#11 Tipps für ein schönes Frühlings-Date in Corona-Zeiten
Inhaltsverzeichnis
„11 Tipps für ein schönes Frühlings-Date in Corona-Zeiten“
Ein alter weis(s)er Mann hat mal gesagt, dass das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. Recht hat er, der Jean Paul. Nach dem zehrenden letzten Jahr könnten wir jetzt nicht glücklicher über die Zeit der Schneeglöckchen, Sonnenstrahlen und Schmetterlinge im Bauch sein. Wir haben wirklich alle ein bisschen Liebe verdient – also schnappt euch die Person, die ihr gerne habt oder gern haben könntet (whatever floats your boat) und los geht’s. Das Dating-Game in Coronazeiten beschränkt sich auf langweilige Spaziergänge? Pustekuchen! Wir fahren mit unserem Gspusi im Gepäck auf einem Roller durch die Stadt, werden intim in Riem und starten gemeinsam mit Kaffee und Croissants beim Sonnenaufgang mit Alpenblick in den Tag.
Eine Bierverkostung im Sonnenuntergang am Schmederersteg machen

Den Sonnenuntergang gucken und unentdeckt knutschen auf dem Schmederersteg
Knutschen im Sonnenuntergang gehört zwar eher zur Kategorie Kitsch-Date, geht aber definitiv auch in lässig! Schnappt euch euer Date, spaziert den Nockherberg hoch und schaut hier nicht nur verträumt der Sonne, sondern auch den vorbeifahrenden Zügen hinterher. Wer das Ganze noch ein bisschen aufpeppen möchte, holt sich vorher im Getränkemarkt des Vertrauens ein paar verschiedene Biersorten kleiner lokaler Brauereien und startet eine Verkostung!
Die Funken an der Tischtennis-Platte fliegen lassen

Tischtennis spielen am Josephsplatz
Spazier-Dates sind nicht so euer Jam, aber nur zuhause zum Abendessen treffen findet ihr auch lame? Dann kramt die Schläger aus dem Schrank und ab an die Platte! Bei einer gepflegten Partie Tischtennis müsst ihr euch keine Sorgen um unangenehme Gesprächspausen machen. Zum Feierabend ist an der Tischtennisplatte eures Vertrauens immer zu viel los? Dann verabredet euch doch zu einer Runde Mitternachts-Tischtennis! Stirnlampe einpacken und ab geht die Date-Luzi.
Über den Stemmerhof spazieren und Arepas auf der Wiese futtern

In der Stemmerwiese liegen
Ihr habt keine Lust auf ein Date im Stadttrubel, wollt aber nicht zu weit rausfahren? Dann ab zum Stemmerhof! Obwohl der alte Bauernhof mitten in Sendling liegt, fühlt man sich hier zwischen Hofladen, Scheune und Dorf-Feeling ganz weit weg. Entweder holt ihr euch hier Kaffee und Kuchen to go oder ihr schaut beim Foodtruck von Hallo Arepa vorbei, der jeden Freitag und Samstag auf dem Stemmerhof gastiert. Holt euch die glutenfreien Maisfladen mit Pulled Pork oder als Veggie-Variante, Maniok Pommes und frittierte Kochbananen und nehmt eure Ausbeute mit auf die Stemmerwiese, die direkt ums Eck liegt. Profis packen eine Picknickdecke ein – mit der könnt ihr es euch dann gemeinsam auf der Blumenwiese gemütlich machen.
Eine Kiosk-Radltour vom Gärtnerplatz zur Großhesseloher Brücke machen

Von der Großhesseloher Brücke auf die Isar gucken
Der Weg nach Großhesselohe ist genau richtig für den lauen Frühling und alle, die keine Radl-Profis sind – vom Gärtnerplatz aus fährt man circa 35 Minuten. Die Strecke lässt sich außerdem herrlich in eine Kiosk-Tour verwandeln: Zuerst Currywurst oder Steckerleis beim Isarwahn Kiosk, dann weiter Richtung Flaucher und ein kurzer Spezi-Halt am Kiosk 1917. An der Großhesseloher Brücke habt ihr dann verschiedene Möglichkeiten in Sachen Einkehr: Helles und Snacks bei Ronnie’s Kiosk oder Kaffee und Kuchen im Isarfräulein. Super für alle, die Lust auf ein bisschen Bewegung beim Date haben, zwischendurch aber entspannte Stopps machen wollen, um sich unterhalten zu können.
Den Spaziergang aufpimpen und bei dem*der Liebsten mit Fun Facts punkten

Mit den KulturGeschichtsPfaden in die Geschichte Münchner Viertel eintauchen
Ihr wisst bei ersten Dates oft nicht, über was ihr reden sollt? Dann checkt doch mal die KulturGeschichtsPfade ab! Entweder ihr entdeckt ein Münchner Viertel gemeinsam oder ihr schaut euch die Tour vorher schon mal an und punktet bei dem*der Angebeteten mit Fun Facts zu Architektur und bemerkenswerten Viertelbewohner*innen. Wir empfehlen Haidhausen! Hier flaniert es sich besonders schön und es gibt wunderschöne geschichtsträchtige Häuschen. Noch mehr Ideen, wie ihr Schwung ins Spazier-Date bringt, findet ihr hier.
Gemeinsam in den Tag starten beim Sonnenaufgang mit Alpenblick

