Allgemeines

#11 Tipps für ein vergnügtes Wochenende in München

11 Tipps für ein vergnügtes Wochenende in München

Was ist eigentlich diese Woche passiert? Sind bei Frau Holle und Petrus mehrere Synapsen gleichzeitig geplatzt oder, wie Lilli jetzt sagen würde, „What’s goes?“. Zwischen Feiertags-, Schnee- und Hagelchaos haben wir irgendwann Mitte der Woche jegliches Gefühl für Raum und Zeit verloren, weshalb ich diese Arbeitswoche gerne mit den Worten von Schelli verabschieden möchte: Danke für wenig.

Dafür sind wir umso bereiter fürs Wochenende und können es kaum erwarten, unsere nackten Näschen in die Sonne zu strecken und ordentlich aufzutanken! Schnappt euch also eure Infektionsgemeinschaft und kommt zu unserem KLUB-Konzert mit Maeckes, schaut euch verschiedene Ausstellungen von Banksy, Lenny Kravitz oder Gabe an, pflanzt euch mit veganer Pizza auf die Theresienwiese oder shoppt Blumen in der Bar Garçon. So oder so: Habt es fein und bleibt gesund!
Obacht: Aufgrund der aktuellen Coronamaßnahmen ändern sich die Öffnungszeiten ab und zu, schaut vorher am besten auf den jeweiligen Websites und Social Media Kanälen nach. Und eh klar: Maske nicht vergessen & Abstand halten. Merci!

FREITAG, 9. APRIL 2021

1. Den neuen RIVIERA Records Store auschecken und schicke Platten kaufen

Die Boys and Girls von RIVIERA Records haben einen zweiten Store in der Altstadt eröffnet! Zwar kleiner, aber dafür mit umso feinerer Plattenauswahl. Hier wartet die gebündelte Vinylexpertise, Merch, gute Bücher sowie First- und Secondhand-Scheiben in optimal kuratierter Auswahl. Das Genre beschränkt sich weiterhin auf elektronische Musik, dafür bleiben innerhalb dessen weder Ästhetik-, noch Vinyl-Wünsche offen. Termine könnt ihr euch ganz einfach via Website aussuchen, eigene Kopfhörer mitbringen und den Freitag mit allen Sinnen an der Platte verbringen.

2. Oakhands in der Telemilla oder Maeckes in unserem KLUB spielen hören

Konzert oder Club-Feeling gefällig? Dann habt ihr am Wochenende entweder die Qual der Wahl oder einen grandios musikalischen Abend vor euch: Denn um 18.30 Uhr laden wir euch zu uns in den KLUB ein und haben niemand anderes als Maeckes höchstpersönlich am Start, der sich in Bowie-esker Manier seit Jahren neu erfindet und immer wieder frisch erscheint. Von den Orsons bis hin zu seinem vor kurzem Erschienenen Solo-Album „Pool“. Wir haben auf jeden Fall Bock, mit ihm den Freitagabend einzuläuten! Und wenn ihr danach immer noch könnt: Um 20.00 Uhr spielt die Münchner Band Oakhands in der Telemilla und liefert euch feinste musikalische Sturm und Drang Strömungen: Post-Hardcore, Emo und Indie. Dabei geht’s inhaltlich um alles von Familie, Isolationismus, Mental Health, Maskulinität und Social Anxiety – rockig und suburban zugleich.

3. Beim Louloute Online-Nähatelier anmelden 

Louloute Westend

Ihr näht gerne, habt aber keine Lust auf die Orga außenrum und irgendwie fehlt euch auch der richtige Freundeskreis oder die Community dazu? Dann hat das Team von Louloute genau die richtige Art von Atelier für euch gegründet: Im Online-Nähatelier bekommt ihr jeden Monat ein neues Schnittmuster zugeschickt, inklusive Tipps zur Stoffkunde und Nähtechniken. Je nach dem, ob ihr euch für das Basic, Premium oder Exklusiv Paket entscheidet, gibt’s obendrauf noch monatliche Coachings, Gruppentreffen und Online-Kurse. Wie eine Fitness-Mitgliedschaft sozusagen, nur eben fürs kreativ, statt stabil Werden.

SAMSTAG, 10. APRIL 2021

4. Blumen, Blüten und Cardamom Buns im Flowershop Pop UP in der Bar Garçon abholen

Samstag noch keine Sonnen-Pläne? Dann schlendert doch einfach vorbei an den schönen Orten Münchens in Richtung Innenstadt: Isar, Gärtnerplatz, Viktualienmarkt und anschließend zur Bar Garçon. Hier hat sich nämlich das Blüten- und Blumenmeer von bisweilen fulminant eingenistet und verkauft im Flower-Pop Up die schönsten Blumen – egal ob frisch oder schon getrocknet. Dazu gibt’s handgemachte Scones, Cardamom Buns, grandiose Drinks und Kaffee aus der Bar.

5. Eine Flasche Wein bei Saffer’s WinzerWelt holen und ab an die Isar

Flaucher Wittelsbacher Brücke Isarwerk

Holt euch das Vitamin D solange es noch geht, bevor Frau Holle und Petrus nächste Woche wieder an diffusen Schlaganfällen leiden. Deshalb schicken wir euch am Samstag einfach mal ganz getrost zu Saffer’s WinzerWelt und mit der feine Ausbeute dann an die Isar. Vielleicht nicht unbedingt im Radius von einem Kilometer, sondern lieber mal runter in Richtung Flaucher. Ist ja eh viel schöner, wenn man ein bisschen Platz hat.

