nie wechselt, aber immer geht: Die Blutgrätsche und der obligatorischen Liquid Cocaine, den ihr hier super schlürfen könnt. Trotz vielen Barbesucher*innen findet ihr noch ein Plätzchen zum Tanzen, denn die Musik lädt euch definitiv dazu ein.

Bier Beer Bar Tresen

6

Täglich und für wenig Geld feiern im Barschwein

Das Barschwein hat nicht nur grandios lange Öffnungszeiten (täglich 18 bis 05 Uhr, was für Münchner Verhältnisse schon unglaublich ist) – sondern auch günstige Getränkepreise und eine hervorragende Essenspolicy: Gegen den Preis von einem Euro für den Müll, dürft ihr euer eigenes Essen mitbringen und verspeisen. Das Konzept nennt sich Wohnzimmerbiergarten und passt zu den ansonsten sehr bezahlbaren Preisen: Günstiger kommt ihr an einem Abend mit Essen und Trinken in München selten weg! Im ersten Stock heizt euch der oder die DJ auch ordentlich ein. Aus eigener Erfahrung können wir sagen: Die Abende im Barschwein sind immer lustig!

7

Ganz vergnügt feiern im urbanen Pomp

Klein aber fein. So würden wir das Pomp in Schwabing beschreiben. Hier sitzt ihr gemütlich unter der Markise oder auf kuscheligen roten Bänken im Inneren und schlürft eure Cocktails. Später bringt der oder die DJ euch mit den Sounds zum Tanzen. Vom Stil her ist da alles dabei. Electro, House, Hip-Hop und die besten Clubsounds zum Mitgrölen. Einen gute Zeit werdet ihr hier auf jeden Fall haben! Dank der tollen Stimmung braucht man auch gar nicht mehr in eine Disco weiterziehen. Das Pomp hat alles für eure perfekte Nacht. Ideal auch zum Geburtstag feiern.

8

Im Unter Deck tanzen und Bier sippen

Das Unter Deck ist für uns mehr als eine schummrige Bar mit Fassbier und hängenden Lampenschirme. Es ist unser Wohnzimmer, wenn wir nach einem Bier zu viel spontan doch noch ein bisschen durch die Nacht tanzen wollen. Der Ort, an dem wir auf den durchgesessenen Ledersofas knutschend unseren letzten Wodka Soda schlürfen, an der Bar neue Bekanntschaften schließen und die Nacht mal wieder ein bisschen länger machen als geplant.

Die Krake Gärtnerplatz

9

In der Krake Bar die Nacht durchtanzen

Die Krake mitten im Glockenbachviertel lässt keine Wünsche offen. Ihr bekommt hier feine After-Work-Drinks, Shots und gute Beats zum Tanzen. Das Publikum ist bunt gemischt und neue Leute lernt ihr hier schnell kennen. Donnerstags gibt es 80’s Hits auf die Ohren. Am Wochenende ist dann aus allen Jahrzehnten was dabei. Die Krake verschlingt einen wortwörtlich, dass man hier Stunden versacken kann. Hier werdet ihr auf jeden Fall gute Abende und Nächte haben! Psst: Wenn ihr durch das bewegliche Bücherregal hindurch schlüpft, gelangt ihr in den Hidden Room. Spiegel, Papageien und sogar eine Badewanne findet ihr dort. Ein Raum, den ihr für eure nächste private Veranstaltung mieten könnt.

Substanz Club

10

Im Substanz Club mit frischem Bier echtes Hafenfeeling spüren

Das Substanz ist ein kultiger Kneipenclub und bewegt sich laut eigener Aussage irgendwo „zwischen der südlichsten deutschen Hafenkneipe und der nördlichsten Pizzeria Nepals“. Denn der Laden mit dem Schiffsanker serviert nun auch hausgemachte Pizza aus dem Steinofen. An der Hafenschänke gibt’s von frisch gezapftem Bier über klassische Longdrinks bis zu einer großen Auswahl an Spirituosen alles, was der Durst begehrt. Geheimtipp: Zur Wiesn-Zeit gibts im Substanz, gar nicht weit von der Theresienwiese entfernt, jeden Tag eine After-Wiesn Party und das bis zum bitteren Ende!

11

Im Corleone abseits der Hochglanz-Bars trinken und tanzen

Die, die’s wissen, wissen’s. Also, dass das Corleone eine echte Oase, geradezu eine Institution ist, wenn es um ehrliche Bar- und Clubkultur in München geht. Aufpolierte Hochglanz-Bars gibt es in dieser Stadt genug und so ist das Corleone weniger der Kollege im Business-Outfit als mehr der Spezl in ausgetretenen Sneakern, der aber immer die besten Platten im Gepäck hat. Reinstolpern geht immer, rausstolpern auch, denn Eintritt haben wir hier noch nie bezahlt. Poliert ist hier wirklich gar nichts, dafür sind die Visuals stark und die Musik irgendwo zwischen Hip Hop, Elektro, Dancehall oder worauf die DJs eben gerade Lust haben. Sympathiepunkt gibt’s außerdem für faire Preise und dafür, dass während der Wiesn große Trachtengruppen eher nicht reinkommen.

NOCH MEHR VERGNÜGEN FÜR DEN ABEND

21 gemütliche Bars in München ohne Schickimicki
Wir wissen ja nicht, wie’s euch geht, aber wir werden immer ein bisschen wütend, wenn München als „Schickimicki“ oder „Bonzenstadt“ bezeichnet wird.

Weiterlesen

11 Bars, in denen ihr leckere alkoholfreie Drinks bekommt
Nur, weil man auf den Rausch verzichtet, muss nicht der Genuss darunter leiden. „Cheers“ könnt ihr natürlich auch mit diesen Drinks sagen!

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!