Die Aussicht vom Olympiaberg genießen
Sonnenuntergang gucken kann jede*r – verabredet euch stattdessen doch lieber zum gemeinsamen Sonnenaufgang gucken am Olympiaberg! Da teilt ihr euch den 360 Grad Panoramablick nämlich nur mit ein paar vereinzelten Jogger*innen, während es abends ganz schön trubelig wird. Außerdem ist die Stimmung in den frühen Morgenstunden unfassbar schön, wenn es noch leicht diesig ist und die Sonne golden über Münchens Dächern und der Bergkette am Horizont aufgeht. Picknickdecke gegen den Morgentau, eine Kanne Kaffee und frische Croissants nicht vergessen!
Auf Inline-Skates über die Theresienwiese cruisen

Auf der Theresienwiese die Sonne genießen
Klar, auf dem Rad an der Isar entlang düsen kann auch ziemlich schön sein, aber wie oft fährt man dann doch eher hintereinander, statt nebeneinander her, um nicht von irgendjemand anders umgenietet zu werden. Entspannter geht’s da schon eher auf der Theresienwiese zu – falls ihr hier aber nicht binnen fünf Minuten einmal im Kreis fahren wollt, holt beim nächsten Date doch mal eure alten Inline-Skates, inklusive der 90er Vibes raus und rollt gemeinsam ein paar Runden über Münchens schönste Spielwiese! Hier lässt es sich nämlich nicht nur wunderbar in die Sonne blinzeln, sondern auch jederzeit mit einer Spezi im Gepäck kleine Verschnaufpausen einlegen. Happy Scating!
Mit Mary in Love den gemeinsamen Brunch zelebrieren

Um die ganze Welt frühstücken im Maria
Wer in München gerne frühstücken geht, der kommt am Maria nicht vorbei. Der kleine, bezaubernde Laden in der vielleicht schönsten Glockenbach-Ecke bietet eine ausgefallene Frühstückskarte – es geht frühstücksmäßig um die ganze Welt: nach Griechenland, Miami, auf die Alm und nach Tel Aviv! Wir lieben vor allem das orientalische Frühstück im Maria, ihr bekommt zum Beispiel super gutes Shakshuka mit Tomate, Ei, Spinat und geröstetem Faldebrot. Am Wochenende kann man dann zudem von der Wochenende-Sonnen-Spezial-Karte bestellen. Lieben wir auch: Frühstück gibt es bis 18 Uhr und draußen sitzen geht auch – also wirklich alles dabei!
Wenn wir in der Redaktion von einer Sache felsenfest überzeugt sind, dann wohl davon, dass Liebe definitiv durch den Magen geht. Schließlich gibt es kaum irgendetwas Schöneres, als sich gemeinsam durch grandiose Frühstückskarten zu schlemmen und das Ganze so richtig zu zelebrieren. Ganz wunderbar geht das mit der Mary in Love Frühstückskombi aus dem Café Maria, wobei ihr euch durch Granatapfel-Pfannkuchen, orientalischen French Toast mit Schokolade und Kräuteromelett mit Berberitzen, Dattel-Walnuss-Frischkäse und Avocadocreme snacken könnt. Danach dann mit pappsatten Bäuchen, offenen Hosenläden und so einem leichten Seelenfrieden durch den Tag schweben – wir fühlen’s!
Mit dem Roller gen Süden zum Wirtshaus Zinners düsen

Mit dem Schwarm auf dem Roller durch die Stadt sausen
Für die extra Portion Amore düst ihr circa 20 Minuten in Richtung Süden und landet, nach einer kleiner Spritztour am Perlacher Forst entlang, am wunderschönen Wirtshaus Zinners in Taufkirchen. Dann heißt’s Helme ab und rein da: Drinnen bekommt ihr von leichten Flammkuchen mit geräuchertem Lachs über vegane Burger bis hin zu karamellisiertem Kaiserschmarren ungefähr alles, was eure hungrigen Herzen begehren. Also die perfekte Grundlage, um danach noch einen kleinen Verdauungsspaziergang zu machen, die Idylle auf dem Land und die dazu gewonnene Lebensfreude zu genießen, bevor ihr dann zurück in Richtung Innenstadt düst.
Im Bellevue di Monaco und im Hofgarten diverse Kunst gucken

Boule spielen im Hofgarten
Wild umher schlendern ist eigentlich immer eine gute Idee – im Leben und allgemein. Sich einfach mal ein bisschen durch die Stadt treiben lassen und mit seinem Date die wildesten Gesprächsthemen abhaken. Falls eure Konversation dann aber doch mal schnell hängt: Kunst! Ist auch immer ein super Aufhänger und findet ihr momentan immer mal wieder an einer anderen Ecke: Zur Zeit können wir euch zum Beispiel die visuelle Installation im Schaufenster vom Kunstverein ans Herz legen oder die grandiose Fotoworkshop Ausstellung im Bellevue di Monaco.
Bei einer Endhaltestellen-Expedition gemeinsam neue Ecken der Stadt entdecken

Einfach mal bis zur Endhaltestelle fahren
Die Kaffee-Spaziergang-Smalltalk-Date-Kombo habt ihr endgültig durchgespielt? Höchste Zeit, die Hood mal wieder zu verlassen und euer Date zu einer Stadtdschungel-Entdeckungstour einzuladen! Hüpft einfach in die nächste U- oder S-Bahn, steigt erst bei der Endhaltestelle aus und lauft ohne Plan durch die Gegend. Was euch in Mammendorf, Altomünster oder Holzkirchen erwartet? Keine Ahnung, aber witzig wird’s bestimmt (oder halt intim in Riem höhö).
Noch mehr Liebe gibt’s hier:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.