6. Fotografien von Lenny Kravitz in der Leica Galerie bewundern

Bei Lenny Kravitz denkt ihr erstmal an legendäre Rockmusik, grandiose Outfits, das Schal-Meme und eventuell noch an „The Hunger Games“? Wir auch! Aber als wäre das noch nicht genug, kann der Künstler, Musiker und Designer auch noch hervorragend fotografieren. Deshalb gibt’s auch noch bis Ende Juni die Ausstellung Drifter|Flash in der Leica Galerie zu sehen, bei der über 27 Exponate des Multitalents gezeigt werden. Außerdem: Wenn euch eine Fotografie besonders gut gefällt, könnt ihr sie sogar kaufen!

7. Beim Spendenkonzert von der Glockenbachwerkstatt dabei sein

La Glu

Am Samstagabend startet um 20.00 Uhr das Spendenkonzert der Glockenbachwerkstatt via Livestream. Mit dabei sind verschiedene Künstler*innen, Musiker*innen und DJ-Sets, wie beispielsweise Zeno Lechner von Radio 80000, die Holy Fingers und Flo Førg. Das Konzert könnt ihr euch via YouTube oder Facebook anschauen und freiwillig spenden – alle Einnahmen gehen anschließend an den Münchner Flüchtlingsrat!

SONNTAG, 11. APRIL 2021

8. Mit Dr. Drooly auf die Theresienwiese in die Sonne pflanzen

Sonntag scheint die Sonne: Also raus da! Wenn ihr ganz viel Glück habt, steht auch irgendwo noch dieses bequeme Schmuckstück auf der Theresienwiese rum, auf dem wir letztens ein paar grandiose Stunden verbracht haben. Dazu holt ihr euch am besten ums Eck am Goetheplatz noch eine der veganen Pizzen von Dr. Drooly ab, nehmt, ähnlich wie wir, das ein oder andere (alkoholische) Spaßgetränk mit und lasst euch die Sonne auf Gesicht und Seele knallen. Wirkt Wunder, we promise! 

9. Die Walk-By-Ausstellung „In this together?“ in der Fraunhoferstraße besuchen

Walk by Ausstellung

Der Grafikkünstler Gabe hat mit „In This Together?“ eine Walk-By-Ausstellung geschaffen, die hinterfragt, ob wir in dieser Krisenzeit wirklich alle im selben Boot sitzen und ob der vielbeschworene Gemeinschaftssinn auch noch gilt, wenn es nicht unseren eigenen Mikrokosmos oder große Konzerne betrifft. Besonders die Kunst und Kulturszene wurde von der Politik lange Zeit vernachlässigt. Gleichzeitig zelebriert Gabe aber auch die Stärke und Widerstandsfähigkeit von Künstler*innen und Kulturschaffenden, durch die Zusammenarbeit mit seinem lokalen Künstlernetzwerk. Die Werke hängen noch bis 25. April 2021 in den Schaukästen der Fraunhoferstraße 32 aus.

10. Die Fancy Footwork Crew beim 48 Stunden Livestream anfeuern

Dass die Jungs von Fancy Footwork so einiges mit Quatsch-Ideen, Spaßgetränken und durchzechten Nächten am Hut haben, wussten wir ja schon lange. Aber dieses Wochenende übertreffen sich die Drei mal wieder meilenweit selbst und zwar mit einem 48 Stunden Livestream. Heißt, zwei ganze Tage und Nächte an pausenlosen Talkshows, Musik, Games und wahrscheinlich auch die ein oder andere mürbe (und müde) Birne. Wenn ihr am Sonntag also eine bis 24 Stunden Unterhaltung braucht, dann feuert, schaut oder feiert die verrückte Bande auf Twitch an!

11. Die Banksy Ausstellung im Isarforum anschauen

Bis zum 02. Mai 2021 könnt ihr euch im Isarforum auf der Ludwigsbrücke noch die Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ anschauen. Zwar sind die meisten der rund 100 ausgestellten Werke Reproduktionen, einige der Exponate aber auch Original. Dabei thematisiert der immer noch mysteriöse Künstler häufig gesellschaftliche und politische Themen, greift menschliches Leid, Flucht und zuletzt auch vermehrt die Pandemie auf. Seine Street-Art ist mittlerweile weltbekannt und wird in München unter anderem auch im Museum of Contemporary Art ausgestellt. Schnappt euch also, solange der Inzidenzwert unter 100 bleiben, Tickets für die Ausstellung und lasst euch von Kunst und Kultur inspirieren. Mehr Museum-Optionen fürs Wochenende findet ihr außerdem hier.
Titelbild: © Unsplash | Mohd Hammad

Mehr Vergnügen im April

11 schöne Dinge, die du an einem Sonntag im April 2021 machen kannst
Der April weiß nicht, was er will? Wir schon! Denn für die bevorstehenden Sonntage haben wir vergnügte Aktivitäten gesammelt, die uns auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn das Wetter mal wieder Achterbahn fährt.

Mehr lesen

11 schöne Dinge, die du im Frühling 2021 in München machen kannst
Hofflohmärkte, draußen essen, trinken, Radlausflüge und die nötige Portion Kunst und Kultur – hier kommen 11 Dinge, die du im Frühling 2021 in München machen kannst, natürlich coronakonform!

Mehr lesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!